das lmm problem hab ich nicht , besittzt der 2.6 gar nicht ! und ja lackiert wird er jetzt dann mit normaler motorhaube und schönen kötflügeln, antriebswellen,getriebe , domlager querlenker fahrwerk is alles top bremse ist auch neu ! vielleicht hau ich g60 sättel rein aber mehr nicht , motor hat auch erst 160 000 km auf der uhr von dem her unten rum noch gut! ja schaltsaugrohr hau ich vom großen drauf , und schöne kalte luftzufuhr! sowie powerohr, bringt zwar keine leistung aber sound
ja und das mit dem polierten pleul find ich erlich gesagt schwachsinn soory macht viel arbeit usw , kolben bleiben auch die orginalen drinn, ja das mit dem schwungrad abdrehen is ne überlegung wert , verliehr aber auch schwungmasse
mal schauen was mein mechaniker meint

motor tauschen am avant
-
-
Ganz ehrlich: Den ganzen aufgezählten Schnickschnack würde ich nicht machen. Kauf einen der fertig ist und fertig.
Die brauchbaren S2 Avant kosten um die 6000 EUR, da sind natürlich keine tollen Felgen drauf, aber die brauchst Du im Winter ja erstmal nicht. DA haste dann aber alles was Du brauchst. Austattung habe die immer, Allrad auch. Und Felgen und Co kannste Dir über den Winter kaufen und die Kiste optimieren, es sei denn Du musst alles direkt fertig haben. Dann musst Du halt tiefer in die Tasche greifen.
Aber anzufangen vom nen 2.3 20V über doch den 2.6er machen und dann zu überlegen, ob der 2.8er passt oder nicht ist sinnlos. So wird das nix. Zuerst musst Du mal für Dich wissen, was Du willst. Es bringt absolut nichts, wenn der eine sagt (also ich) kauf Dir nen fertigen S2 Avant, ein anderer meint Drosselklappe bearbeiten und Saugrohr wechseln, wieder eine anderer erzählt was vom V8 usw. Das sind die eigenen Vorlieben der Leute hier, die Du ansprichst. Für die (also uns) ist das ja OK, aber kannst Du damit leben? Bevor Du das nicht weißt, brauchst Du Dir um Deinen Motor keine Gedanken zu machen.
-
@ Mirofret: Da ist nix schön geredet. Das der V6 nun mal träger ist als nen Reihen- oder VR-Motor steht ausser Frage. Der V6 ist ja auch nicht zum rennen fahren konzipiert sondern eher als Kraftpaket gedacht. Weil nen Zugschwein isses schon. So fix merkste da keinen Hänger hinten dran. Und was den Verbrauch auf der Autobahn angeht, verhält er sich dann auch wieder moderat. Mir reichen meine 150 auf der Autobahn. Bei den ganzen Gestörten die noch mit unterwegs sind sehr zugänglich für die Bremsen weil man nicht ständig in die Eisen steigen muss. Und da gehts bei mir mit 10 Litern zur Sache und das soll er kriegen.
-
Warum Versuchst du nicht erstmal Rauszufinden warum der Motor Unrund läuft und nicht mehr gut anläuft.
Sei froh das du einen mit erst 170 000 hast und geh der Sache auf den Grund .
Wenn der wieder Ordentlich Läuft brauch der auch nicht mehr soviel Benzin .
Ich kann meinen mit 11 l fahren und das ist ein Quattro bei 14 l fahre ich schon Rennen sozusagen .
Und wenn dann immer noch nicht gut ist kannst du dir immer noch Gedanken machen über Motorumbau oder sonst was.
Nim die 4000€ du investieren willst und mach das ding Komplett Fertig Außen + Motor und dann ist gut .
Hast du den schon mal versucht den Fehler zu Finden ?
-
klarr war auch schon in ner werkstat mit ihr
haben aber nix gefunden ;/ aber sie haben den zylinderkopf in vermutung das en ventil mal eins geballert bekommen hat
und die meinten dann das zu reaperieren kost es 1000 :O
-
ein geballertes Ventil merkst Du aber beim Kompressionstest. In einer Werkstatt haben die auch ehrlich gesagt keine Motivation einen Fehler bei einem 20 Jahre alten Auto zu suchen, weil das alles sein kann, von Falschluft, über Klopfsensor, Drosselklappenpoti,... Und so aussagekräftig wie heute die Steuergeräte sind, war das damals eben nicht. Da musst Du schon selbst ran.
-
Genau meine Meinung such Mal nach Falschluft könnte z.B. vom Volumenreduzierer bei der Ansaugbrücke kommen oder auch nur die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker sein.
Läuft der den Überhaupt auf allen Zylindern wie sehen die Zündkabel aus ?
Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit .
Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen ?
-
Gutes Stichwort mit dem Volumenreduzierer. Sollte dem so sein gleich rausfeuern das Ding. Egal ob schon Schäden sind oder nicht. Beim freundlichen gibts nen Rep-Satz für die Ansaugbrücke. Da wird nen neues Unterteil rangebaut und fertig ist. Falls du es brauchst. Der Volumenreduzierer wird sowieso nicht gebraucht und verursacht nur Ärger. Kann auch sein das er gar nicht mehr drin ist. Entweder beim Vorbesitzer schon rausgeflogen oder werkseitig gar nicht mehr verbaut gewesen.
-
so entscheidung steht nun fest
der audi kommt weg
tut zwar weh aber is besser so
gekauft wird nun ein schöner vw passat 2.8 30v 4motion
-
Zum glück ist der 2.8er, in verbindung mit 4motion, kein stück durstig
-
und schön leicht
-
Wer so oft seine Meinung ändert kauft zum Schluss einen Golf 2.
Sorry, nimms mir nicht übel, aber das ist alles Käse.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!