Handbremsseil schmorrt regelmäßig durch

  • Abend,
    ich habe ein kleines nerviges Problem bei meinem Audi 90 Quattro.
    Als ich ihn kaufte ging hinten rechts die Bremse nicht richtig wurde warm/heiß..also hab ich als erstes den Sattel getauscht...worauf keine Besserung eintrat, daher wechselte ich das Handbremsseil, welches wie sich herausstellte kaputt war(Hülle verschmorrt und angerostet im Inneren).Das alles ist jetzt ziemlich genau 1Jahr her.


    Seit 2Monaten habe ich wieder Probleme mit der Bremse hinten rechts, dass sie heiß läuft...und zwar so heiß, dass ich Bremsbeläge(waren ein halbes Jahr alt und Bremsscheibe wechseln musste). Auto war damals beim Audivertragshändler, der mir das Angebot machte das Hitzeschutzblech zu erneuern und das Seil, da es wohl wieder gegen den Auspuff gekommen war und die Hülle verschmorrt war. Gab ich damals dann so in Auftrag, hatte wegen der Uni keine Zeit dazu, es selber zu machen und erhoffte mir wenn die Fachleute es machen..wird es wohl nicht mehr passieren(Kostenpunkt ca 200Euro)
    Ende vom Lied die Bremse wurde wieder heiß..da eh eine neue Kupplung auf dem Programm stand gab ich dazu in Auftrag nach der Bremse zu gucken, da der Fehler immer noch besteht.
    Mir wurde erklärt der Fehler läge an meiner Auspuffanlage(Fox Edelstahlkomplettanlage). Aufjedenfall wurde dann unten am Auspuff Abstandhalter und ähnliches verbaut damit die Anlage nicht mehr ans Handbremsseil kommt(Kostenpunkt wieder 200Euro)


    Jetzt war ich eben unterwegs und hatte keinen richtigen Durchzug vom Motor also angehalten, und nach dem rechten Rad gesehen..welches mich wieder mal leuchtend rot begrüßte.Wieder ins Auto gestiegen Handbremse 2-3 gelöst und angezogen und siehe da Rad war wieder freigängig...


    Habt ihr auch so oft Probleme mit der Handbremse und Edelstahlanlagen oder hat meine Werkstatt da nur ordentlich gefuscht?Ich meine 2Handbremsseile in einem Jahr ist ja nicht die normale Verschleißgrenze...oder hat jemand einen Tipp wie man diesen Fehler beseitigt?


    Grüße

  • Gleiches Problem mit dem Handbremsseil rechts hatte ich auch. Dort, wo das Seil am Abgasrohr entlang zum Bremssattel geht, ist noch eine Durchführung, so, dass das Seil nicht am Abgasrohr anliegt. Diese hab ich beim Einbau damals übersehen. Die Durchführung ist am Achsträger angebracht. Gleiches ist links auch, nur dass da kein Abgasrohr ist ;) Seile hab ich auch erst gewechselt und seitdem keine Problem mehr.


    Wenn deine Bremssättel defekt sind (Handbremsmäßig), dann hol dir gleich die von CAC. Ich hab sie drin und bin vollstens begeistert. Seitdem zieht die Handbremse wieder top!

  • Ja wie gesagt Auto war beim Vertraghändler, weil ich eben dachte ich hab was übersehen und die werden ja wissen wie es geht;)und mir fehlt momentan die Zeit...
    Werde mal mit denen Reden am Montag ich zahl ja keine 400Euro für irgendnen Mist der nichts bringt;) Was mich halt ärgert 2mal würde nach der Handbremseilführung geschaut... und jedesmal war die Ausrede ja liegt am zu großem Auspuff...
    Danke für den Tipp Handbremse funktioniert ja eig ohne Probleme und Sättel sind auch neu;)


    Grüße

  • Ich hab auch ne BN-Pipes drin, also auch etwas größer dimensioniert. Wenn die Seile ordnungsgemäß in den Führungen sind, kann das Seil gar nicht am Abgasrohr anliegen. Ist eine Sache der Unmöglichkeit. Wie gesagt, ich hab letztens die Führung übersehen, deshalb ist es bei mir auch durchgeschmort. Sag deinem Vertragshändler nen schönen Gruß, er soll es richtig machen! Die haben alle ElsaWin, falls sie zu dämlich sind, ein Handbremsseil zu montieren.

  • Danke für die Auskunft..ich konnte mir auch nicht vorstellen, das jemand etwas so dumm konstruiert, das regelmäßig Handbremsseile durchfackeln..das ich eine Führung vergessen habe kann ich mir ja vorstellen ^^ Aber eine Audiwerkstatt die 2mal drüber guckt sollte das eigentlich auf die Reihe bekommen meiner Meinung nach..
    Ja Montag habe ich einen Termin mal sehen was da bei rumkommt, weil solangsam finde ich das persönlich nicht mehr so witzig wenn die Bremse glüht;)
    Werde berichtigen was bei rum kommt;9
    Grüße

  • So wollte nochmal nachträglich berichten was die Lösung war...
    Also Auto war ja in der Werkstatt... hatte da angerufen wegen der wieder hängenden Bremse.."ja wir rufen zurück"..irgendwann Abends immer noch kein Anruf..nächster
    Morgen ich hatte keine Uni... unters Auto wird selbst nachguckt:P Papa hatte Urlaub und stand schon in der Garage, bevor das Auto überhaupt hochgebockt war, und brachte wieder seine altbekannten Sprüche: "ach der alte Audi..als nur Ärger kauf dir doch mal was ordentliches..."(Übrigens er stand im Blaumann da:P)
    Also Handbremsenfunktion getestet..ohne Probleme...Verlauf vom Handbremsseil nachgeguckt..mehr als in Ordnung die haben da doch saubere Arbeit gemacht...ABER
    die haben beim ausbauen/einbauen die Hüllen am Bremssattel gefetzt...aber nicht ein kleiner Riss sondern ein richtig großes Loch in der Hülle..daher war kein Fett im Bremssattel und das Ding hing je nach Lust und Laune mal fester und mal lockerer;)( Die Hüllen hatte ich zwar erst vor 6Monaten mal gewechselt weil die so spöde waren aber naja...
    Hüllen gewechselt neu, gefettet, Sattel sicherheitshalber auch nochmal auseinander genommen, seidem ist alles in Ordnung;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!