VDO Tachoscheiben in UN4 Tacho?

  • Guten Abend!


    Ich könnte weiße Tachoscheiben für meinen 93er B4 Avant günstig bekommen, jedoch weiß der vorbesitzer nicht mehr genau ob sie jetzt in nem UN4 oder nem VDO Tacho verbaut waren.
    Gibt es da auch bei den Tachoscheiben irgendwelche unterschiede oder passen die Scheiben überall?


    mfg Hubi

  • Beim vdo musste einfach die nadel gegen den uhrzeigersinn drehen und leicht nach oben ziehen. ABER wirklich nur leicht sonnst ziehst die Messing spirale mit raus und der tacho ist hin. hinterher einfach wieder in der ausgangs position also bei 0 drauf stecken. Beim UN4 ist es so das du in beide Richtungen das teil schrottest^^ also musste ne extrem flache Zange haben um den stift festzuhalten da die nadel auch auch den stift geklebt ist und deshalb recht schwierig abgeht. haste es geschafft musste die Nadel mit bisschen Modellbaukleber wieder aufsetzen. hatte bei meinem alten wunderbar funktioniert. Hatte ausm OP Saal so ne kleine Zange damit ging das oder du hast mal nen uhrmacher an der sollte sowas auch haben.

  • Tachoscheiben für die verschiedenen Hersteller passen zwar mechanisch untereinander, aber die Einteilung der Tachos ist (minimal) anders, darum gibt es ja auch spezifische Tachoscheiben! Auch ist das "Loch" für den Zeiger bei ner Tachoscheibe fürn UN4 größer als bei der fürn VDO, damit man eben nicht den Zeiger abnehmen und das Instrument dabei schrotten muss. Beim UN4 kann man die schwarze Kappe über der Achse des Zeigers vorsichtig abhebeln, dann wird das dort schlanker. Die originale Tachoscheibe einfach zerschneiden und runternehmen, die neue Tachoscheibe passt so grade eben über den Zeiger drüber (zumindest war das damals bei Mutters Cabrio mit UN4 Instrument und den DZ Centro Tachoscheiben so).
    Den Hersteller deines Instruments findest du ganz einfach heraus: nimm die obere Lenkstockverkleidung ab, dann siehst du einen vorher verdeckten Bereich des Tachos. Dort steht nun entweder VDO oder eben nicht (dann isses ein UN4). DIe UN4 sind im übrigen auch an den mechanischen Anschlägen für die Zeiger vom Tacho und DZM zu erkennen, das haben die VDOs nicht.

  • Dann wird wohl nichts anderes als die Tachoscheiben probieren funktionieren, da er ja nicht weis für welchen tacho die ursprünglich waren..
    Gut zu wissen dass die Nadel wohl nicht runter muss, so wird man wieder schlauer..
    Danke führ die vielen hilfreichen Beiträge!! :thumbup:


    mfg Hubi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!