Alpine Radio Stromverbrauch (zieht Batterie leer) / Einbauhilfe

  • Hallo...


    Wollte mal ne kleine Geschichte erzählen die hoffentlich mal jemandem hilft! ;)


    Habe seit Jahren nen Alpine Radio und das von Auto zu Auto mitgenommen OHNE PROBLEME!


    Nun hab ich das Ding in mein Audi Coupe eingebaut und rausgefunden das es der Übeltäter ist der mir die Batterie alle paar Tage leer zieht!


    Auf Verbraucher gemessen: 0,19 A!
    Also viel zu viel!!
    Soll max. sein 0,03 A!


    Also dachte ich Mist, Radio kaputt... ;(


    Kurz google angeschmissen und da sagen viele ist nen Alpine Problem...


    MAN MUSS BEIM ANSCHLIESSEN UNBEDINGT DARAUF ACHTEN DAS AUF DER ZÜNDUNGSPLUS LEITUNG WIRKLICH NUR ZÜNDUNGSPLUS IST!!!
    UND NUR AUF DER DAUERPLUS DAS DAUERPLUS!!!


    Mein Vorbesitzer hat leider auf beide Leitungen Dauerplus gelegt,
    und wenn das der Fall ist zieht das Radio die Batterie leer...



    Kabel umgeklemmt, Verbraucher weg... :D



    Juhuuu... Kann mein Radio behalten...

  • Finde den Titel irreführend.


    So wie ichs rausgelesen habe willst du praktisch eine
    Empfehlung raushaun, dass man bei gebrauchten Autos
    checken sollte ob an Zündplus auch wirklich Zündplus
    und nicht Dauerplus anliegt, bevor man sich mit
    der Fehlersuche auf nen Holzweg begibt.


    Soweit korrekt?




    Aber den Denkanstoss finde ich wichtig.
    Hatte das Problem zwar noch nie, aber man kommt ja auch nicht
    drauf dass jemand die intelligente Idee hatte, die Kabel umzuklemmen.. :dash:



    In diesem Sinne würde ich den Thread besser deklarieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!