Kupplungspedal am Boden

  • Hallo zusammen,


    haben meinen Audi jetzt schon lange, bis jezt auch keine Probleme. Konnte bisher alles selbst machen, nur jetzt kam ich gestern ans Auto, stieg ein undd.....suchte das Kupplungspedal :dash:
    Ja es hing am boden 8| Hochgeholt, ließ sich dann 1x Tretten, Kupplung trennt auch, gänge gehen rein und dann von geisterhand nach dem loslassen zieht es sich AUtomatisch nach unten :bday: Ich kenne mich jetzt mit ner hydraulischen Kupplung nicht so aus, habe mich jetzt mal reingelessen :lol: Es gibt ja einen Nehmer und Geberzylinder welcher könnte das jetzt sein?
    Habe den am Padal mal vom Pedal gelöst und der schlackert wie en schluck wasser in der Kurve!! Was meint Ihr? Liege ich richtig mit dem Geber? Nehmer? Totpunktfeder scheint ganz zu sein. Habe jetzt beide mal bestell.

  • Hi Andi,


    jain.


    Der Nehmer hatt zwei Imbus, die lösen, dann den Staren Rohranschluß hinten lösen, nur wie bekomme ich den dann raus und wie den schlauch vom ausgleichsbehälter ab? Der sitzt ja in der Spritzwand! Natürlich alls ersten vom Pedal lösen :)


    Der Geber ist ja nur eine Schraube a getrieb die lösen, dann den Staren Rohranschluß lösen und dan kann ich den so rausziehen?

  • Fast richtig, nur das du Geber und Nehmer verwechselt hast ;)


    Als erstes den Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter bis auf höhe des schwarzen Gummischlauches (wenn man vorm auto sthet, ganz rechts, geht am BKV vorbei zur spritzwand) entleeren (das erspart einem einige ungewollte Sauerei ;)), dann diesen schwarzen Schlauch vom behälter abziehen. Ist nur aufgesteckt. Trotzdem vorsichtig sein, nicht dasss man den Ausgleichsbehälter kaputt macht. Dann von dem Motorraum aus schonmal die leitung vom Geberzylinder abschrauben (12er Außensechskant).
    Geber vom Pedal lösen (ist ein Bolzen mit Sicherungsclip, sieht man direkt, wie das ab geht), die 2 Inbus lösen (6mm), und den geberzylinder zu sich ziehen. Der schwarze Schlauch sollte durch die Gummitülle nachrutschen.
    Entweder schelle lösen, und dann abziehen, oder gleich nach außen wegizehen, also mit diesem Plastiknippel, der da im geberzylinder steckt. Abhängig davon, was an dem neuen geberzylinder alles dran ist.


    Umbau in umgekehrter Reihenfole. ;)



    Nehmerzylinder ist wirklich nur mit einer M8er Schrauber (13er Außensechskant) fest und die leitung (12).



    Nach dem Entlüften ein paar mal das Kupplungspedal pumpen, da können sich immernoch Luftblasen verstecken. Dann erneut entlüften.



    mfg Andi

  • Hatte das was du beschreibst auch schonmal bein nem anderen Auto (kein Audi), da war das Ausrücklager gebrochen. Ich will dir keine Angst machen aber das wäre jetzt meine erste Vermutung. Bin mir aber sicher das Andi da mehr Ahung hat.


    Hi, ja dachte auch schon an sowas, aber ich konnte noch zu meinem Schwager Fahren: Linker Fuß ans Kupplungspedal gebunden und dan immer hochgezogen :crazy: Wenn es das Lager wäre , würde das ja gar nicht mehr gehen :golly:

  • So, ich mach hier mal zu, und verweise auf die beiden momentan aktuellen Themen zum selben Thema.


    Finde ich alles, sobald ich in die Suche "Kupplungspedal" eingebe. Das wird doch nicht so schwer sein?


    Hier wäre ein Thread


    Ansonsten hat der Andi da auch gerade Probleme mit seiner Kupplung. Genug Themen zum Lesen und Weiterschreiben.


    **closed**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!