Runden Lenkstockschalter gegen eckigen tauschen?

  • Hallo liebes Forum,


    mein Audi macht mir wie üblich Probleme. Dieses Mal ist es wohl der Lenkstockschalter der defekt ist. Kann man von den runden Schaltern auf die eckigen umbauen oder geht das nur andersrum? Und wenn ja, was muss ich alles beachten?


    Danke schonmal im Voraus

  • Umbauen kannst du beide Versionen. Ist halt nur die Frage, ob du dich damit auskennst und ob du dir das antun willst, die ganzen Kabel umzupinnen, da die beiden Versionen komplett andere Belegungen haben. Ich würde den Lenkstockschalter reinmachen, den du jetzt drin hast, dann hast du danach auch keine Probleme. Den linken für Blinker und Licht gibt es auf jedenfall noch neu. Ich hab damals vor ca. 3 Jahren bei Audi um die 50 € für den linken bezahlt. Kannst aber auch gebrauchte nehmen und beim Licht würde ich gleich auf Relaisschaltung umbauen.

  • dann hol dir einen vom Schrott...


    Relaisschaltung deshalb, weil der komplette Strom für dein Licht über den kleinen Kontakt am Lenkstockschalter (Lichtschalter) läuft und der halt im Laufe der Zeit abbrennt und dadurch das Licht schwächer wird bzw. ausfallen kann... Wenn du einen NEUEN verbaust, dann hält das logischerweise wieder mindestens 10 Jahre, allerdings ist mit Relaisschaltung garantiert, dass du mit dem Lenkstockschalter nur noch die Relais ansteuerst, welche die vollen 13,6 Volt an den Scheinwerfer weiterleiten und du somit optimales Licht hast.

  • Hallo Leute,


    wollte jetzt für die kurze Frage keinen neuen Thread erstellen.


    Beim eckigen LSS muss ich den Scheibenwischerhebel nur nach oben antippen und er wischt dann so lange wie ich den Hebel drücke (wenn ich loslasse macht er natürlich den aktuellen "Wisch" noch fertig).
    Gibt es die Funktion beim runden auch? Wenn ich nach oben drücke rastet er sofort ein und geht sofort ins Intervall.
    Muss man beim Runden nach unten drücken oder ist das dann für die Heckscheibenwischer-Funktion?
    Habe den LSS noch nicht eingebaut, ich frage nur, weil ich das sonst vllt. so umpinnen würde, dass das so funktioniert.
    Dazu muss ich aber natürlich vorher wissen, ob das nicht schon der Fall ist.

  • Hallo @"xudabit",


    wie Du schon richtig festgestellt hast, ist diese Funktion beim B4
    durch Betätigen des Wischerhebels nach unten.


    Dazu vielleicht noch der Tipp (falls es nicht schon erfolgt ist),
    das Wischrelais gegen ein programmierbares (z.B. vom Golf 3, Nr.99) auszutasuchen.
    Paßt plug ´n play und man kann die Intervallzeiten individuell von ca. 1s bis 20s wählen.


    Gruß,
    Lexi


  • Ist kein LSS vom B4, ist einer vom B3 Facelift. Ist aber ja ziemlich gleich denke ich.
    Aber dann ist das ja perfekt. Brauche ich nichts machen :)


    Das Programmierbare ist schon lange drin, fand ich auch sehr praktisch.


    Danke für die Antwort.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!