genau ich hab jetzt 2 Vergaser, überleg mir schonwie ich die Ansaugbrücke dafür Umbau! :phatgrin:
hab den zweiten aufem Schrottplatz geholt. Jetzt ist meiner wieder drin, hab den sauber gemacht und so ziemlich alles an Dichtungen neu gemacht.
genau ich hab jetzt 2 Vergaser, überleg mir schonwie ich die Ansaugbrücke dafür Umbau! :phatgrin:
hab den zweiten aufem Schrottplatz geholt. Jetzt ist meiner wieder drin, hab den sauber gemacht und so ziemlich alles an Dichtungen neu gemacht.
ich hoffs mal, ne zum selber einstellen fehlt mir ein bissel was an Fachwissen und Messgeräten,... die Grundeinstellung sollte ich vll noch hinbekommen,aber die beim Freundlichen wohl auhc!^^ ja mal sehn, war eben mal auf der Bahn und danach wieder an meinem "Testberg" da warens dann glei mal 20 Km/h mehr, ist aber immer noch zu langsam, (ein püolo 86 c2f mit 55 PS ist schneller)
Nur um dir mal Mut zu machen: ich hatte 6 Wochen den 1,6er PP vor der Türe stehen. (2EEVergaser) nach langem Suchen und recherchieren habe ich den Leicht defekten Zündverteiler erneuert und für 180? einen fast neuen Vergaser bei Ebay ersteigert.
Mein Bekannter war begeistert, der PP lief noch nie so gut, seit er ihn hat.
Also: wenn die Reinigung keinen Erfolg hatte, dann hoffentlich der Vergaser tausch!
das hoff ich auch! mein Zündverteiler ist ja immerhin schon neu
so durfte gerade feststellen das der Vergaser den ich mir gestern holen war total fertig ist! der drückt überall wo es auch nur möglich ist Benzin ab! werd den zurückbringen und mir ne neue Unterdruckdose kaufen dürfen! bin eben noch en bissel gefahren, und scheinbar wirds langsam aber sicher en bissel besser ( war jetzt en Stück ohne Lufi unterwegs und hab dann auch gehört das Stufe II auf jeden FAll aufmacht!)
so, und weiter gehts! mitlerweile läuft er in den oberen Drehzahlen wieder besser, und scheinbar ist auch mehr Drehmoment da! leider kommt jetzt untenrum garnichts mehr, und er stinkt tierisch nach Sprit! -> läuft zu fett
wenns kalt ist nimmt er kein Gas an!
jetzt wirds ganz pervers!
seit neuestem schießen nun auch ncoh Flammen aus dem Vergaser!
hab eben die Zündung noch mal neu eingstellt, und CO, und durfte dabei feststellen das die Beschleunigerpumpe hängt! Also permanent gedrückt war, daher also der Sprit geruch und die zu hohe EInspritzmenge!
Also Problem behoben, und siehe da, der Lösung wieder ein Stück näher! Jetzt durft ich noch festellen das mein thermostat wohl auch noch hinüber ist! Das werd ich morgen noch neu machen,
und dann hoff ich doch mal das mein Schatz wieder läuft!
Das liest sich doch gut!
so und wieder mal ein Tag mit schrauben verbracht! Morgen nehm ich mir ein Termin beim freundlichen um die Ecke und zahl 100? die Stunde!
Heut hat er mir mein Schrauberherz endgültig gebrochen!
Wieso denn das?
naja so wies aussieht, hat sich jetzt noch mein WaPu verabscheidet, bzw. stimmt auf jeden Fall irgendwas mit der kühlung nicht mehr! und nach Sprit stinkt er auch noch!
hab jetzt nimmer wirklich Lust weiter zu Schrauben..
So ich konnte mich dann doch wieder zusammenreißen, und hab weiter gemacht!
Und siehe da endlich Erfolge,.. war gestern zum testen auf der bahn und konnts kaum glauben! Auf der Gerade mal eben so nette 200 km/h!!!! und bergab bis Tachoende!
Jetzt riecht er nur ncoh nach Sprit (das find ich jetzt aber acuh noch raus)
und was mir mehr Sorgen macht auch nach Kühlwasser, bis jetzt konnte ich allerdings noch nicht feststellen ob er Wasser verliert, da er sich im moment noch in der selbstständigen entlüftungsphase befindet!^^
falls er noch was an Wasser verliert würde ich mal auf den Heizungskühler tippen!
Gruß
Endlich einer wie ich: habe meinen auch schon zum Schrott verflucht gehabt. Hab ihn immer noch.
Würde mal nachsehen, ob nicht irgendwo leicht Benzin tropft! Das verdunstet dann direkt und man sieht es nicht. Auch undichte Abgasstränge und Entlüftungen können die Ursachen sein.
Wasserverlust: den Wasserstutzen an der Rückseite des ZK mal kontrollieren. Der ist häufig ein Problem.. Wenn, dann komplett tauschen. Neben den Wärmetauscher kann es noch der Kühler sein. Diese werden unten leicht undicht. Sieht man auch nicht immer sofort. Bei mir hat es zwei Monate gedauert, bis ich den Fehler dort gefunden habe!
Hey, du machst mir ja schon wieder richtig Mut! 2 Monate
Wenn man nicht weiß, wo man suchen soll!
Im unteren Bereich des Kühlers nachsehen. Schwer zu erkennen manchmal.Und meißt nur bei warmen Motor, wenn System unter Druck steht!
ja cih werd glei mal wieder dran gehn,.. würde aber mehr aufen Wärmetauscher tippen, da es ja bei eingeschalteter Lüftung nach kühlmittel riecht,...
aber wie gesagt, vll lags bis jetzt acuh nur an der Entlüftung vom System
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!