
Audi QP radio stört wärend der fahrt?!
-
-
hast den originalen antennenverstärker mit angeschlossen ?
is einer der 2-3weissen drähte am radio !
-
Richtig, der Verstärker brauch Strom b.z.w eine Phantomspannung (so war es bei meinem Avant) Es kann allerdings auch die Antenne gebrochen sein! Muss nichtmal sichbar sein, bei ner Heckscheibenantenne weiß ich nicht woran es liegen könnte...
-
Sind die Störungen drehzahlabhängig?
Greetz,
Christian -
Hm... Stecker richtig drauf? gute Antenne am Dach? (is ja en QP... das hat soweit ich weiß keine Phantomgespeiste Antenne... muss ich aber selbst mal nachsehen...)
Ansonsten gibts durchaus mal beschissene Radio-Tuner... was hastn fürn Radio drin?greetz
-
Meines Wissens nach haben alle 80er ne Phantomgespeiste Antenne. Beim Avant und QP ist der Verstärker im Antennenfuß, bei der Limo am Kofferraum in der Scheibenseitenverkleidung.
Strom bekommt das Teil baujahrabhängig, entweder über eine extra Leitung im Radiostecker (einfach den Remoteausgang des Radios anschließen) oder über eine wirkliche Phantomspeisung wie bei mir.
Häufig wird aber die Antenne auch nach oben hin undicht, und der Verstärker kracht durch. Antenne kostet neu 40?
-
Ja, hast recht. Hab heut mal in nen Stromlaufplan geguckt, und dasselbe festgestellt. Leitung is dann weiß in 0,5mm?, muss ans Remote, oder wenn das nich frei is an die Klemme 86S im Zündschloss... da würds ich zumindest drantüdeln.
-
am radio liegts nicht, habs mit 2 versucht! Antennenstecker ist richtig drauf.. aber es regt mich auf, dass es so stört wärend der fahrt...
-
Bei mir isses ganz komisch. Ich habe hin und wieder guten empfang, dann wird es rauschig und denn kommt garnix mehr auser rauschen. Wenn ich dann aber richtig ans blech kloppe da in dem breich wo die antenne beim 80er is (neben dem blinklicht) habe ich sofort besten empfang was aber blos so 3 tage anhält und dann geht das spiel von vorn los.
Habe vieles ausprobiert dahinten, kontakte nachgelötet.... andere Antenne und was weis ich alles. Ich bekomme des problem net weg. Was könnte das sein?
-
Ein Kabelbruch in der Plusleitung vom Antennenverstärker vielleicht...
-
Entweder das was Mithras sagt, oder du hast ein Masseproblem. Vielleicht ist die Masserverbindung korrodiert.
Und Splash, ich hab dir gesagt woran es liegt. Tausche den Fuß und gut ist. Vorher kannst du aber auch mal nachmessen, ob am Antennenverstärker noch Spannung ankommt.
Einfach die Innenraumleuchte hinten ausbauen und schon kommst ran.
-
-
die remotelösung,was anderes is es original auch nicht
-
-
ich hab so ein ähnliches Problem mit mein Empfang. Wenn ich die Zündung an hab (egal ob Motor an oder aus) fängt das Radio an ab und zu zu stören. Sobald ich dann die Zündung ausmache, ist der Empfang wieder Glockenklar. Masse und Pus vom Antennenverstärker müssten gut sein.
kennt einer das Problem, bzw. weis was man dagegen tun kann?
EDIT:
Ich hab des originale Audi Delta drinn -
Moin Moin
Das hier gelesene erklärt warum ich auch so schlechten Empfang habe. Denn der Vorbesitzer meines Audis hat dieses weiße Remotekabel durchgeschnitten um das Remotekabel des Verstärkers an zu schliessen. Somit wird mein Antennenverstärker wohl nicht mehr eingeschaltet. Was mir jedoch dabei ein wenig bedenken gibt ist, das laut Radioanleitung ich den Remotkanal mit max 300mA belasten darf.
Momentan hängt da nur ein Verstärker dran es sollen aber in Zukunft noch ein CAP und ein zweiter Verstärker angeschlossen werden. Besteht da die Gefahr das ich mein Remotekabel überlaste? Denn ich denke mal der der Verstärker nen bissl Strom braucht zum Verstärken. -
Steuer über deine Remoteleitung einfach ein stinknormales Lastrelais an, mit welchem du dann über eine abgesichterte Plusleitung die Verbraucher ein und ausschaltest. Somit gehst du allen Problemen aus dem Weg
-
An sowas habe ich auch schon gedacht, aber ich wollt vorher nochmal fragen ob es nicht auch einfach geht.
-
Ein CAP in der Remoteleitung? Wozu soll das dienen, oder hab ich was falsch verstanden?
-
Der bringt dan absolut gar nix. Also wenn er die Laune hat Geld zu verbrennen ich kann immer was gebrauchen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!