Hallo!
Ich entschied mich für die Suspendierung:
SUSPENSION (alles paarweise geändert)
- Hebel vorne Lemforder
- TRW-Kugellager
- Lemforder Stabilisatorstreben
- TRW-Lenkgestänge
- VAG-Stabilisatorbuchsen
- Kochfelder Heckstrahl Lemforder
- Stoßdämpferöl vorne Sachs
- Spring Front Kayaba
- Staub vor Sachs
- Stoßdämpfer hinten Öl Boge
- Spring zurück Kayaba
- Staubschutzset ass Sachs
- Kayaba-Stoßdämpfer-Kit
- Axiallager Sachs

Was habt ihr als letztes gekauft?
-
-
Stoßdämpfer vorn von Sachs und Koppelstangen von Febi - Stoßdämpfer sind total durch und die Koppelstangen haben wir beim letzten Zusammenbau kaum mehr festbekommen, weil irgendwer die Kontermuttern rundgedreht hat
-
Ina Hydrostößel, Dichtungsschaber, 3Kantschaber, Ansaug-, Abgaskrümmer-, Hosenrohr und Wasserflanschdichtung, Abgasmuttern, Ölfilter und Öl, Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung mit Schrauben, Thermostat, Temperaturgeber am Kühler, diverse Schrauben und Scheiben,.... fffff... Wochenende macht Spaß
-
Spurstangenköpfe von Lemförder und eine irgendwie dazugehörige Achsvermessung
Ist halt eher ungünstig, wenn die Räder nach dem Tausch beim Geradeausfahren so quietschen, als würde ich driften
-
-
Hast einen Competition gekauft?
-
Hast einen Competition gekauft?
ganz genau...weiß zwar auch net ob ich da Fieber hatte weil 4Zylinder und B4, aber naja werden ja immer weniger die Dinger -
-
Naja B4 hat auch seinen Reiz, besser als B5
Sieht etwas nach Arbeit aus, oder ist das nur abwaschen und gut ist
Ja ist etwas Arbeit..steht seit 2008 rum aber mache dann die Woche ne Doku drüber
Weiß nnicht war immer Typ89 Fan und dann halt jetzt b5..B4 war nie so meins optisch
wobei da so ein Compi in einer andern Liga spielt als ein normaler B4 80er
-
Mal abgesehen davon, dass ein 10 jahre abgestelltes Auto jede Menge abenteuerpotential birgt, hast du wohl alles richtig gemacht. Wünsche dir viel Erfolg bei Revision und Inbetriebnahme
-
Mal abgesehen davon, dass ein 10 jahre abgestelltes Auto jede Menge abenteuerpotential birgt, hast du wohl alles richtig gemacht. Wünsche dir viel Erfolg bei Revision und Inbetriebnahme
Ja aber bisher sieht es überschaubar aus, aber werde wie gesagt in der Doku genauer erläutern wie, warum und wieso etc
Danke
vllt läuft er diesen Sommer schon wieder
-
Domlager
Koppelstangen
Federspanner
Kühlwasserflansch
Frostschutz -
eine tüv-plakette für "ohne mängel" bis 2021 bei einer laufleistung von 210tkm und paar zerquetschte
-
- Ein originales Lichtpaket für die Angstgriffe
- Clips und Federn für die Gummileisten an den Türen unten -
Die seitlichen Halter für die Compi/S2 Heckstoßstange. Die Schlingel von Autewo hatten auf einmal wieder 2 Neuteile auf Lager obwohl ich damals bei denen extra nachgefragt hatte ob die noch welche haben und es hieße nein die sind nicht mehr beziehbar
-
-
Kühler, Zahnriemensatz,2Keilriemen, Thermostat alles für den Compi
-
Überholte Sättel für die Hinterachse plus dazugehörigem Kleinkram wie Schläuche, Flüssigkeit, Werkzeug etc; Sommereifen, Bosch-Benzinpumpe und Lambdasonde, 4xBilstein B4 Dämpfer, Domlager, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, lauter Gummimetalllager (Motor/Getriebe/Aggregateträger)... und irgendwas klappert immer noch...
und V6 Scheinwerfer für einen beinahe unverschämten Preis, also unverschämt günstig -
Endlich einen Avant Heckspoiler von Votex
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!