Morgen,
und zwar hab ich letzte Woche in meinen Audi ein neues Radio eingebaut. Das Zündplus legen und alles ging, dank der Anleitung hier, auch recht unkompliziert.
So nun zu meinem Problem, mein altes Blaupunkt Radio hatte eine Steckerbelegung wie auf dem Bild. Bei meinem neuen Kenwood fehlt die obere Leiste.
Nach kurzem googlen kam raus, dass der obere linke Stecker (der einzige bei mir vorhandene) nur für die hinteren Lautsprecher zuständig ist. Also dacht ich mir na gut lässt du den einfach weg (der Lautpsrecher hinten links geht eh nicht mehr). Nun hab ich jetzt das Problem, dass die Lautpsrecher hinten summen (obwohl sie ja eigentlich nicht angeschlossen sind),
je höher die Motordrehzahl ist desto höher ist auch der Ton den die Lautsprecher von sich geben. Bei dem Iso-Stecker für die Lautsprecher, sind auch nur die beiden mittleren Kabel für vorne die Lautsprecher angeschlossen.
Also woran kann es nun liegen, dass die hinteren Lautsprecher (trotzdem sie gar nicht angeschlossen sein dürften) summen?
Achso, wenn ich das Radio so einstelle, dass nur was über die hinteren Lautsprecher kommen dürfte, kommt da auch absolut kein Ton raus.

Hintere Lautsprecher summen
-
-
Das was du hörst ist deine Lichtmaschine, ich hatte das selbe Problem, habe die Stecker an den Boxen abgezogen, da ich die Boxen eh nicht nutze.
Grüße
-
danke für die schnelle Antwort werde mich nachher gleich mal dran machen
-
Bekommt man dieses Summen weg oder hilft da nur Stecker der hinteren Boxen abziehen
ich habe diesen Adapter mit den Anschlus des 10 Poligen Iso Steckers verbaut.
Liegt das denn an dem Regler der Lima
Manchmal flackert auch ganz leicht das Abblendlicht sowie
die Innenraumleuchtemfg Audiheizer91
-
Der obere Anschluß ist u.a. für Line-In und Line-Out. Da man dort keine Lautsprecher direkt anschließen kann, gehe ich davon aus, dass entweder eine Endstufe, bzw. Aktivlautsprecher verbaut sind, die nun kein Musiksignal mehr bekommen. Allerdings haben sie immernoch den Stromanschluss für den Verstärker und deshalb hast du das schicke Lichtmaschienen pfeifen auf den hinteren Lautsprechern.
-
Probier mal aus, Masse direkt ans Radiogehäuse zu hängen. Meistens wird es dann besser.
Ist ein Versuch wert.
-
Welche Masse vom Adapterkabel?
-
moin moin
ich mach mal hier weiter , wen es ok ist ???
mein 80 hat das Nokia soundsystem verbaut ( von werk aus)
die hinteren ls bringen ein pfeifen von der lima mit .
hab mal alles auseinander gebaut, kabel scheinen alle ok zu sein ....
woran kann es liegen und wie bekomm ich das pfeifen weg .......... es nervtach ja , die rechte seite pfeift mehr als die linke und wen ich ein kleinen schlag auf die box gebe ist es weg .
danke und gruß eisi
-
-
Habe ich auch ab und an, Drehzahlabhängiges pfeifen in den vorderen lautsprechern, bekomme es aauch nicht weg..
-
dann sind wir ja schon 2 die den fehler suchen sollten
hab bei mir ein becker navi Radio drin , beim einbau hatte ich festgestellt das mein Vorgänger die hinteren abgeklemmt hatte ..... wahrscheinlich wegen dem pfeifen.gruß eisi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!