Motorumbau an meinem 1,8 er

  • Hallo zusammen, so jetzt hab ich auch endlich mal an paar Fragen an unsre Techniker! ;)


    Also:
    1. mal was zum Motor : 1.8s; Kennbuchstaben: SF ; Vergaser: Keihin I ; 88PS


    so nun mein Vorhaben: an meinem Motor wäre die Kopfdichtung zumachen, Ventildeckeldichtung, Krümmerdichtung, Ventilschaftdichtungen,..und und und... außerdem wäre da noch der Zahnriehmen...


    nun die Frage:


    da ich ja denn Kopf eh runter mache wollte ich wissen ob ich zur Leistungssteigerung auch einen anderen Kopf verbauen kann von einem anderen Motor?! Oder ob ich meinen machen soll, also Ventile einschleifen, gegebenen Falls andere Ventile, Kanäle polieren und so weiter..


    die nächste Frage wäre ob größere Schwierigkeiten auf mich zukommen wenn ich meinen Motor duch einen anderen tausche, z.B. gegen einen 2,0 16V? was muss ich alles mittauschen? wo werden Probleme auftreten?


    schon mal Danke im Vorraus für eure Antworten


    Gruß

  • So ein Vorhaben habe ich auch schon in Betracht gezogen.


    Habe den selben Motor wie du drinnen hast. Das Problem bei einem kompletten Motorwechsel ist, dass du komplett den Kabelbaum und die Steuergeräte nachrüsten müsstest. Ansonsten vom mechanischen wären halt die typischen Sachen zu verändern wie z.B. die Umrüstung auf Scheibenbremsen an der Hinterachse. Aber die Elektrik ist in meinen Augen das größere Problem.


    Wenn du den Kopf abschraubst stehen dir viele Möglichkeiten für eine Leistungssteigerung offen.
    Kopf planen (aber nicht zu viel, immer an die Pleuellager denken), einen anderen Kopf brauchst du nicht. Außer du möchtest ihn original lassen dann kannst einen anderen für den selben Motor verwenden.
    andere Nockenwelle in Verbindung mit stärkeren Ventilfedern, Ventile neu einschleifen
    Ein - und Auslasskanäle anpassen an Dichtung und Krümmer
    Ansaugkrümmer glätten, Abgaskrümmer polieren und und und


    steht viel zur Auswahl :)


    Willst du das selber machen oder den Zylinderkopf dann an einen Tuner abgeben?

  • das meiste soll in Eigenarbeit geschehen, wobei ich jemanden habe der mir die ventile schleift und den kopf plant und und und...


    welcher Kopft würde denn noch auf den SF passen? in der elektrik sehe ich jetzt eigenlich das kleinere Problem^^ wie siehts aus mit motorhalterungen was muss ich da alles umbauen?? Ich denke das der Umbau auf nen 16V wohl nicht so einfach zu realisieren ist, aber wie siehts aus mit nem anderem Kopf auf dem SF oder nem Umbau auf nen andern 2 Liter??

  • An was für einen Kopf hast denn da gedacht?


    Einen mit 16 Ventilen kannst nicht einfach oben drauf packen. Das passt vorne und hinten nicht. Einen anderen ebenfalls mit 8 Ventile zu kaufen macht wenig Sinn, außer eben du willst deinen jetztigen original lassen und einen anderen für den selben Motor bearbeiten.
    Aber ansonsten sind die anderen - falls einer passen sollte - gleich. Eine Nockenwelle, 4 Ein - und Auslasskanäle, 8 Ventile. Aber durch eine gute Bearbeitung lässt sich auf jeden Fall nochmal was rausholen aus einem originalen Kopf.


    Umbau auf einen 2L lohnt sich in meinen Augen nicht. Eh du alles angeschlossen und zusätzliche eingebaut hast, hast so viel Gewicht drauf gepackt das sich die Mehrleistung durch mehr Gewicht wieder aufhebt. Da stehen Arbeit und das spätere Ergebnis in keinem guten Verhältnis. Wobei ich eigentlich finde das die SF Motoren gar nicht schlecht laufen.

  • Das kommt drauf an, was du willst, und was du ausgeben kannst, sag ich mal.


    Wenns dir um Mehr Leistung geht, dann is sowohl der 1,8/2.0 Zentraleinspritzer als auch der SF als Vergaser ne schlechte Basis. Wenn er einfach nur gut laufen soll, dann revidier deinen SF. Der Umbau auf nen 5-Ender geht nich mal eben so über die Bühne, da muss sehr viel geändert werden, das lohnt sich nur, wenn du ein Schlachtfahrzeug hast, sonst wirst du nich fertig.
    Andererseits is der SF halt auch Steuerlich nich grade günstig.


    Schwierig, da den goldenen Tip vom Stapel zu lassen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich müsst halt in meinen Motor jetzt schon en bissel was investieren, die Frage ist halt ob mann das wirklich noch machen soll!? Ich hab auf einem Zylinder nur noch 9,5 bar Kompression, auf den andern noch 12,5 10,5 und 11 bar, was ja auch nit umbedingt so toll ist... dann dreht er nimmer höher als 4200 Umdrehungen im 3. Gang und mein Kat wird wohl auch noch zu sein... Der Motor hat zwar erst 137 Tkm runter, ist aber von meinem Opa nie getreten worden und stand dann auch noch ewig in der Garage, was ja auch nit umbedingt gut ist.

  • Dann schmeiß ihn weg, und hol dir ne verunfallte Möhre, wo du alles rausbauen kannst. Da würd ich aber einiges an Zeit einplanen. So "Hau-Ruck" is das nich getan, haben wir ja bei Kleinheriberts 7A-Umbau gesehen.
    Auch würd ich den "neuen" komplett überholen, wenn er schonmal draußen is. Sonst fängst nach dem Umbau wieder an, über Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen und anderem zu brüten.


    Günstig is alles nich. Und einfacher macht der umbau die ganze Sache auch nicht... aber bei knapp 9bar Kompression siehts nich mehr so rosig aus, für den Kamerad.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Das kann man so schlecht sagen... da würd ich zuschlagen, wenn der Markt was gescheites hergibt, was ins Budget passt.
    Versuch doch an nen 6A zu kommen, hier im Forum schlachten doch 2 Leute einen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • mhh ok,... der 16 V is mir natürlcih auch recht ^^ wobei auf den Bildern die ich gesehn hab von nem 16V, bei dem sitzt ja der motor arg weit auf der Beifahrerseite, der hat wenn mich nicht alles täuscht ja auch die Batterie vorne links!? hast du ne Idee was ich noch umbauen müsste außer halt so Sachen wie Krümmer, Getriebe Antrienswellen und Elektrik? Muss ich mich da auch noch an den Bremsen zu schaffen machen? und wie siehts bei sowas eig in Sachen TüV aus?

  • TÜV vorher klären... Fährst einfach hin, besprichst das mit dem Prüfer, der die Abnahme machen soll... der sagt dir dann schon, was er sehen will, und was nicht.


    Bremsen auf jeden Fall auch umbauen... du hast dann 50PS mehr Leistung, das muss auch gebremst werden.


    Ansonsten... joa, gute Frage... Benzinpumpe wirst noch brauchen, Bremse, Elektrik, Kühler... bau am besten alles um, was anders aussieht, oder ne andere Teilenummer hat... ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • gut gut dann werd ich mich mal nach nem Spenderfahrzeug umsehen, hast du auch nur Ansatzweise eine Idee was ich für nen 16V Unfallwagen bezahlen sollte?
    und du bist auch der meinung das sich es nicht lohnt meine Möhre wieder fit zumachen!?


    ich bin doch richtig informiert über die Tatsache das der 16V ein Querstrommotor ist, oder?

  • Naja... fitmachen würde schon gehn, is halt schwer zu sagen, was er hat, vllt sind nur die Kolbenringe asche, vllt aber auch die Zylinderlaufbahn nich mehr optimal.
    Bevor ich da nen alten Vergasermotor mit Übermaßkolben usw. rundum fit mach, könnt sich ein Umbau auf nen guten 16V schon eher lohnen.


    Querstrommotor is nich ganz richtig, der hat nen Querstromkopf, ja. Bedeutet: Auslass links, Einlass rechts.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Dann haste doch recht gehabt!Weisst ja aber auf jedenfall was du beachten solltest bei sonem Unfallwagen mit Motor der die eigentliche Rolle später spielt!Zahnriemen Wartung, und und und!Schau dir auf jedenfall die komplette Zündanlage an denn angefangen von den Kabeln über den Verteiler zur Spule hin, sind die Teile sehr teuer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!