
Hängearsch bzw wie bekomm ich ihn hinten hoch?
-
-
-
Erhöhungen von Weitec?
Hast du tiefergelegte Federn drin? -
Originalfahrwerk mit 277tkm.Erste Hand mit Hängerzug.Wer weis was der schon mitgemacht hat.Habe mir Höherlegungsadapter angeschaut,aber die werden nicht viel bringen.Vorne ist okay,wenn ich alles neu nehme hat er vielleicht wieder einen Hängearsch?
Gruß David
-
Na wenn er öfter als lastenesel genutzt wurde... erklärt das auch warum er so drin hängt. Falls du damit auch noch öfter mal nen anhänger ziehen willst... nimmste am besten solche federn, wie unten verlinkt. Die haben wir im quattro, da er auch öfter mal anhänger ziehen muß o. ziemlich voll gepackt ist
[ebay]200673047776[/ebay]
-
Habe diese gefunden http://www.ebay.de/itm/2-Fahrw…teile&hash=item2eb90bb726
Edit: Sind diese ja
Naja Anhänger sehr selten,er soll halt höher kommen,entweder waagerecht oder sogar Keil.Das wäre wunderbar.
Gruß David
-
am einfachsten is verstärkte Federn damit er härter wird hinten, und dann 2 oder 3 hiervon:
[ebay]http://www.ebay.de/itm/k-Audi-…2585&_uhb=1#ht_2394wt_963[/ebay] -
Also mit den verstärkten Federn kommt er nicht höher?Nur in Verbindung mit dem Kit?
Gruß David
-
Höher kommt er auch mit den Federn, aber mit dem Set kommt er noch höher
-
-
Waagerecht wäre schon toll,das Set nachträglich zu verbauen sollte doch nicht schwer sein oder?Vorrausgesetzt Federnspanner und nichts abzureißen.
-
Du hast natürlich auch die die möglichkeit dir direkt ein paar tierlegungsfedern mit 35 / 30 (eibach) o. 40 / 30 (KW & Co.) einzubauen. Dann hast du dort aufjedenfall ruhe bis ans ende der tage ;). Ansonsten kann ichs nur nochmals wiederholen, die verstärkten federn stecken bei uns im 2.3er quattro seit nun mehr 2 jahren. Der karren steht wie ne 1 und hat den arsch nur ganz leicht richtung sonne gestreckt
-
Ich weiß ja nicht, aber mein Fahrwerk ist geschätzte 16 Jahre drin und ist noch knakkig wie am 1.Tag
-
-
ja neue Federn sollte es dann tun. Der hängt hinten schon sehr runter, klar das wurde durch Hänger noch mehr gefördert.
Und beim B3 gabs auch den Hängearsch. Bei mir war noch bis vor kurzem das Fahrwerk von Werk aus drin, der war hinten auch tiefer, zumal öfter welche hinten mitgefahren sind. Gegen Ende des Serienfahrwerk kurz vor 300tkm konnte ich hinten keine 2 erwachsene Leute mehr mitnehmen, da er richtig tief runter ging und kaum noch federn konnte.
-
@KameiX1: Dein "knackig" ist aber eben auch n dehnbarer Begriff
Empfindet jeder anders, je nach Erfahrung und Geschmack...
Mein B4 hing übrigens genauso krass - kann hier wenn Interesse besteht noch n Bild bevor mein Fahrwerk reinkam hochladen. war genauso, wenn nicht noch schlimmer als bei dir. Mit 117tkm. Scheiss Anhängerbetrieb und "leichter" Motor
-
ja neue Federn sollte es dann tun. Der hängt hinten schon sehr runter, klar das wurde durch Hänger noch mehr gefördert.
Und beim B3 gabs auch den Hängearsch.
Ist mir bisher noch keiner untergekommen. B4's mit diesem problem hingegen, sieht man an jeder ecke. Aber ist ja eigentlich auch pumpe. Neue federn rein, jenachdem was man bevorzugt, und ruhe ist
Dein "knackig" ist aber eben auch n dehnbarer Begriff
Genauso wie Eng... aber ich schweife ab!
-
-
nee im ernst, kannst dich draufstellen und wippen, fast keine Reaktion.
jo das macht ein Dämpfer wenn er hinüber ist, er wird fest
Meine VA war gegen Ende auch knüppelhart.
-
eigtl wird er weich
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!