es gibt keine Filter mehr die wie der ori sind mit klipsen

Wie stark ist Euer Gebläse eigentlich...
-
-
es gibt keine Filter mehr die wie der ori sind mit klipsen
leider, meiner passt um 4mm net! jz biegt er sich ein bisschen und es is ein 1x1cm spalt am rand, weil er zusammengestaucht is!
scheiß quali, die können net mal abmessen!
mfg mani
-
also ich hab meinen bei audi geholt passt haargenau und hat irgendwas mit 12 euro gekostet
-
-
-
Manuel: Wenn du den Filter knüren musst, damit der reinpasst, dann herzlichen Glückwunsch: Du hast nen falschen reingepresst...
o__O
ich bin extra zu ner anderen werkstadt ......hab die sachen hergezeigt und die meinten auch, das es der richtige ist! -
Nuja... nur warum haben dann alle anderen hier passende Filter? :werderw:
-
mein filter war plug and play und seitdem gabs keine probleme mehr ..
-
Tja, Ihr Lieben, ich weiss ja net, wielange das bei denen von Euch, die noch den originalen bekommen
haben her ist, aber solltet ihr über eine Rechnung stolpern und da steht die Telefonnummer von Eurem
freundlichen drauf, würdet Ihr mal anrufen und nachfragen, ob´s den bei dem noch gibt?? (den orginalen mit dem Plastikrand)Das wäre toll. Werde zwischenzeitlich mal auf die Suche im Netz gehen...
Greetz,
Christian -
wo liegt denn das Problem..geh einfach zu irgendeinem ersatzteilshop geb dem den Fahrzeugschein und sag du brauchst ein Innenraumfilter...dann muss das eig funktionieren, dann kriegst so einen wie ich acuh hab mit schaumstofrand statt plastik und ohne Klipse( gewichtsersparniss und dein Auto zieht besser :phatgrin: ), den musst du dann einfach in die Filteröffnung reinstecken und passen tut der auch wenns der richtige is und das sollte er. Die anderen wie den Ori gikbts halt ncih emhr...es sei denn du kaufst den gebraucht oder hast Glück das noch irgendein Ebayshop oder so die alten Dinger hat, so als restposten, was ich aber kaum glaube, aber das wär schwachsinn.
-
@Audi CCCP:
Es gibt kein Problem, ich hab mir nur in den Kopf gesetzt, dass ich den originalen ham will, und wenn den noch welche gekriegt haben, dann
sollte der doch zu bekommen sein. Wie bereits geschrieben, ich habe zwei als passend beschriebene bestellt und die passten beide net!!
Aber vielleicht hast Du recht, und ich sollte es mal mit nem anderen Alternativhersteller probieren, vielleicht hat den ja jemand MIT dem
Plastikrahmen. Will nix, was ohne Rahmen ist und dann irgendwie reingequetscht werden muss...
Is zwar nur ein Filter, aber ich will nix geröddeltes ham...Greetz,
Christian -
ursache für schwache Gebläseluft kann auch ein defekt an der Luftklappe sein!
Im Klimakasten bei der mittleren Luftklappe befindet sich so eine Schaumstoffmatte, welche 3? Löcher abdeckt. Ist diese Schaumstoffmatte zerfetzt, dann stimmt die Luftzuführung nichtmehr ganz und die Luft strömt dahin wo man diesen nicht haben will...
-
Also meins schafft 25kg beim Bankdrücken, naja, is ja auch eher Männersache.
SCNR.
-
@Audi CCCP:
Es gibt kein Problem, ich hab mir nur in den Kopf gesetzt, dass ich den originalen ham will, und wenn den noch welche gekriegt haben, dann
sollte der doch zu bekommen sein. Wie bereits geschrieben, ich habe zwei als passend beschriebene bestellt und die passten beide net!!
Aber vielleicht hast Du recht, und ich sollte es mal mit nem anderen Alternativhersteller probieren, vielleicht hat den ja jemand MIT dem
Plastikrahmen. Will nix, was ohne Rahmen ist und dann irgendwie reingequetscht werden muss...
Is zwar nur ein Filter, aber ich will nix geröddeltes ham...Greetz,
Christiander originale ist mitlerweile OHNE plastikrand und den haben alle die den getauscht haben auch drinnen! OHNE PLASTIK!!!
Der der jetzt reinkommt ist glaube ich von nem Golf der aber die selben abmessungen hat wie der alte und daher von AUDI als Original Ersatzteil genommen wird.du bekommst den mit Platikrand NICHTMEHR!
hoffe das war jetzt nicht zu deutlich
-
ursache für schwache Gebläseluft kann auch ein defekt an der Luftklappe sein!
Im Klimakasten bei der mittleren Luftklappe befindet sich so eine Schaumstoffmatte, welche 3? Löcher abdeckt. Ist diese Schaumstoffmatte zerfetzt, dann stimmt die Luftzuführung nichtmehr ganz und die Luft strömt dahin wo man diesen nicht haben will...
nice, ihr merkt schon dass ihr auf einen 4 JAHRE alten Thread antwortet?
Der letzte Beitrag der Diskussion:
ZitatDonnerstag, 31. Juli 2008, 09:54
Von Herr der Ringe
-
Dachts mir auch schon, aber ich dacht bevor ich hier rumflame,soll das mal lieber jmd anderes machen...
Denn wie ihr aus seinem Thread von Ende 2011 entnehmen könnt, fährt Herr der Ringe den um den es da geht gar nicht mehr, bzw gar keinen 80er mehr...
Simon
-
praktisch wars trotzdem ...
ich dacht mir mein gebläse sei normal so halb schwach...
jetzt kontrollier ich nachhert mal den filter und wette das der seit 18 jahren nicht getauscht wurdedann werd ich mir nen neuen bestellen diesen einsetzen und mich wundern wie gut mein gebläse geht und das nur weil irgendjemand auf einen 4 jahre alten thread geantwortet hat
danke schön steftn
-
Ja, aber ich glaube ehrlich gesagt mit n bisschen suchen wärst du auch ohne totengräberei auf diesen thread gestoßen,oder?
-
jetzt kontrollier ich nachhert mal den filter und wette das der seit 18 jahren nicht getauscht wurde
Kannst da lecker Pilzsuppe draus machen. Wenn der so viele Jahre da drin war, wird das ein Schimmelparadies sein.
Deine Atemwege werden dir einen neuen Filter danken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!