Wann muss der Tacho angepasst werden?

  • Hey Leute,


    ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die ich mit der Suchfunktion noch nicht gefunden habe.


    Ich habe mal gehört, dass wenn man z.B. von 15 Zoll Felgen auf 16 Zoll wechseln will der Tacho angepasst werden muss, weil der sonst eine falsche Geschwindigkeit anzeigen würde. Stimmt das? Und wenn nicht, ab wann muss das gemacht werden?


    Sind beim B4 ABT übrigens auch nur die Größen 195/65R15 und 205/60R15 (oder so ähnlich :D ) eintragungsfrei, oder gibt es da noch mehr Möglichkeiten? Eine wirkliche Antwort hab ich mit der Suchfunktion darauf nicht gefunden.


    Schonmal vielen Dank im Vorraus!!

  • Also von 15 kannst du auch auf 17 Zoll gehen OHNE den Tacho angleichen zu müssen! Es kommt natürlich auch immer auf den Umfang der Rad+Reifen Kombi an. Das geht dann solange bis dein Tacho nicht mehr zuviel anzeigt....ab dann muss angeglichen werden.


    Zitat

    Hier könnt Ihr berechnen ob Ihr eure neue gewünschte Reifenkombination fahren dürft.
    Die Geschwindigkeitsabweichung darf max. +10% +4Km/h betragen.


    Der Tacho darf bei echten 100Km/h also max. 114 Km/h anzeigen. Allerdings darf er kein Km/h zuwenig anzeigen, ansonsten benötigt Ihr eine Tachoangleichung!


    Am besten Ihr richtet euch nach den Reifenmaßen die im Teilegutachten der Felgen angegeben sind.


    Alles was aus dem Rahmen fällt muss angeglichen werden.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • ich möchte nur ungern oder am besten gar nicht unserem orakel widersprechen, aber der wissensschatz, der mir übermittelt wurde sagt etwas anderes:


    ein tacho muss angeglichen werden, sobald der abrollumfang der gewählten rad/reifen-kombination um mehr als 2% vom abrollumfang der original rad/reifen-kombination abweicht.

  • Dann rechne doch mal deinen Abrollumfang auf die Geschwindigkeitsabweichung um....dann kommst auch auf deine 2% ;)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Neicht verzagen die SuFu fragen :P


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • stimmt. das ist ne möglichkeit. aber es gibt auch außerhalb vom forum mindestens drei mir bekannte möglichkeiten:
    1. googeln. google spuckt dir eine ganze reihe reifengrößenrechner aus, die es auch noch in verschiedenen ausführungen gibt. manche vergleichen und sagen ja/nein, manche rechnen die prozentuale abweichung um usw.
    2. ich verwende sehr gerne das hier
    3. nimmste zettel und stift und taschenrechner, rechnest es selbst aus und gleichst das mit den regeln ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!