Augen auf beim EBAY-Kauf...oder wie man es nicht machen sollte! Reinfall mit 16V B3...

  • Servus!


    Seit längerer Zeit plane ich bereits mehrere Audi 80 - Projekte und kaufe bereits Teilekisten und seltene Teile in der Bucht wie in Blöder. Durch exzessives Ausarten aller meiner Hobbys, habe ich neulich einen Audi 80 B3 16V Sportedition in der Bucht entdeck mit folgender Beschreibung:

    Verkaufe meinen Audi 80 16v
    Nur wenige wurden als Sportedition produziert.
    Er befindet sich in einem unverbasteltem Originalzustand.
    Das Auto steht auf original Audi-5-Stern-Felgen mit fast neuwertigen
    Sommerreifen (Ca.85 %).Dazu noch ein Satz Winterreifen ( 2 auch
    neuwertig, 2 verschlissen) und vollwertiges Ersatzrad, auch 5-Stern,
    Reifen in Ordnung

    An dem Auto wurden in den letzten zwei Jahren einige Reparaturen durchgeführt:

    Getriebe gewechselt
    Querlenker erneuert
    Spurstangen gewechselt
    Bremsen (Scheiben und Beläge) vorn und hinten Neu
    Zylinderkopfdichtung wurde gemacht
    Neuer Auspuff ab Kat
    Minikat für Euro 2
    Tür auf der Beifahrerseite hinten hat Kratzer (siehe Bilder)

    Ausserdem ist der Kupplungsnehmerzylinder kaputt, Auto ist zwar
    dennoch fahrbar, sollte aber nach Möglichkeit mit Anhänger geholt
    werden.
    Alles in allem dennoch ein schönes Auto, das mich nie im Stich gelassen hat.

    Besichtigung und Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich.

    Viel Spass beim bieten.


    Aufgrund der Entfernung von ca 250 km und meines immer aufrecht gehaltenem Glauben an das Gute im Menschen, habe ich den Wagen für 604,00 € ersteigert und noch einmal ca. 320,00 € für das Leihen eines Transporters, inklusive Benzinverbrauchs, ausgegeben. Letzten Samstag war es dann soweit und ich habe den Wagen geholt.


    Trotz keines guten EIndruckes vor Ort und erheblichen Zweifeln, ließ ich mich von meiner Euphorie überrennen und habe den Kaufvertrag unterschrieben. Im Nachhinein sehr ärgerlich, aber ich möchte diese Erfahrung mit Euch teilen, um hoffentlich den ein oder anderenvon solch unnötigen Fehlern abzuhalten. Ich war noch nie ein Vorbild, was Rationalität und umsichtiges oder vorrausschauendes Handeln angeht, aber ich will nicht wissen, wieviel ich mit einer vernümpftigen Basis sparen würde.


    So bleibt mir nur das ganze sportlich zu nehmen. Da ich im KFZ-Bereich noch Laie bin, habe ich mir vorgenommen, das Innenleben des Wagens komplett in eine neue Karosserie zu bauen. Mir ist klar, dass dies nicht wirtschaftlich und sinnvoll ist, sehe es aber als meine Ausbildung, da ich denke, wenn ich dieses Projekt vollende, einiges an technischem Know-How und Wissen erlangt zu haben.


    Hier einpaar optische Eindrücke des Fahrzeugs:


    Nach 6 Stunden waschen und putzen, machte er keinen schlechten Eindruck...



    ....aber man darf nicht genauer hinsehen:



    ..da stimmt nichts merh an Spaltmaßen...


    ...auch von der Seite scheint er gut eins bekommen zu haben...



    ...Batterie ist merh am Auto, als im Auto:-)



    ..der Motor scheint einigermaßen zu laufen, aber mich würde nichts mehr überraschen, außer da wäre alles OK:-)



    ...die Türen blühen unten bereits...



    ...Tür hat hinten Kratzter, laut Verkaufsbeschreibung:-) muahahaha



    ...Im Kofferraum leichter Flugrost:-)




    Soviel zum negativen......den Unterboden konnte ich ncoh gar nicht richtig anschauen.....


    ein paar nette Details, zu Abwechslung:


    Lenkrad in Top-Zustand...



    schönes Emblem:



    ...die Farbe der Innenausstattung gefällt mir inzwischen sehr gut(smaragd)



    ...und das einzige was am Auto komplett in Ordnung erscheint: der Kotflügel vorne links:-)




    Hoffe, dass der Post hier richtig aufgehoben ist und dem ein oder anderem Interessiertem hilft, nicht so blindlings wie ich einen Wagen zu kaufen. Ansehen vor Ort und zur Not stehen lassen...


    dumm gelaufen, aber beim nächsten wird es besser...


    in dem Sinne, frohe Einkäufe und Grüße aus Berlin

  • Besichtigung und Probefahrt nach Terminvereinbarung möglich.


    Das sagt eig schon alles, wie man so einem Schlammassel umgehen kann ;)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Mach dir keinen Kopf, so ist es wenn man als interessierter Leihe auf die Suche geht. Als Erfahrung verbuchen.
    Ich hab mir den 90ger sogar angesehen bevor ich ihn gekauft habe, der ruhig laufende Motor und der vorhandene Resttüv haben dann auch die Augen größer werden lassen als den Verstand. Die AHA-Erlebnisse kamen dann daheim.
    Es gehört halt auch etwas Glück dazu wenn man kein Profi ist. Aber ohne vorherige Besichtigung wär ich sehr vorsichtig. Es gewichtet nicht jeder die Mängel gleich. Rost an den Türen, Abdrücke vom Wagenheber in den Schwellern oder Rostansatz an der Karosse erwähnen viele gar nicht erst.


    Noch viel Glück mit deinem Vorhaben.

  • Kopf hoch, mir gings mit meinem 90iger Quattro nicht anders... bin dazu noch über 600 KM gefahren...




    Schon dort war es der 90iger es kir nicht wert, aber da musste ich durch. Nun steht er verhältnismässig gut da, aber ein komplettes Liebhaberstück ist es für mich (noch) nicht.


    Also Kopf hoch und daraus lernen. Irgendjemand muss denn Schrott ja auch kaufen, zu der Sorte gehöre ich, zumindstens komm ich mir so vor...


    Gutes Gelingen und auch mal beim Nervenverlieren nicht den roten Faden verlieren und es fertigstellen, macht ja soweit nen doch nicht so schlimmen Eindruck, und für das Geld passt er, finde ich.
    Ebenso sind für bedeutend mehr Geld noch andere zu haben....für mehr Geld aber.


    In diesem Sinne frohes Schaffen
    :D :thumbup:

  • Naja so an sich sieht er doch noch ganz brauchbar aus. Habe ich schon schlimmere gesehen.


    Rost gründlich abschleifen. Grundieren überlackieren.
    Die Kratzer an der Tür, naja, würde ich die Tür tauschen.
    Mit dem Spaltmaß am Kofferraum, naja, hmmm, schwierig.



    Wieviel Kilometer hat er gelaufen? Welche Ausstattungen hat er?
    Hab z.B. Zusatzinstrumente gesehen :)

  • Emotionslos betrachtet hier wohl so ein Auto wahrscheinlich sowieso keiner.
    Gemessen an den Foto´s ist der Zustand auch auf den Preis gerechnet doch ganz ok.


    Der Rost im Kofferraum steht in direktem Zusammenhang mit den Kofferraumspaltmaßen, wenn du das in den Griff bekommst, wird auch der Kofferraum trocken. Entrosten und mit gutem Rostschutzlack behandeln-fertig. Türen würd ich glatt tauschen, lackieren mußt du doch sowieso. Von einem Techniktausch in eine andere Karosse rate ich eher ab, die echten 16v werden langsam selten, evtl gibts da doch mal ne Wertsteigerung, die entgeht dir beim Umbau.


    Ansonsten halte ich dein "böses" Erwachen für normales Altautopech, das hätte dir mit nem normalen Gebrauchten in großen Stücken auch passieren können, ist wohl doch eher kein ebay-spezifisches Problem.

  • Das ist leider der nachteil von dem weichen heck des B3. Man schaut es nur falsch an & es ist schon nicht mehr i.O. Hat aber auch vorteile... man kanns recht einfach wieder richten ;).
    Ansonsten ist er, für den preis, mMn i.O.! Denn nach über 20 jahren ist an den wagen immer was zu machen. Egal wie original & unverbastelt er, laut vorbesitzer, sein soll.
    Aber das gehört dazu... und ohne sowas wärs mMn echt langweilig :thumbup:

  • Hey Thomas!


    Man, Kopf hoch! Ich denk auch, dass der für den Preis relativ ok geht, da er ja n Sondermodell ist. An meinem Coupe ist auch noch einiges zu machen - und das hat deutlich mehr gekostet! Laut Vorbesitzer auch aus Liebhaberhand und immer gepflegt, sogar mit durchgängigem Audi-Vertragshändler-Checkheft. Trotzdem waren die üblichen Sachen fällig (Thermostat, Handbremsseile, Hinterradbremse,....).
    Ich würd den 16V auch wieder so aufbauen, wie er war. Dann haste ein rundum schickes und seltenes Auto. Son Glück wie mit deinem 1. B3 wirste im Leben eh nicht nochmal haben, glaub mal ;)


    Grüße und wenn du Hilfe brauchst: Sag Bescheid!!

  • das preis-leistungs-verhältnis halte ich für ok, geht auch anders.


    z.b. als ich im frühjahr meinen ersten 90er quattro gekauft hab war ich sehr blauäugig-bei der besichtigung und probefahrt hat alles in allem einen ganz guten eindruck gemacht.


    die großen makel sind mir dann erst nach und nach aufgefallen: 230tkm auf dem tacho-hat nicht mehr gezählt vermute mal über 300tkm. kein mittelschalldämpfer, kaputter kat, gespachtelt ohne ende,verbastelt uvvvvm. letztendlich war die kiste 60% weniger wert als das was ich bezahlt hab :blackeye:

  • Ich hab meinen Ex-16V auch ungesehen über Ebay erworben. Ich glaub bei mir warens 650 EUR. Außer den hinteren Bremssätteln und HingHongDingDong-Reifen war der technisch sehr fein.
    Leider Optisch eine Ruine. Tornadorot und innen Velour Satin-Rot (bring ich immer durcheinander). Hund hat hinten viel verwüstet gehabt + mangelnde Pflege + dilettantische Nachlackierungen.
    So wie´s aussah alles beim letzten Besitzer (2002-2009). Der davor hatte für 20tsd Mark 1999 sogar eine Tauschmaschine bei Audi einbauen lassen. Der ging Tacho über 260 bzw. im 5. Gang in den roten Bereich ... (ich schätze mal echte 220-230 ...)


    Ich hab den Wagen dann komplett ausgeräumt, Fahrwerk und Toyo R888 aufgerüstet und hatte zwei Jahre eine Menge Spaß damit.
    Bis ich ihn wieder weitgehend zurückgerüstet über Ebay für knappe 700 EUR abgegeben habe ... irgendwie tut es mir Leid darum ... aber das wäre ein Komplettaufbau geworden und dafür habe ich keine Zeit.



    Wirklich saubere Sportmodelle sind beim Typ89 inzwischen extrem selten ... Da findet man leichter einen Top-Typ85 (natürlich mit entsprechenden Preis) als einen Typ 89. Ich hätte nach wie vor gerne einen (wirklich guten) 16V.

  • Ich möchte mich nicht all zu weit aus dem fenster lehnen, aber ich denke das wäre ein fehler den du machst. gesehen an den typ81/85, die nun oldtimer gewurden sind oder noch werden, sind sondermodelle etc. durch die schlüsselnr. eine gute wertanlage. du hast einen bruchteil für das auto bezahlt, was es im guten zustand kosten würde. meiner meinung nach lohnt sich der aufbau und wirkliche mängel in dem sinne hast du nicht genannt.


    der schweller wird oft durch markierungssteine und bordsteine beim herausfahren aus ner einfahrt oft so verdrückt.


    die heckklappe könnte eingestellt werden


    die türen sehen für das alter ok aus und ne gebrauchte bekommste für 30-60 glocken.


    genau aus dem grund, behalte ich auch meinen 80er ng quattro avant. schaue dir mal meine derzeitigen bilder (in meiner doku - signatur) vom zustand an. da müsste meiner ja noch unten drunter im wert liegen. doch wenn ich nur 1500€ hereinstecke, habe ich nen wert, der über das doppelte ansteigt. mit der hinterachse und vorderachse für nochmal 2t€ die ich investiert habe, bekommt man bei mobile etc. welche mit mängel. aber meiner wäre dann in der Note bei 2+ und dadurch mehr wert...


    das muss man aber abwiegen, wie lange man das auto fahren, behalten und damit anstellen will...

  • Danke für Eure aufmunternden Worte.
    Der ist hinten wirklich so hinüber, dass es schon einiges braucht um da die Karosserie wieder hinzubiegen. Leider konnte ich mit ihm noch nicht auf eine Bühne, wo man den Schlamassel von unten betrachten könnte.
    .
    Robert: Er hat laut Tacho 191.000 auf der Uhr. Ausstattung nur das übliche : Leder-Sportlenkrad, Zusatzinstrumente, Schiebedach, Servo, Satin-Innenausstattung,Skisack...


    Ich bin in Sachen Karosserie der absolute Laie und befürchte, da ist zuviel zu machen. Ne Spenderkarosse wäre einfacher und günstiger. Lackiert werden, müsste er eh.


    Ich werde das Projekt nach und nach angehen und hoffe, dass ich ihn in 4 - 5 Jahren endgültig fertig habe. Gefahren würde er dann eh nur ab und an mit Kurzkennzeichen.


    Auf jeden Fall freue ich mich darauf, meinen ersten kompletten Motor auseinander zu nehmen und zu überholen....


    Viel Arbeit, packen Wir*s an:-)

  • Also ich hätte da ne Spenderkarosse diesen Monat. Ich habe einen B3 mit Motorschaden, für meine Unfall-Reparatur gekauft. allerdings wollt ich da die scheiben von für meinen nehmen, die ZV evtl. die Rückleuchten, ..............


    Also kannst mich ja ma pr PN ansprechen bei Interesse. Farbe ähnlich LY7U



    es wäre dann der rechte

  • Also ich hätte da ne Spenderkarosse diesen Monat.

    Danke für Dein Angebot. Ist leider von der Entfernung zu kostspielig. Da ich keine Anhängerkupplung habe und auch nicht im Besitz eines Hängers bin, müsste ich den einzigen, mit B-Klasse fahrbaren Autotransporter mieten. 199,00 € mit Vollkasko und allen Kilometern am Tag, ohne Sprit. Da rentiert sich das ganze nicht mehr....Danke trotzdem

  • Mal ein abschließendes Feedback:


    Die Karosserie ist definitiv sehr hinüber. Der Kofferraum ist auf der rechten Seite gute 5 cm kürzer, der Schweller auf der Seite hat 2 böse Dellen. Hinzu kommt, dass der Stabilisator hinten einen Knick hat. Ein neuer würde wahrscheinlich nicht passen, wenn er nicht vorher wieder gestreckt werden würde.
    Außerdem sind die Benzinleitungen weggegammelt und das Blech unter dem Reserverad im Kofferraum ist komplett durchgerostet. Da ich ihn nächstes Jahr im April nicht durch den TÜV bekommen würde (Vorbesitzer hat außerdem den MiniKAT ausgehölt) ohne großen finanziellen Aufwand, werde ich den Wagen schlachten und erstmal im Keller einlagern, was zu retten ist. Da der Motor eine gute Basis zu haben scheint, werde ich, wenn Zeit, KnowHow und der Platz da ist, versuchen den Motor in meinen 1.8 s zu pflanzen. Alles andere wäre finanziell großer Unsinn. Verkauf der Teile würde nicht viel bringen, von daher werde ich Sie aufheben und dann später selber verbauen.....


    Dumm gelaufen, aber mein nächsten Wagen schaue ich mir vor Kauf definitiv genauer an:-)


  • Wie heißen die Felgen auf dem Kamei B3? Die passen ja mal richtig geil dazu! :D

  • es sind Borbets. Der Wagen steht jetzt nach dem 2. Crash in 8 Wochen zum Verkauf :') leider. er wird was neuem weichen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!