Hallo an alle habe ein Problem mit der Kühlwassertemperaturanzeige... im Stand geht sie auf optimale 90 grad, in der Stadt habe ich oft einen wert zwischen 70-90, auf der Autobahn pendelt die anzeige zwischen 60-70. Habe schon den Thermostat und den Grauen und Blauen sensor getauscht ohne erfolg. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Ist ein 2.0E ABK

Kühlwassertemperaturanzeige
-
-
Hey, erstmal herzlich willkommen hier...
springt der Lüfter denn an, wenn du zum bsp stop and go in der Stadt fährst ???
-
verstehe dein Problem glaube nicht ganz, sind doch top Werte. Wenn dich stört, dass der Fahrtwind den Motor abkühlt musst du nur Pappe zwischen Kühler und Motorhaube packen. Ist auch nen cooler Trick wenn man im winter den Motor schneller auf Temperatur bringen bzw halten will ... nur imm Sommer nicht vergessen rauszunehmen
Und zum Thermostat: Motor auf Temperatur bringen, Motohaube aufmachen, Motor laufen lassen und schaun ob sich die Lüfter vom Kühler regelmäßig ein- und wieder abschalten. Erhöhter Spritverbrauch kann auch auf ein kaputtes Thermostat hinweisen. Waren bei meinem 1.8s imerhin 2 l auf 100 km.
Gruß Stefan
-
würde entweder auf ein defektes thermostat tippen (mech. vor der wapu) oder du hast nen exelenten kühler^^
-
Es fehlen sehr oft die Sicherungen für den Kühlerlüfter.
Sind zwei 30 Ampere Sicherungen:
Schau mal nach: Kühlerlüfter Stufe I und Kühlerlüfter Vorlast
-
Erst einmal ein großes Dankeschön für die schnelle Rückmeldeung !
werde das mit dem Kühler nachschauen.... eigentlich stört mich das nicht habe aber angst das ich irgendwelche Folgeschäden davon tragen werde.
Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 12-13 Liter was meiner meinung nach etwas viel ist (Autogas) -
Problem wohl gelöst, hab gestern ein bisschen an den Kabeln gefummelt und siehe da die anzeige zeigt genaue 90 grad.
Wahrscheinlich nur ein Kabelbruch -
Hi,
wenns der Kabelbruch nun doch nicht war und du Thermostat und die Temp.-sensoren getauscht hast
dann würde ich mal die Anzeige wechseln. Denn eigentlich sollte die Temperatur immer so zw. 90 und 100°C
sein. Dafür sind die Kühlerlüfter und der Thermostat zuständig. -
Habe auch ein Problem mit meiner Anzeige.
Wenn ich 20 km fahre, dann sollte die Temperatur doch eigentlich steigen?Bei mir bleibt sie bei 60-70 °C ...
Ab und an steigt sie dann mal auf 90 °CIst das normal? Sollte doch normal höher sein. Vor allem steigt die Temperatur gaaanz langsam.
Wenn ich den Motor im warmen Zustand mal im Leerlauf auf 2000 Umdrehungen halte tut sich auch nichts.Motor ist der ACE (2.0 16V). Wo soll ich nach dem Fehler suchen?
-
Meiner fährt auf LPG und schlürft sich "nur" seine 10-11 Liter, aber wenn ich dein Avatarbild so anschaue, denke ich, das es relativ okay ist.
-
bei problemen mit der anzeige hat mash hier was Interessantes für euch
-
Kombiinstrument kann ich ausschließen.
Wo ist dieser Geber für die Temperatur beim ACE 2.0 16V Motor damit ich mal die Steckerverbindung prüfen kann bzw. Kabelbruch ausschließen kann? -
Hallo,
habe gestern meinen B3 abgeholt.
Auf der Heimfahrt alles Autobahn lag die Temperatur immer so bei 80 Grad, die 90 wurden aber nie erreicht.
Denke aber das dies nicht so schlimm ist oder?Spritverbrauch für 550 km halber Tank, also 35 Liter entspricht 6,3 Liter mit Winterreifen, da kann man nicht meckern.
mfg
-
Tausch mal den grauen Temperaturfühler aus dann sollte die Anzeige richtig funktionieren. Am besten einen original von Audi,bei den aus dem Zubehör haste meist ungenaue Anzeigewerte zwischen 50-90 Grad was ja nicht sooo toll ist.
Manchmal ist aber auch die Anzeige nach 20 Jahren einfach hin, dann muss man in den sauren Apfel beissen und ne neue für 60 Euro kaufen und die gibt es nur bei Audi, leider. -
Hallo,
oder das Thermostat gibt langsam seinen geist auf.
Werd mal meinen Kumpel fragen, der ist "gelernter"
mfg
-
Bevor das wilde Teiletauschen losgeht, würde ich ersteinmal den Tempsensor durchmessen. Zwischen Pin 2 und 3 liegt der NTC, am besten bei verschiedenen Temperaturen messen. Ich schick dir mal das Widerstandsdiagramm, damit kannst du die Werte vergleichen.
-
-
-
Nee, er vertraut seiner Spritanzeige.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!