Abend,
ich habe ein kleines nerviges Problem bei meinem Audi 90 Quattro.
Als ich ihn kaufte ging hinten rechts die Bremse nicht richtig wurde warm/heiß..also hab ich als erstes den Sattel getauscht...worauf keine Besserung eintrat, daher wechselte ich das Handbremsseil, welches wie sich herausstellte kaputt war(Hülle verschmorrt und angerostet im Inneren).Das alles ist jetzt ziemlich genau 1Jahr her.
Seit 2Monaten habe ich wieder Probleme mit der Bremse hinten rechts, dass sie heiß läuft...und zwar so heiß, dass ich Bremsbeläge(waren ein halbes Jahr alt und Bremsscheibe wechseln musste). Auto war damals beim Audivertragshändler, der mir das Angebot machte das Hitzeschutzblech zu erneuern und das Seil, da es wohl wieder gegen den Auspuff gekommen war und die Hülle verschmorrt war. Gab ich damals dann so in Auftrag, hatte wegen der Uni keine Zeit dazu, es selber zu machen und erhoffte mir wenn die Fachleute es machen..wird es wohl nicht mehr passieren(Kostenpunkt ca 200Euro)
Ende vom Lied die Bremse wurde wieder heiß..da eh eine neue Kupplung auf dem Programm stand gab ich dazu in Auftrag nach der Bremse zu gucken, da der Fehler immer noch besteht.
Mir wurde erklärt der Fehler läge an meiner Auspuffanlage(Fox Edelstahlkomplettanlage). Aufjedenfall wurde dann unten am Auspuff Abstandhalter und ähnliches verbaut damit die Anlage nicht mehr ans Handbremsseil kommt(Kostenpunkt wieder 200Euro)
Jetzt war ich eben unterwegs und hatte keinen richtigen Durchzug vom Motor also angehalten, und nach dem rechten Rad gesehen..welches mich wieder mal leuchtend rot begrüßte.Wieder ins Auto gestiegen Handbremse 2-3 gelöst und angezogen und siehe da Rad war wieder freigängig...
Habt ihr auch so oft Probleme mit der Handbremse und Edelstahlanlagen oder hat meine Werkstatt da nur ordentlich gefuscht?Ich meine 2Handbremsseile in einem Jahr ist ja nicht die normale Verschleißgrenze...oder hat jemand einen Tipp wie man diesen Fehler beseitigt?
Grüße