
magnet ventil für aktivkohlefilter steht ständig unter strom was tun
-
-
Es gibt unterschiedliche Aussagen darüber. In den Selbststudienprogramm der alten Mono steht, dass das Ventil getacktet wird (90sec. offen, 60sec. geschlossen), wobei bei einer Motortemperatur unter 60°C das Ventil ständig angesteuert, also ständig geschlossen gehalten wird.
Im Etzold ist davon die Rede, dass das Ventil stufenlos gesteuert wird, also eigentlich immer Spannung hat, aber ebend mal mehr, mal weniger.
Was beide Varianten aber gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie über Masse gesteuert werden und deshalb immer Zündplus anliegt. -
das ding klaut mir immer 250 miliampere ......ob zündung an odr aus habs heute bei meinem cousin mal getestet .... der hat den abk der hat den ruhestrom der auch als normal gilt aba ich hab deswegen mal eben fast 0,3 ampere ruhestrom ..... normal sind ja so 30 milliampere also hab ich das 10 fache das ding abgeklemmt passt es also liegt da der fehler .... nur von was wird das ding angesteuert
-
ich hab 0,3 ampere ruhestrom wegen dem teil was mir aufn sack geht ..... bei meinem cousin der den abk hat gesteste bei dem is alles normal also so 30 milliampere meine mutter hat nen polo 6n auch mit ner mono motronik bei der geht das ding aus sobald die zündung aus ist zwar mit verzögerung aba es geht aus ...... deswegen ich will wissen von was das angesteuert wird und wie ich das beheben kann das das ding ständig last bekommt
-
Angesteuert wird das Ventil vom Motorsteuergerät über Masse. Ich denke aber , dass es an den Leitungen liegt, sprich ein Masseschluß oder ähnliches. Kontrolliere also mal die Masseleitung vom Taktventil. Ich würde den Masseanschluss vom Ventil gegen Fahrzeugmasse messen. Ohne Zündung sollte da eigentlich der Widerstand bei unendlich liegen.
-
mein vater hat den audi ja jahrelang gefahren und genau dieser stecker is ihm mal durschgeschmort und er hat nen neuen dran geklemmt ......isses möglich das er masse und plus vertauscht hat und daher das ganze specktakel kommt ?
-
Sollte egal sein, da so oder so ein Magnetfeld aufgebaut wird. Wie schon geschrieben, mess die Leitungen durch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!