So habe wieder probleme mit meinem Audi !
und zwar habe ich ab 60 sehr leichte vibrationen dann wieder keine, ab 80 fängt es wieder an zu vibrieren, bei 110-120 ist es am schlimmsten da wackelt das lenkrad hin und her, die vibrationen spürt man auch aufm sitz. Bei 130-140 waren es leichte virbrationen weiß nicht wie es bei höhren geschwindigkeiten aussieht da ich nur kurz auf der autobahn war.
Was zum teufel kann das sein, Bremsen und Querlenker wurden im Sommer gemacht.
Kann das irgendwas mit den Reifen zu tun haben?

Vibrationen am Lenkrad
-
-
Lass mal deine reifen wuchten...die haben evtl. umwucht
-
weißt du vielleicht wie viel so was kostet?
-
Ich zahl immer bei einer Freien Werkstatt in meiner Nähe 10-15 Euro für alle 4
Letztens hab ich 4 neue Schlappen aufziehen lassen, neue Ventile und für's wuchten 30 Euro gezahlt!
Ich finde das ganz okey!
-
Zitat
die vibrationen spürt man auch aufm sitz
Dazu sag ich jetzt mal nichts
Spurstangenköpfe ausgeschlagen?
-
Dazu sag ich jetzt mal nichts
Spurstangenköpfe ausgeschlagen?
ja die sind auch neu -
habe heute mal die Räder von hinten nach vorne gewechselt. Habe immer noch dieses Problem
bringt das wuchten vielleicht was? -
Lass mal deine reifen wuchten...die haben evtl. umwucht
lesen kannste? -
lesen kannste?ja kann ich
sorry bin eben knapp bei Kasse und in Köln kostet sowas 40€ in einer freien Werkstatt da frag ich lieber paar mal, dazu ist das Forum wohl da -
das ganze ist try and error. bei den reifen fängt man eben mal an.
-
Wenn du so knapp bist könntest du die Winterreifen mal drauf machen vielleicht ist es damit besser .
Dann weißt du aufreden fall das es an den Rädern liegt . -
werde morgen zum wuchten fahren und gebe dann bescheid
-
-
Harry77: sicher sagen lässt es sich dann nicht. wenn weiterhin so ist, könnte ja bei den winterpellen das gleiche prob sein.
Ja stimmt auch wieder aber es wirs zumindest anders sein .
AudiABK aber wenn die Kohle so knapp ist und du noch die Sommerreifen drauf hast würde ich an deiner stelle die Winterreifen Wuchten lassen und Montieren
-
ja das Geld ist knapp weil ich noch Schüler bin
die Winterreifen kommen erst drauf wenn er erste Schnee fällt (was hier selten vorkommt)
-
was mich aber stutzig macht ist das es noch immer vorkommt, mein Vater hat das mal bei seinem Auto gemacht und das Problem war weg (habe die Reifen von vorne nach hinten getauscht)
-
die könnten ja alle eine unwucht haben. möglich, dass es bei deinem vater nur vorne so war, aber dass es bei dir vorne und hinten ist. das kann von den fertigungstoleranzen kommen, vom abfahren, vllt durch temperaturbedingten verzug, vom fahren durch schlaglöcher oder sie wurden nie 100% korrekt gewuchtet. oder es ist ein wuchtgewicht abgefallen oder abgerostet uvm.
-
so komme gerade vom "wuchten" zurück und es liegt an den Felgen
zum glück habe ich noch Winterreifen zuhause liegen -
???
nach dem auswuchten ist doch alles wieder i.O. dann ist es doch ausgeglichen -
vielleicht höhenschlag oä. ?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!