Wie stark ist Euer Gebläse eigentlich...

  • ...so?


    Im Vergleich mit anderen Autos finde ich (gerade bei etwas heisseren Temp.) das Gebläse ziemlich schwach.
    Selbst auf höchster Stufe kommt auch nicht viel mehr als ein laues Lüftchen raus und es ist relativ laut.
    Ist das eine allgemein bekannte Schwäche?
    Wenn ich da an meinen alten Wagen denke, der hat auf Stufe 2 schon einen Orkan rausgeblasen (jetzt mal im direkten
    Vergleich gesehen).


    Wie ist das bei Euch? Gibt es irgendeinen Filter, der eventuell dicht sein könnte (sowas wie einen Pollenfilter)?
    Wo muss ich nachschauen, was muss ich checken??


    Greetz,
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Pollenfilter, wenn vorhanden, rechts Beifahrerseite unter der Plastikabdeckung unter der Scheibe. wenn nicht vorhanden, gibt es bei Audi ein Nachrüstkit.


    Ansonsten kann noch der Motor schwergängig sein, die Kohlen abgenutzt, oder du hast Verluste, wenn einer der Kanäle nichr richtig dran ist.

  • @ asphalt...:
    klimaflüßigkeit tauschen! bei mir war die klima wie fenster aufmachen, kleiner nutze!
    flüßigkeit getauscht bzw nachgefühlt,..... und jetzt is* zitter* kalt :D




    filter: innenraumfilter - motorraum links hinter da batterie unterm fenster unter der abdeckung



    Konsi: must schon sagen vom moterraum aus, er denkt innenraum unterm fenster ;)

  • OK, also erster Ansatzpunkt is der Filter, sehr gut.


    Das lässt mich hoffen. Werde das morgen mal checken (lassen)
    und meld mich dann wieda...


    Dankschee ersma!


    Greetz,
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • Kleinheribert: Sollte es der Motor sein, der net mehr richtig funzt, kann ich den so ohne weiteres ersetzen,
    oder muss ich mein halbes Amaturenbrett zerrupfen dafür?? Sprich, wo sitzt der und wie komme ich ´dran?
    Gab´s verschiedene Varianten, die da verbaut worden sind?
    Ich weiss, soviele Fragen...


    Greetz,
    Christian

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

  • du lässt das mitn filter morgen checken? du lässt es? hey selbst ran an die arbeit :phatgrin:


    gebläsemotor is hinterm handschuhfach! ich weis aber net obst von unten rann kommst, oder obs handschuhfach weg muss, glaub aber schon!
    wer weis es fix? sicher unser bald an die 2000post habender user :gamer:


    mfg mani

  • Jep der Motor sitzt hinter dem handschuhfach...das muss raus und dann kannst den Motor schon rausdrehen..is kein Akt und dann den neuen einfach einsetzen. Und den Filter kannst schön selber amchen...ne Werke verlangt bestimmt ehh viel zuviel geld dafür. du machs einfach im Motorraum die Plastikleiste vor der scheibe ab und da sitzt dann schon der Flter. Klipse ab und raus mit dem Ding und neuen rein. Es kann sein, dass du noch den alten Filter hast, der wo geklippst is. Als ioch mein neuen bestellt hab, sah der bisschen anders auch wohl eine überarbeitete Version. Diese neue Version wird einfach in die Filteröffnung da reingesetzt. Nichts klippsen oder sonst wie. Einfach steck ins Loch :D :D

  • Jep der Motor sitzt hinter dem handschuhfach...das muss raus und dann kannst den Motor schon rausdrehen..is kein Akt und dann den neuen einfach einsetzen. Und den Filter kannst schön selber amchen...ne Werke verlangt bestimmt ehh viel zuviel geld dafür. du machs einfach im Motorraum die Plastikleiste vor der scheibe ab und da sitzt dann schon der Flter. Klipse ab und raus mit dem Ding und neuen rein. Es kann sein, dass du noch den alten Filter hast, der wo geklippst is. Als ioch mein neuen bestellt hab, sah der bisschen anders auch wohl eine überarbeitete Version. Diese neue Version wird einfach in die Filteröffnung da reingesetzt. Nichts klippsen oder sonst wie. Einfach steck ins Loch :D :D

    das kenn ich!


    hab von kurzen meinen verdreckten alten rausgetan, der hatte ne dünne metallumrandung, die war FIX dran, nicht abzubekommen!
    der neue war einfach nur filter!


    hab mir schon gedacht...jetzt geben mir die deppen nen falschen filter! *g*

  • also ich hab keine probleme mit der Lüftung, wenn ich die auf volle stufe mach, meint man da läuft ne Turbine, da kommt auch dann ordentlich Luft raus, im Winter bei Warmer heizung is innerhalb von Minuten das Auto Warm ( da kannste dann mit Kurzer Hose und Hemd reinhocken ) also Heizen tut meiner übels, nur im Sommer da isses fast so schlimm wie im Gewächshaus...

  • Warum soll das was mitter Klima zu tun haben?Man kann die Lüftung auch ohne KLima benutzen....Ich denke auch das du n Problem mitm Filter hast, oder mit den Führungskanälen der Luft, das da was auseinander ist, das nich all luft aus den Düsen kommt!

  • Also, ich war bei Audi (ich bau doch net bei den Temperaturen das Handschuhfach aus!! :pillepalle: ) und die ham ihn mir mit
    wenigen Handgriffen von oben ausgebaut und er war so eklig, eigentlich hätte ich ein Photo machen sollen.
    Ältester Polenfilter Deutschlands - widerlich!! :puke:


    Anyway, jetzt hab ich zwar ungefähr drei Kilo Laub und Blätter im Innenraum und hinter den Lüftungsgittern,
    aber das Gebläse funzt jez richtig gut.
    Den Filter gibbet natürlich nicht mehr original von Audi, die ham mich anne Zubehörindustrie verwiesen.


    Also, ich ab zu meinem Lieblingsreifenhändler und der hat dann zwei Varianten bestellt, beide falsch.
    Der originale Filter war mit sonem Plastikrahmen eingeklippst und in diesem verklebt.
    Ich probier´s jez nochmal bei einem anderen Zulieferer und wenn der auch nix mit Rahmen hat, dann
    bastel ich mir was.


    Aber unseren Amsterdamtrip am WE ham wir auch ohne Filter überlebt. Konnten nur nicht auf ne höhere
    Stufe als zwei stellen, sonst hatten wir Dauerberieselung mit kleingehächseltem Laub. Klebt dann auch so
    schön auf der Haut... echt ganz weit vorn... :dash:


    Soweit, so gut, auf den Filter wäre ich jez so spontan net gekommen, danke Euch.


    Greetz,
    Christian


    PS: @ Audi_CCCP: Wo haste denn Deinen Filter her? Welcher Hersteller?

    :hail: B4 / ABT (2 Liter / 90 brutale PS :evil: ) / CDY-Getriebe / Procon-Ten / ABS / mittlerweile schon 183tkm / silber / Wurzelholz /
    EFH vorn / ESSD / FFB + Klappschl. / D3-Norm /
    weiterhin 15er Audi-Alus m. 205er Trennscheiben ;)
    + jede Menge Kratzer und Schrammen (aber: innere Werte zählen, oder?? :D )


    Wer kämpft - kann verlieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!