Was für Batterien mit welcher Leistung im 80 B4?

  • Hey Leute, :)


    Ich möchte hier einfach mal nachfragen ...
    Was für Battereien habt ihr bei euch im 80 b4 verbaut?
    Man liest ja dann doch schon sehr verschiedene Beiträge im Internet und darum frage ich auch.
    Ich fahre einen mit 85kw. Elektrozeugs hab ich jetzt nicht wirklich viel drin, was ausschlaggebend sein könnte.
    Allerdings habe ich mal vor mir eine dicke Anlage einzubauen.


    Und da meine Batterie jetzt am Ende ist (mein Wagen springt morgens wirklich nur noch mit Mühe an) und ich nun eine neue möchte, will ich mich vorher gerne noch bei euch Informieren.


    Wie viel leistung meine Lima bringt, das weiss ich nicht genau. Ich schätze mal so um die 90Ah??


    Angesehen habe ich mir mal eine VARTA mit 80ah und Kaltstartstrom, der bei glaube ich 740A lag. Nur denke ich, dass diese leider zu viel leistung haben wird oder? Nice wäre es schon, aber wie gesagt ....


    Was habt ihr bei euch verbaut?


    Liebe Grüsse an alle... donnerwolke

  • Wie viel Ah deine Lima kann müsste drauf stehen ;)
    Muss nicht sein das diese 90Ah hat, denke eher 70Ah...gegeben hats welche von 50Ah-120Ah.


    Was versteht sich bei dir unter "dicker Anlage" ?
    a) Einfach nur zusätzlichen Sub + AMP in Kofferraum der mitdudelt oder b) schon was vernünftiges inc. Doorboards mit entsprechend Leistung?


    Wenn du zu a) tendierst würde ich meinen wenn du eine Batterie nimmst mit 50-60Ah und die vorne rein setzt, bist du ausreichend bedient.
    Wenn du zu b) tendierst würde ich mich vorne mit einer um die 40Ah Batterie zufrieden geben und für dei dann kommende "dicke Anlage" eine zweite Batterie in den Kofferraum setzen.


    Nach den Punkten würde ich mich nach einer Batterie umschauen.


    Ich hatte im Coupe eine 65Ah Gelbatterie, das blöde war das der Deckel dann nicht mehr drauf passte...

  • Moin,
    eine Lichtmaschine gibt nicht 90 Ah hab, sondern 90A!


    Ah ist eine Kapazität (Amperestunden) und A (Ampere) ein Strom.
    Der Lichtschmaschine ist das völlig egal ob die Batterie 40 oder 100Ah Kapazität hat, die größere Batterie hat nu den Vorteil von höheren Reserven.
    Dass die mit der "kleinen" Lichtmaschine nicht voll geladen wird, ist ein märchen, denn die Ladespannung ist immer gleich.


    Du musst eben gucken, was bei dir von den Maßen her reinpasst, und was du wirklich vor hast, das hat ChrisQP schon gut formuliert.


    Ich fahre eine Banner Power Bull mit 62Ah, das passt genau in den Batteiekasten rein, und die Abdeckung geht auch noch drauf. Geht aber bestimmt auch etwas mehr, wenn man genau nach den Maßen guckt.
    Bei mir ist das allerdings genug, da ich keine Hifi Anlage im Auto habe und auch nie verbauen werde.



    mfg Andi

  • Ich habe ebenfalls eine 90A Lichtmaschine. Vorne die Batterie (Akku) ist eine Varta S4 mit 65Ah. Hinten im Kofferaum ist eine Sonnenschein Blei-Gel akku drin mit 105AH. Insegsamt ne Kapazität von 170AH die gemeinsam geladen werden wenn es nötig ist. Fazit. keine Probleme bisher. Zwar ist es subpotimal wegen den unterschiedlichen Akkutypen Blei-Säure / Blei-Gel.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Dankeschön, das ist wirklich Nett von euch! Wirklich. Danke für die schnellen antworten.


    ChrisQP: Ich möchte gerne etwas richtiges reinmachen. Also sprich mit Doorboards, sub, usw usf...


    Zitat

    Dass die mit der "kleinen" Lichtmaschine nicht voll geladen wird, ist ein märchen, denn die Ladespannung ist immer gleich.

    Das habe ich nun leider schon sehr oft gehört, darum hab ich iwann angefangen das zu glauben, aber eig ist das total unlogisch. Ich dachte mir "klar muss die Lima das packen, es dauert doch nur etwas länger?!"

  • SOLL ist 74Ah.
    bei wenig bis gar keiner elektrik ist auch eine 50Ah in ordnung.


    bei mehr Ah kann man eben das radio länger laufen lassen, oder auch ein paar mal mehr starten hintereinander.


    bei Varta zB. gibts auf der seite den produktfinder für batterien im kfz. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Dankeschön, das ist wirklich Nett von euch! Wirklich. Danke für die schnellen antworten.


    ChrisQP: Ich möchte gerne etwas richtiges reinmachen. Also sprich mit Doorboards, sub, usw usf...


    Das habe ich nun leider schon sehr oft gehört, darum hab ich iwann angefangen das zu glauben, aber eig ist das total unlogisch. Ich dachte mir "klar muss die Lima das packen, es dauert doch nur etwas länger?!"


    'Wenn deine Batterie leer ist dauert es natürlich länger die wieder voll zuladen als eine Batterie mit weniger Kapazität. Weil die Ladestrom der Lichtmaschien verändert sich nicht. Außer du nimmst eine größere Lichtmaschine die einen höherem Ladestrom kann dann geht es schneller. Allerdings ist es selten das die Batterie so leer ist. Problematisch könnte es eventuell bei Kurzstrecken werden. Man muss auch bedenken die Batterie nimmt nicht alles an Strom direkt auf was zur verfügung gestellt wird. Das ist jenach Batterie sehr unterschiedlich. In der Reperatur Pause habe ich meine Batterie jetzt auch mal Extern voll geladen.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Auf +/- 6 Ah Stunden kommt es sich bei dem Brummer von Batterie eh nicht an. Das merkste ja net mal :D

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Aber Horsty hatte recht, die 80Ah passte wirklich nicht, von der Größe her. Die iss noch mal 3 cm breiter wie die 74Ah von Varta.
    Ich hab mir jetzt eine 74Ah mit 750A von VARTA geholt für etwas über 100,- EUR. Konnte sie noch etwas runterhandeln. Hallejuliaaa ^^


    Heute Nachmittag bau ich diese ein. Jetzt gerade hängt die am Ladegerät... ^^


    Aber hey, klasse Seite. Ich glaub hier bleib ich. Habs mir schon wohnlich aufm Profil eingerichtet :D


    :serledigt:

  • Ich habe einen Audi 80 B4 2.0 E mit 90 PS Limo. Also ich habe mir heute bei ATU eine Starting BUll 12V/92 AH, 720A gekauft. Habe sie in der Werbung gesehen und bin heute morgen gleich hingefahren. Also beim Starten läuft es jetzt viel besser, Einmal umdrehen gleich an. Omg.. :cursing: letzte Woche, Schnee, -10C°. Ich musste jedes Mal es ein paar Mal versuchen, damit der Wagen überhaupt anspringt. Als ich heute nachgefragt hab, hat der von der ATU gesagt, die Batterie sei schon 7 Jahre alt :wacko: .
    Wusste ich jetzt nicht. Habe den Wagen von meinem Vater bekommen....
    Aber als Erstwagen finde ich ihn total super! Verdammt cooler Wagen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!