Ah okay. Danke! Eine Frage, diese Philips X-Treme Vision H4 sind zwar etwas teurer, aber ich hab jetzt gelesen +100% mehr Licht und höhrere Lebensdauer. Hat jmd. Erfahrungen mit X-Treme? Und haben die X-Treme auch ein "blaues" Licht wie die Blue Vision?

Scheinwerfer/Licht im Xenon Stil
-
-
also mit 100% mehr Licht kannst du nicht rechnen. Da müssten schon 24V anliegen ;). Schau einfach nach, wieviel Kelvin das Licht hat. Daran kannste erkennen welche Farbe das Licht hat. Desto höher, desto blauer.
Optimal wären also 5500K
-
-
links normale Halogen, rechts die Philips
die 100% beziehen sich auf die Reichweite, vermutlich bei Fernlicht
-
Naja also so ein Werbebild sagt ja nun nicht wirklich viel und wenn man mal zwischen den Zeilen lesen will dann kann man auch sagen das rechts ein anderes Fahrzeug abgebildet ist als links.
Der Scheinwerfer leuchtet nun ja nicht weiter nur weil das Licht jetzt weißer ist als vorher. Neue Lampen sind immer erstmal besser da das Glas auch mit der Zeit verrußt von innen.
-
So habe gerade mal nach geschaut, bei mir sind die X-Treme verbaut von Philips. Diese Leuchten bei mir aber nicht Blau sowie bei Buschi. Bin aber mit der Helligkeit soweit ganz zufrieden. Kann aber jetzt kein Vergleich aufstellen da diese seid Anfang an drin sind. Habe noch ein Satz andere birnen diese scheinen mit diesem Blau Effekt zu sein müsste ich mal austauschen und gucken wie die ausssehen.
-
Man, ich weiß jetzt ehrlich nicht was ich nehmen soll. Blue Vision oder X-Treme. Die Blue-Vision (danke für dein Bild Buschi) sieht verdammt geil aus. Die X-Treme sagt aber 100% mehr Licht. Ich weiß nicht. Habt ihr vielleicht schon mal beide getestet, also Blue Vision und Xtreme? Welche bringt mehr Licht? Und welche ist "blauer"? Ich finde die Kelvin Anzahlt zu den X-Treme irgendwie nicht.
-
So habe gerade mal nach geschaut, bei mir sind die X-Treme verbaut von Philips. Diese Leuchten bei mir aber nicht Blau sowie bei Buschi. Bin aber mit der Helligkeit soweit ganz zufrieden. Kann aber jetzt kein Vergleich aufstellen da diese seid Anfang an drin sind. Habe noch ein Satz andere birnen diese scheinen mit diesem Blau Effekt zu sein müsste ich mal austauschen und gucken wie die ausssehen.
Hast du ein Bild von deinen X-Treme? -
Naja 100% mehr Licht glaube ich nicht würde mich auch wundern. Für ein Bild müsste ich jetzt raus laufen. Gib mir 15 Minuten dann habe ich ein Bild davon
-
kauf einfach die, bei denen du glaubst, dass sie DIR gefallen. un dwenn nicht, tausch se um
-
Fahre teilweise auch manchmal mit den Xteme Vision. Habe auch schon auf Relaisschaltung umgebaut.
+100% ist Schwachsinn. Leuchtweite ist durch die Scheinwerfereinstellung vorgegeben, wenn die wirklich weiter leuchten würden (physikalisch nicht möglich bei gleicher Scheinwerfereinstellung), würden se ja den Gegenvekrehr blenden.
Der Unterschied ist halt, dass die minimal heller sind, als andere Birnen.
Also zum ende der Leuchtweite ist es dann eben Heller als bei no-name birnen, dadurch mag es einem nach mehr Leuchtweite aussehen, ist es aber effektiv nicht.Übrigens:
Blaues licht ist schlecht. Damit sieht man nix. Wird viel zu stark reflektiert, sobalds ein bisschen feucht ist, blendet einen nur alles, und es wirkt sehr dunkel. Weiß ist ok, weil es schön hell ist. Am angenehmsten ist sogar möglichst gelbes.
Das erleichtet das Erkennen von Kontrasten, und bei Regen/Nebel/Schnee ist die sich damit deutlich besser, da es nicht so stark reflektiert wird. Wirkt auch nicht so grell und ist daher nicht so ermüdend auf einer längeren Fahrt.Miss wie gesagt mal, was bei deinen Scheinwerfern an Spanung ankommt. Wenn es unter 12v sind, dann guck dir Alberts Anleitung an, und bau es nach, oder wenn dir Erfahrung fehlt, lass es jemanden machen, der sich damit etwas auskennt.
Dann kauf dir Markenbirnen. Ob das jetzt Osram Nightbreaker, Nightguide, Philips Extremevision sind, ist egal, die nehmen sich alle nicht viel.
Hauptsache es sind eine "blauen" birnen. Zu gelb rate ich dir auch nicht unbedingt, da gibt es leider kaum was anständiges, und weiß ist nunmal vorgeschrieben.Wenn dir dein Fernlicht nicht genug taugt, dann baue auf die Scheinwerfer vom V6 um. Der hat zusätzlich zu den H4 Birnen fürs Fernlicht nochmal H1 Birnen. Macht beim Fernlicht einen riesen Unterschied. Abblendlicht bleibt aber etwa gleich.
mfg Andi - Gelblichtfahrer
-
Ja okay. Sie sollen mir schon gefallen, aber auch Licht bringen.
-
Naja 100% mehr Licht glaube ich nicht würde mich auch wundern. Für ein Bild müsste ich jetzt raus laufen. Gib mir 15 Minuten dann habe ich ein Bild davon
Danke. -
So hier das Bild Material. Batteriespannung 13,7 Volt. (Motor war an!) Wieviel vorne an den Lampen ankommt weiß ich nicht werde ich aber mal Morgen nachmessen.
-
btw. wie ist das eigentlich mit den gelben Filtern im Scheinwerfer, kanns da Ärger geben?
Zur Ausleuchtung der "blauen" muss ich dir recht geben, die blue-vision sind zwar nicht dunkler als normale aber es wirkt manchmal irgendwie komisch, vorallem bei Nässe.
Hab im Fernlicht normale klare Birnen, das sieht zwar nicht so cool aus aber das Licht ist angenehmer! -
Wie gesagt, Relaisschaltung ist eigetnlich ein Muss, wenns ordentlich sein soll.
Easy going.
Und ja, weisser ist nicht gleich besser. Bläulich ist sogar eher schlecht.
-
So hier das Bild Material. Batteriespannung 13,7 Volt. (Motor war an!) Wieviel vorne an den Lampen ankommt weiß ich nicht werde ich aber mal Morgen nachmessen.
Wow. Danke schön. Gibt ja schönes weißes Licht! Danke! -
An ein paar Relais soll es nicht liegen. Ich werde das morgen mal ausmessen. Sollte der Spannungsabfall sehr groß sein dann werde ich umbauen bzw mal direkt ein Kabel von der Batterie zum Licht draufhalten denn Unterschied sollte man dann sehen. Wenn es aber nur 0,2V oder so Spannungsunterschied sein sollte lohnt sich der aufwand meines Erachtens nicht, außer das der Lenkstockschalter geschont wird.
MFG, Daniel J.
-
Wow. Danke schön. Gibt ja schönes weißes Licht! Danke!
Ganz so weiß ist es nicht! Der Weißabgleich an der Kamera spielt da etwas rum. Aber es ist nicht extrem Gelb. wie man es kennt. Ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Ab er wie schon vor mir gesagt. Kaufen testen und notfalls Umtauschen. -
Ja also die fetten Kontakte am Stecker sollten eigentlich keine Hürde sein, aber ich werde mir trotzdem im Winter mal Relais reinsetzen da ich eh noch die vorderen LKG nachrüsten will.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!