ja das wird doch beim wuchten ausgeglichen.

Vibrationen am Lenkrad
-
-
ja bis zu einem gewissen grad.
-
bis du den tolleranzbereich der wuchtmaschine halt erreicht hast. wobei man ja das ja abstellen kann und mit erhöhen, reduzieren und versetzen und ewig hin und her auch auf 0 wuchten kann.
-
Die Frage ist ja auch, wo der Höhenschlag herkommt, das kommt ja nicht von ungefähr. Je nach Schadensbild und Felge kannst du die wegschmeissen, weil eine Reparatur zu teuer wird.
-
mir wurde gesagt das ich die Felgen praktisch weg schmeißen kann da gibt es nichts mehr zum wuchten
-
teuer? das kommt ganz auf den aufwand an, den man betreibt. ich kenne werkstätten, da werden felgen einfach mit der flex ausgewuchtet.
-
bei mir sah die felgen in etwa so aus http://www.youtube.com/watch?v=fnqfUCezJDo
-
Also wenn das bei dir so ausgesehen hat dann braucht man doch gar nicht erst versuchen zu wuchten ...
Das sieht man ja direkt sobald die Felge aufgespannt und die Unwucht gemessen bzw. gesucht wird ?!Wie viel musstest du zahlen ?
-
für die 4 Räder 30€ aber weil es sowiso nichts gebracht hätte, habe ich nur 10€ zahlen müssen
-
aha, dann wirds die Felge in sich verbogen haben, so dass der Lochkreis auch nicht mehr mittig und gerade ist. frage: kann ich ohne youtube i-wie nen video hochladen und hier verlinken? hätte da was ähnliches aufm handy.
-
Auf Imageshack kannst du auch Vids hochladen, weiss aber nicht wie das dann mit dem verlinken funzt.
-
Zitat
aha, dann wirds die Felge in sich verbogen haben, so dass der Lochkreis
auch nicht mehr mittig und gerade ist. frage: kann ich ohne youtube
i-wie nen video hochladen und hier verlinken? hätte da was ähnliches
aufm handy.Wie bitte? Der Lochkreis nicht mehr mittig und ungrade? Das Felgenbett ist einfach krum! Boardstein zu hurtig mitgenommen, oder so... Damit haste ein fetten Höhenschlag und da kannste 3 Kilo dran werfen... dat wird halt nichts mehr. Wenn die geometrie nicht mehr passt, dann kann das dingen auch auf 0 Gramm gewuchtet sein. Das der Lochkreis krum ist ist alleine durch die Befetigung der Bolzenschrauben extrem unwahrscheinlich!
-
ich hab mich bissl undeutlich ausgedrückt. der bereich in der mitte der felge, wo die löcher für die radschrauben sind wird zum rest der felge verbogen worden sein.
-
Hallo Leute,
Ich habe gestern mein audi wieder rausgeholt und bin heute die erste Runde gefahren. Bei längerer Fahrtzeit begann mein Lenkrad wie verrückt zu vibrieren. Bei Rechtskurven stärker wie bei linken
Ich vermute, dass es an den Reifen liegen könnte. Evtl Standschaden (nicht sichtbar!)
Beim Bremsen wird diese Vibration schwächer
Könnt ihr mir helfen?
-
wenn es bei anderer bereifung nicht war, räder wuchten, zentrierringe prüfen und die richtigen schrauben verwenden. grüße
-
-
Habe ein ähnliches Problem.
Habe auch Vibrationen am Lenkrad, erst seit kurzem an für sich. Schleichend seit 5-6 Wochen würde ich sagen.
Letzte Woche habe ich dann Sommerräder montiert in der Hoffnung die Vibrationen wären dann, doch sie blieben nach wie vor.
Allerdings treten diese nur im Fenster von 100-140 km/h auf.Vor einem halben Jahr wurden die Querlenkerlager gemacht, Domlager und Koppelstangen. Da war auch Ruhe. Bremscheiben an der VA sind auch neu.
Habt ihr noch eine Idee?
Grüße Chris
-
So,
meine Vibrationen sind bis 135km/h weg.
Wuchten hat das Problem nicht behoben.
Um stecken der Räder von hinten nach vorne aber schon.
Wird dann wohl doch ein Höhenschlag sein. Aber erst einmal ist ruhe.
MfG
BB
-
Vor einem halben Jahr wurden die Querlenkerlager gemacht
naja jenach dem wie die Gemacht worden sind kanst du auch neue innerhalb von 6 Monaten dir zerschiessen.
Ich hatte das ne halbes Jahr Nach dem Tieferlegen da ich die nicht geloest hatte nach dem Legen da war aber auch kein gumi in der buchse mehr dirn
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!