Hallo haben einen audi 80 2.6 avant , karrose hat jetzt ca 170000km auf der uhr , aber motor macht brobleme leuft im stand unrund , leuft nicht mehr gut an und hat en verbrauch von 13 bei normaler fahrweise
da ich einer bin der gern mal sportlich unterwegs ist möchte ich nun einen anderen motor einbauen , habe an den 7a motor gedacht 5z 2.3l 20v , dieser motor ist ja recht drehfreudig und ziemlich spritzig , umbaukosten is mir relativ egal , leg gerne 4000 euro hin
nur ist die frage ob der motor problemlos da rein passt ?? keine sorge hab en kolleg an der hand der mir alles umbauen tut , nur hab ich en paar fragen was den umbau angeht , passt das getriebe vom 2.6 an den 2.3 motor ? oder sollte das auch umgebaut werden ? und wie ist es mim kühler ? und abs block? weis irgendwer genaueres ? oder gibt es jemand der das schonmal gemacht hat ? wäre dankbar um jeden ratschlag, und tipp, danke schon mal im voraus!!

motor tauschen am avant
-
-
Dazu gibt es schon genug Themen hier im Forum, bitte die Suchfunktion benutzen. Nur soviel sei dir gesagt: Das passt nicht so einfach. Außerdem sollen die Ersatzteilpreise für den 20V ziemlich hoch sein, mal abgesehen davon, dass man das Zeug nicht an jeder Ecke bekommt. Ich weiß jetzt nicht, ob die Vorderachse auch getauscht werden muß. Das größte Problem wird sicherlich die TÜV-Abnahme. Der V6 hat sicherlich Euro 2 Norm, den 20V gibt es nur mit Euro 1 und damit nimmt dir diesen Umbau keine Sau der Welt ab.
Fazit: V6 wieder fit machen und vom Umbau die Finger lassen. -
Umbau auf 2,8L und dann evtl nochn kompressor is da einfacher
-
Also ich schlachte in ca 4-6 Wochen einen V6 2.6 mit 105000 km. Wenn Du den Motor haben willst, melde Dich.
Wenn Du das wirklich umbauen willst, brauchst Du einen anderen Kühler, den 5 Zylinder Motorträger, das ABS kann bleiben, Getriebe auch, aber besser wäre ein längeres. Traverse brauchst Du dann auch eine andere. Ich würde es lassen. Günstiger ist es ein fertiges Auto zu kaufen. Einen S2 Avant gibt´s ja auch schon ab 6000 EUR (brauchbare, nicht perfekte) Und wenn Du eh 4000 EUR ausgeben willst, kannst Du die 2000 auch noch drauflegen.
-
-
also wenn ich das alles richtig enziffer ist es am einfachsten einfach en anderes auto zu kaufen
und auch am billigsten
weil kompressor kostet genau so viel
oder en 1.8t motor einbauen
und den ordentlich chipen
aber macht auch jede menge arbeit
-
Jap.
-
oder was haltet ihr vom typischen saugertuning ?? kopf planen , kanäle berarbeiten , dk aufbohren ???? will eure meinungen wiisseen dankkkeee
-
-
Steht alles in unserer Technikoptimierungsecke. Bei uns im Forum stellen wir dann auch die Frage "Sind denn schonwieder Ferien"...
Denn erst gehts los mit "ich möchte diesen und jenen Motor einbauen"...dann merkt derjenige, dass es doch nicht so einfach ist, dann kommt die Frage "Ja, was kann ich denn aus meinem Motor noch rausholen"
Dazu gibts die Rubrik "Technikoptimierung"
-
-
Keule,
mal ohne Spaß, du willst Geld ausgeben, sprichst von 4000 Takken.
Wenn du ein stärkeren Avant haben willst dann kauf dir ein Quattro, entweder 2.8 oder S.
Wenns dir Leistungstechnisch nicht reicht machst dann was.
Wir sprechen hier von recht alten Autos, und glaube mir, du willst es dir einfach nicht antun, kauf dir einfach das gewünschte Auto, zumal die auch nicht teuer sind.
Also hopp hopp. -
-
-
lass doch den jetzigen motor überholen,vielleicht lässt sich auch währenddessen schon einiges verbessern ?!
besser passt das timing kaum,tuning an nem motor kostet immer geld,geld gibste aber beim instandsetzen auch schon aus
in umgebung offenburg,lahr,richtung emmendingen,freiamt & sonstwo solls ja einschlägige adressen geben
-
Dann bau halt auf den 1,8T um! Von der leistung her sollte da am meisten gehen. Optional kannst du ja auch nen 100er turbo in betracht ziehen. Dort gehen, mit vitamin b., auch ~220ps+. Und bei nem budget von 4000€ findest du dort dicke was
-
Ich möcht mal wissen was alle gegen den 2.6er haben. So schlecht geht der ja nu wirklich nicht. Meiner nimmt auch seine 12 Liter im Stadtverkehr und bei mir hängt die Hinterachse noch mit am Motor.
Nen aufgeblasener fährt auch nicht mit 5 Litern, zumal bei dir dann wahrscheinlich der Turbo immer nur am stöhnen ist und bei Zeiten Pfötchen geben wird.
Wenn du deinen 80er behalten willst, dann schau nach was bei deiner Maschine faul ist, behebe es und erfreue dich an der Maschine, die völlig ohne Turbolader auskommt, nen akzeptables Drehmoment ausspuckt und übers ganze Drehzahlband immer Kraft hat.
-
Der v6 ist nix halbes & nix ganzes! Zum leben zuwenig, zum sterben zuviel! Den 200er Turbo (KG) zb. haben wir, auf der bahn & wirklich nicht zaghaft, im schnitt mit 14l gefahren. Den v8 mit ~16 - 17l wenns richtig spaß machen sollte. Meinen 7a habe ich ebenfalls mit 9 ~ 10l gefahren. Da liegt der -> TRÄGE <- v6 in keiner relation. Denn die leistung die er, gemessen an seinen 150 / 174ps, bringt ist eher als schlechter witz zu sehen.
Aber man kann es sich ja auch schön reden
-
so entscheidung steht nun fest , motor bleibt definitiv an seinem platz
nur kommt ne komplett anlage rein , kat kommt raus , und wird durch 200 zeller erstetzt ,drosselklappen werden aufgefräßt, und schöner sportluftfilter montiert ,und da der zahnriehmen eh fällig ist und wasserpumpe , dann kann ich auch gleich noch die köpfe runter hauen,kanäle bearbeiten, krümmer bearbeiten,ventile überhlen lassen und kopf von nem kolleg abfräsen lassen, und die nochenwellen lass ich noch überarbeiten
dankee für die ganzen tipps
-
Moah,
machs richtig!
Motor raus, Getriebe checken, wenn das passt schaust dir die Achsen an, wenns passt gut.
Dann baust halt auch von G54 auf was andres um.
So, denn nimmst mal den Motor in die Hand,
und um Himmels Willen, mach doch nich nur den Kopf sondern überleg dir was für dein Rumpf, keine Ahnung was beim 2.6 drin ist, ob da bisschen mit dem Hubraum zu spielen ist, oder ob es Ausweichswellen gibt, kein Plan, mach dich da schlau. Denk über polierte Pleuel, andere Kolben oder/und ne erleichterte und gewuchtete Kurbelwelle nach. Da ich mal annehme das der ABC von Haus aus Träge ist überleg dir noch was in Sachen Schwungrad. Einfach nur Kopf bearbeiten bringt dir einfach mal fast nix, machs gescheid und mach alles. Dann passt das auch.
Und lackier dein HobelPS:
Kleiner Tipp noch, Schaltsaugrohr vom 2.8, was weiß ich obs bei dir passt, aber checken. Und nicht einfach nur DK auffräsen und Luffi rein.
Was macht der LMM mit? Welche Wege muss die Luft gehen? Wie kann ich diesen optimieren um möglichst viel Kalte Luft in den Motor zu kriegen. Einspritzanlage musst auch mal sehen was da machen kannst.
Und übrigens wirst dann mit deinem Budget aber auch nicht mehr hinkommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!