Supersonic 2200 Anschließen

  • Hallo zusammen,


    doofe frage aber wie schließe ich meinen Subwoofer an meine Endstufe an ? ich hatte davor ne kleine endstufe von pyle, und habe mir jetzt diese gekauft. hab alles angeschlossen wie sonst auch aber klappt nicht. muss ich da was umstellen oder komplett anders machen ? ich habe keine ahnung was ne brückung oder so ist. danke schon mal im vorraus.


    achja habe einen Magnat 800W Subwoofer und der sollte an eine Supersonic 2200 Endstufe angebracht werden. hätte eig. auch noch 4 Lautsprecher(Doorboards) die ich anschließen wollte, aber die sind mir nich so wichtig wie der sub.


    lg tobi

  • Hast du mal einen Link zu der Endstufe? Kann sie nicht finden. Seh da nur Radios.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • ah Silversonic 2200 (ist ne 4 Kanal, das Bild mit den 5 Anschlußpaaren auf Amazon kann icht stimmen) ;) nicht Supersonic.


    Ok also wenn du erstmal nur den Subwoofer betreiben willst: Wie der Strom dran kommt an die Stufe dürfte denke ich klar sein, da die andere ja lief.
    Wenn du 2 Cinch hast für Subwoofer, steck die an Channel 1 und Channel 2 dran.
    Den Subwoofer schließt du, sofern er 4 Ohm Impedanz hat gebrückt an, wie man brückt steht auf ihr normal drauf. Also Minus von Channel1 an Subwoofer Minus und Plus von Channel 2 an Subwoofer Plus.
    Dann stellst die X-Over bei CH1/2 auf LPF - Low Pass Filter- lässt also tiefe Töne durch ;) Oben auf der drauf kannst den Filter einstellen, stell den LPF mal in die Mitte oder dreh ihn erstmal ganz auf. HPF spielt hier keine Rolle (da X-Over auf LPF steht). Gain erstmal runter.
    Dann drehst wenn Musik läuft, Radio aufdrehen (nicht soweit dass die normalen Lautsprecher kaputt gehen), und dann drehst mal langsam den Gain hoch. Nun solltest den Subwoofer hören, mit tiefer gedrehten LPF lässt den Subwoofer immer tiefer spielen.


    Trotzdem würd ich sagen, wenn der Subwoofer dir damit zu leise spielt, nimm sie für deine 4 Lautsprecher. Denn sie hat nicht annähernd die Watt zahlen die auf ihr drauf stehen.
    Ich kenn die Endstufen, kosten recht wenig und so schlecht klingen sie nicht, nur wird bei den Werten gut geschummelt.
    Hier z.B. da werden die 4x300W auch nicht erreicht:
    http://amp-performance.de/912-MegaKick-Revolution-X4.html


    Oder auch die 3200W von der Serie:
    http://amp-performance.de/288-MegaKick-Sunset-3200.html


    Hoffe du hast sie nicht da bei Amazon gekauft, den direkt beim Vertreiber kostet die ca 86€ und keine 100€ ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • sorry dass ich erst jetzt antworte, hatte viel um die ohren. habe es so versucht wie du hier beschrieben hattest, aber es funktioniert nicht. power leuchtet und es geht was an den sub, aber der kriegt irgendwie keinen druck oder so...ist eher wie so ein rauschen...und dann kommen komische geräusche. kann es sein dass da was in der endstufe kaputt ist? habe sie gebraucht gekauft für 40€. der vorbesitzer meinte bei ihm hätte sie einwandfrei funktioniert.

  • da deine vorherige Endstufe lief, schließe ich mal die Stromversorgung aus (hoffe du hast einen gescheiten Massepunkt gewählt - wo hast deine Masse dran?), auch die Cinchleitungen werden wohl noch gehn, wenn es davor nichts gab.


    Komische Geräusche, gut immer schwer, wenn man es nicht gehört hat :) Also kommt da kein Ton raus, sondern nur Störgeräusche? Oder kommt da Bass nur schwach?


    Falls Musik aber zu schwach:
    Mal probieren den LPF höher zu drehen, oder Filter ganz aus, also X-Over auf FULL oder ähnlich stellen, damit alle Frequenzen durchgehen (vllt hat der Filter nen Schuß).
    Wenn Bass kommt mittelmäßig laut aber kein richtig harter Druck - wie erwähnt die hat nicht so viel Power wie draufsteht. Gerade wenn es anfängt komisch zu klingen wenn den Gain weit aufgedreht hast, weil iwann kann die Endstufe nicht mehr Leistung bringen und du übersteuerst sie, je nachdem wie stark dein Signal vom Radio ist. (Gibt Radios die bringen 1, 2, 4 teils auch 6V raus).



    Falls nur Störgeräusche, keine Musik:
    Probeweise, schalte mal X-Over aus, gib dem Subwoofer alle Frequenzen, dann kann man das Filter schonmal ausschließen, wenn dann Musik anstelle des Rauschens kommt.


    Wenn du noch immer Rauschen hast, probier mal deine Cinchkabel auf Channel 3 und 4 und dann den Subwoofer an die Ausgänge von 3 und 4 gebrückt dran, müsste auch da aufgezeichnet sein.
    (Der Subwoofer hat 4Ohm oder?)


    Weil Kanal 3 und 4 müssten getrennt aufgebaut sein, kann man weiteres ausschließen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!