
Was für Felgen fahrt ihr auf eurem B3????
-
-
Da wird keiner was sagen, wenn du mit originalen Audi Felgen unterwegs bist.
Normalerweise kommen auf die original Speedline Felgen 205/50 R 15 Reifen. Damit hast keine Abweichung vom jetzigen Abrollumfang deiner Räder.
Wenn dus ganz korrekt machen willst schreibst an Audi und lässt dir eine Freigabe schicken für welche Audis diese Felgen vorgesehen sind. Dann bist auf der sicheren Seite
-
naja aba ich denk mal falls du angehalten wirst wird da mit den felgen keina was sagen...
-
im winter die guten ronal r8,die ursprünglich von nem t44 kommen !
sind 6j14et43 & hab sie mit ner 30mm spurverbreiterung aufgesteckt
-
schick...
-
Jop passen gut zu deinem AUDI, und sind auch schön dezent!
-
sommerschlappen haben sich gestern nimmer anhängen lassen
& auch da bleibts mit den 6speichigen speedlines in mehrteileroptik,grösse 7j15et37 in anthrazit original !
hab lang überlegt was drauf kommen soll,aber irgendwie nix passenderes gefunden,wobei mir felgen wie audigaudis eta beta auch gut reingelaufen wären
-
hey .. noch n satz orig. Speedlines auf nem t89
Nur in besserem zustand wie meine , glaub ich ! -
Also wenn ich so bei uns hier in der Ecke so kucke, fährt fast jeder Typ 89 oder Typ 81 und B4 die etwas mehr hermachen wollen die BBS RS , das is hier sehr verbreitet , allerdings die Typ 89 und 81 zu fast 100% in 15'' , wobei ich ja beim Typ 89 die 17er besser finde , nur leider sehr selten und sehr teuer!!!Was sich auch gut auf dem Typ 89 macht is das Porsche Turbo Rad , nen nach bau davon hatte ich ja auch mal drauf!!!
-
Borbet BS 9*16 et 15 mit 215/40 ZR 16 Toyos[gallery]http://www.audi-80-scene.de/fo…ID=71&type=page&type=page[/gallery]
-
ich fahr auf den speedline felgen. aber die sind total fertig. die schauen aus als wenn mein vorbesitzer nur im winter gefahren wäre, die ganze beschichtung platzt alles ab. weiß ned recht ob man das irgendwie neu lackieren kann, muss ich mich mal damit befassen........
-
ich fahr auf den speedline felgen. aber die sind total fertig. die schauen aus als wenn mein vorbesitzer nur im winter gefahren wäre, die ganze beschichtung platzt alles ab. weiß ned recht ob man das irgendwie neu lackieren kann, muss ich mich mal damit befassen........
Also selber machen ist halt schwer und man sollte schon lackieren können, und machen lassen kostet so zwischen 40 - 80 ? Macken weg machen und Lacken! je nach dem wo du hin gehst!
-
-
hab die betten letztes jahr für 50?pro stück aufarbeiten lassen !
das problem waren halt die schraubenimitate,die müssen halt leider raus
habs die mit nem 5er inbusschlüssel durch hin-& herdrehen gelockert & dann vorsichtig mit ner alten ec-karte rausgehebelt,ca20-30stück habens allerdings überlebt ?!
dann die felgen zur nächsten felgenklinik oder lackiererei gebracht & ein wenig später sehen sie aus wie neu
-
-
Mhh der Preis hört sich aba echt gut an.
-
50? für schleifen & lackieren pro felge & dann nur die "betten",also 200? +trinkgeld !
würds dort aber nimmer machen,lief damals als gefälligkeit ohne rechnung & beim letzten waschen hab ich wieder platzer im klarlack gefunden
aber so wars schon nen durchaus günstiger felgensatz,hab die felgen bei eblöd für 40? inklusive versand geschossen
-
-
muss ihn mal auf die finger klopfen
auto steht die woche allerdings aufgebockt in kumpels garage,aber nächste woche soll er über die felge mal drüber schaun !
nochmal würd ichs aber auch net mehr machen,hoff dass er es irgendwie reparieren kann,ohne die schraubenimitate wieder runter zu reissen ?!
-
wie haste die den danach wider dranbekommen??
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!