Servus!
Seit längerer Zeit plane ich bereits mehrere Audi 80 - Projekte und kaufe bereits Teilekisten und seltene Teile in der Bucht wie in Blöder. Durch exzessives Ausarten aller meiner Hobbys, habe ich neulich einen Audi 80 B3 16V Sportedition in der Bucht entdeck mit folgender Beschreibung:
Verkaufe meinen Audi 80 16v
Nur wenige wurden als Sportedition produziert.
Er befindet sich in einem unverbasteltem Originalzustand.
Das Auto steht auf original Audi-5-Stern-Felgen mit fast neuwertigen
Sommerreifen (Ca.85 %).Dazu noch ein Satz Winterreifen ( 2 auch
neuwertig, 2 verschlissen) und vollwertiges Ersatzrad, auch 5-Stern,
Reifen in Ordnung
An dem Auto wurden in den letzten zwei Jahren einige Reparaturen durchgeführt:
Getriebe gewechselt
Querlenker erneuert
Spurstangen gewechselt
Bremsen (Scheiben und Beläge) vorn und hinten Neu
Zylinderkopfdichtung wurde gemacht
Neuer Auspuff ab Kat
Minikat für Euro 2
Tür auf der Beifahrerseite hinten hat Kratzer (siehe Bilder)
Ausserdem ist der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, Auto ist zwar
dennoch fahrbar, sollte aber nach Möglichkeit mit Anhänger geholt
werden.
Alles in allem dennoch ein schönes Auto, das mich nie im Stich gelassen hat.
Besichtigung und Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich.
Viel Spass beim bieten.
Aufgrund der Entfernung von ca 250 km und meines immer aufrecht gehaltenem Glauben an das Gute im Menschen, habe ich den Wagen für 604,00 € ersteigert und noch einmal ca. 320,00 € für das Leihen eines Transporters, inklusive Benzinverbrauchs, ausgegeben. Letzten Samstag war es dann soweit und ich habe den Wagen geholt.
Trotz keines guten EIndruckes vor Ort und erheblichen Zweifeln, ließ ich mich von meiner Euphorie überrennen und habe den Kaufvertrag unterschrieben. Im Nachhinein sehr ärgerlich, aber ich möchte diese Erfahrung mit Euch teilen, um hoffentlich den ein oder anderenvon solch unnötigen Fehlern abzuhalten. Ich war noch nie ein Vorbild, was Rationalität und umsichtiges oder vorrausschauendes Handeln angeht, aber ich will nicht wissen, wieviel ich mit einer vernümpftigen Basis sparen würde.
So bleibt mir nur das ganze sportlich zu nehmen. Da ich im KFZ-Bereich noch Laie bin, habe ich mir vorgenommen, das Innenleben des Wagens komplett in eine neue Karosserie zu bauen. Mir ist klar, dass dies nicht wirtschaftlich und sinnvoll ist, sehe es aber als meine Ausbildung, da ich denke, wenn ich dieses Projekt vollende, einiges an technischem Know-How und Wissen erlangt zu haben.
Hier einpaar optische Eindrücke des Fahrzeugs:
Nach 6 Stunden waschen und putzen, machte er keinen schlechten Eindruck...
....aber man darf nicht genauer hinsehen:
..da stimmt nichts merh an Spaltmaßen...
...auch von der Seite scheint er gut eins bekommen zu haben...
...Batterie ist merh am Auto, als im Auto:-)
..der Motor scheint einigermaßen zu laufen, aber mich würde nichts mehr überraschen, außer da wäre alles OK:-)
...die Türen blühen unten bereits...
...Tür hat hinten Kratzter, laut Verkaufsbeschreibung:-) muahahaha
...Im Kofferraum leichter Flugrost:-)
Soviel zum negativen......den Unterboden konnte ich ncoh gar nicht richtig anschauen.....
ein paar nette Details, zu Abwechslung:
Lenkrad in Top-Zustand...
schönes Emblem:
...die Farbe der Innenausstattung gefällt mir inzwischen sehr gut(smaragd)
...und das einzige was am Auto komplett in Ordnung erscheint: der Kotflügel vorne links:-)
Hoffe, dass der Post hier richtig aufgehoben ist und dem ein oder anderem Interessiertem hilft, nicht so blindlings wie ich einen Wagen zu kaufen. Ansehen vor Ort und zur Not stehen lassen...
dumm gelaufen, aber beim nächsten wird es besser...
in dem Sinne, frohe Einkäufe und Grüße aus Berlin