Jaaa ich kenne das, man investiert so viel geld und dann hat man einfach kein bock mehr drauf.
will meinen 80er auch loswerden aber kein will ihn -.-
alle eiern rum will super austattung haben und so tja da ist einer mit sehr guter austattung aber dann anrufe von kanacken zu bekommen mit 500.- das ist einfach nur Krank!

2 schöne Jahre später.... bye, bye
-
-
ein großkunde hatte hauptächlich alte mazda.
Das ist der Knackpunkt
Mazda damals und Mazda heute
Aber ich würde auch sagen, wer weiß was bei dem Audi noch gekommen wäre, man hätte viel Ausschließen können wenns gescheit gemacht wurde, aber es gibt manche die sind einfach ein Geldgrab. -
ein durchgegammelter ford-auspuff reicht da auch
@PhysX@Rothaus: das kommt dazu. immer wenn ich denke, das wars, kommt kurze zeit später was neues.
ZitatMazda damals und Mazda heute
das geht auch mit audi. das geht mit jeden hersteller.
die geben sich heute alle nicht viel. DAS perfekte auto gibts einfach nicht, und wird es nie geben.
-
das nicht, und klar die Autos werden immer unausgereifter zum Kunden ausgeliefert. Jedoch gibt es Marken die qualitativ Welten vor anderen Liegen. Absolut betrachtet steht man mit gewissen Autos deutlich besser da
Und die Fehler die da auftreten sind halt teils ägerlich, aber nicht so häufig und teils teuer wie bei anderen. Hab da einen recht guten Überblick bekommen und es bestätigt sich halt immer wieder
Gibt einfach so typische Fehler bei gewissen Autos. Da kann man Abwägen was man schlimmer findet, dass man alle 10 Jahre Kabelbaum des Kofferraumdeckels fixen muss oder davon ausgehen, dass alle 4 Jahre spätestens Auspuff und Kat fritte sindOder die halbe Elektronik versagt.
-
da gebe ich dir recht.
ich habe von den kinderrankheiten des mazda 5 gelesen. wobei einige davon auch einfach nur auf dahinschleifende pflege zurück zu führen sind.
wenn manche der anischt sind, statt alle 20tkm zum service zu fahren, was mazda empfiehlt, dafür alle 60tkm oder 80tkm hinfährt, muß man sich nicht wundern,
wenn das eine oder andere teil anfängt zu streiken.
ein vernünftig gewartetes auto kann einen jahrelange freude machen, da ist es auch heute unabhängig davon, wieviele km der runter hat.
nur ist das ganze heute umfangreicher und teurer als vor 20 jahren. weshalb es manche zum anlass nehmen, es mal schlurrren zu lassen. am ende zahlen sie drauf.
aber das war auch schon vor 20 jahren so.
ich habe das erste facelift modell, da sind die kinderkrankheiten weg. 2011 kam das zweite facelift. nun ist uch der große motor, den ich noch drin habe, weg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!