Hallo,
bin neu hier im Forum. Nun habe ich mir überlegt meinen Subwoofer in die Mitte der Rücksitzbank zu verlegen. Jetzt wollte ich wissen ob das schonmal jemand von euch gemacht hat und wie ich dass am besten anstell. Die Idee kam daher dass ich einfach keinen Druck in den Innenraum bekomme...
Danke schonmal

Subwoofer in Rücksitzbank
-
-
Meinste du im Skisack?
Vlt bringen dich die folgenden 2 Threats etwas weiter, Klick hier und nochmal hier -
Nein ich meine da wo man sitzt. also direkt ins Polster oder so... da ja hinter der mittelarmlehne der Rücksitzbank der Tank sitzt. Da ist also kein platz für einen woofer
-
Es gibt auch B3 mit Skisack, das habe ich hier im Forum gelernt
Aber in den Rücksitz? Ich habe keinen Plan wie man das realisieren sollte, außerdem ist das doch voll unbequem auf einem Sub zu sitzen
-
Ja schon, aber wie soll ich den Woofer hinter den Tank bekommen. Und dann ist noch das Problem mit dem Gehäuse, ist aber bei meinem Vorschlag auf. Wegen dem draufsitzen, ich habe Schroth-Gurte drin also sitzt hinten eh niemand. Das wäre also nicht das Problem. Oder hättet ihr noch andere Vorschläge um genug Druck in den Innenraum zu bekommen.
-
Wär dann wohl der einzige Audi 80 mit integrierter Massagefunktion in der Rückbank
-
-
-
Keine schlechte Idee. Ich werd mal drüber nachdenken. Bin aber trotzdem dankbar für weitere Vorschläge
Wie bau ich am besten so eine box aus gfk hab sowas noch nie gemacht meine jetzige hab ich mir einfach aus holz gebaut
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wär dann wohl der einzige Audi 80 mit integrierter Massagefunktion in der Rückbank
nicht ganz, die gibts schon auch mit der Skisacklösung
S. meine Fahrzeugdoku. Und ansonsten müsstest normal in der Suche fündig werden. Da gibts allerlei Lösungen bisher. Bassreflex-Systeme im Kofferraum, wo dann PVC Rohre durch die Hutablage gelegt worden sind - da hab ich aber leider noch keine so elegante Ausführung davon gesehen
Es gab auch Lösungen mit einem Subwoofer im Beifahrerfußraum. Dann kann aber keiner mehr vorne groß mitfahren, ich denke selbst ab 1,50m wird man da Probleme mit seinen Füßen bekommen.
-
Bassreflexrohre durch die Hutablage bringt auch nix, da die Luft im Rohr erst unterhalb der
Resonanzfrequenz des Rohres angeregt wird. Zudem fällt der Pegel hier mit 12dB / Okt. ab.(Gute) Lösungen wären:
- Bandpass, bei dem der Reflexkanal durch die Hutablage spielt
- Fußraumsubwoofer (wie bei mir).Da können auch locker noch 1,90m Leute mitfahren, die müssen
die Beine nur anwinkeln. Ist für Langstrecke etwas unangenehm.
Meine Freundin (165cm groß) hat sich auf der Fahrt nach Berlin (400 km)
nicht beschwert. 2 kurze Pausen mehr und alles war gut.
Der Vorteil beim Audi: Auch wenn der Beifahrersiz komplett nach
hinten gestellt ist, haben die hinteren Insassen noch genug Platz!Zur Not lässt sich der Woofer aber auch schnell und einfach entfernen.
Ein Gehäuse aus GFK bauen ist kein Problem, vorausgesetzt man hat das passende
Harz. Such mal etwas im Netz, da gibts gute Anleitungen. -
also ich brauche den Platz immer im Fußraum, gut ich übertreffe aber auch die 1,90m
Und ansonsten ist er grad bei den tiefen Sitzen im Gegensatz zu einem Van angenehmer die Füße noch vorn zu strecken.
Hinterm Fahrersitz beschweren sich alle im 80er bei mir sie haben keinen Platz, weil der ist immer auf Anschlag hinten.BR würd immerhin mehr bringen, als nur was reines im geschlossenen Kofferraum.
Beim BP wird wahrscheinlich der Kanal ein Problem darstellen, der wird wohl weniger durch eins der vorhandenen Löcher passen. Hast du schonmal jemanden im 80er gesehen, der es so gelöst hat? Wenn dann durch den Skisack. -
Also erstens sitze ich so gut wie nie auf dem Beifahrersitz und meine Mitfahrer sollen
sich mal nicht so anstellen.
Die paar km, die sie mitfahren...
Der B-Sitz ist dauerhaft ganz hinten und beschwert hat sich hinten
noch niemand. Aber vielleicht hat der B4 auch etwas mehr Platz!?Durch die Vorhanden Löcher kann das durchaus passen. Man muss ja nicht zwingend
ein Rohr verwenden. Gesehen habe ich das beim 80er noch nicht. Bei einigen 3er BMWs
allerdings schon. Ein Bandpass ist nur immer sehr schwierig abzustimmen und braucht
meist auch recht flexible Filter weil der oft entzerrt werden muss.Hier mal ein Beispiel:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…igation.html#Reply1648957Allerdings habe ich das mit KG- bzw. HT-Rohren gesehen.
-
kannst du hier mal ein Bild von deinem fußraumwoofer posten...
ich denk ich werde jetzt einfach mal der erste sein der es probiert den woofer in die rücksitzbank zu bauen -
schau mal bei den aktuellsten Threads hier im Car Hifie Bereich nach, wurd erst in einem davon gepostet.
Hm es gibt 80er und auch Cabrios die haben keine Rückbank mehr, sondern einen GFK Ausbau mit Subwoofern, Monitoren und anderem Kram drauf -
-
also werde es jetzt anders probieren und werde die Rücksitzbank ausbauen udn an deren stelle ein Gehäuse bauen... Ich werd euch am laufenden halten. für weitere Vorschläge biin ich immer dankbar... Mal schaun ob des was wird
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!