Lautsprecher hintere Türen

  • Hi zusammen ich bin neu hier und habe mir gestern ein audi 80 B4 gekauft da der leider keine lautsprecher vorne drin hat wollte ich mir welche in die Türen pflanzen da die hutablage ja tabu ist.


    ich habe Lautsprecher mit einer Einbautiefe von 74mm haben und bevor ich das auto auseinander nehme möchte ich allgemein wissen ob die überhaupt rein passen.

  • Nur in die hinteren Türen? Also wenn dann würde ich zuerst Vorn anfangen. Und dort wenigstens ein 10er System ins Armaturenbrett verbauen.
    Oder wenn du basteln willst kannst dir Doorboards bauen, dazu findest bereist eine Menge hier :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich kann dir zu 100% sagen, dass das keiner nachgemessen hat, also probiers aus... Nimm die TVK ab, kurbel die Scheibe runter, und guck wo der untere Rand endet, und ob du mit deinem Lautsprecherkorb am Türinnenträger vorbeikommst. Dann sägste einfach mal drauflos, laminierst nen Holzring auf die Innenseite der TVK und schraubst von außen deinen LS rein. Fertig. Wenns daneben geht, holste dir für 20€ neue Pappen am Schrott. Wo is das Problem?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • joa, war wohl nichts mit den Bildern. :D


    Egal, dann klink ich mich mal hier ein.
    Da ich in letzter Zeit meinen Innenraum klanglich etwas aufwerte, wären jetzt, nachdem ichs vorne soweit hab, die hinteren Türen dran. Da würde ich gerne die verheizten ollen Aktivlautsprecher rausreißen und stattdessen n 13er Audio System Compo System reinkloppen, logischerweise an ner ordentlichen Endstufe betrieben.


    Die Türen weredn bei der Gelegenheit auch noch gleich ordentlich gedämmt, wenn ich das ganze Geraffel schon weg hab.


    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:


    Ich tendiere zu diesem Audio System Compo-System:


    http://www.amazon.de/Audio-System-Radion-130/dp/B001OQE7W6 --> Audio System Radion 130.
    Wären meine Favoriten, allerdings bin ich mir da nicht sicher ob das von der Einbautiefe her klargeht ohne aufbauen zu müssen? MDF-Ringe wären jetzt auch nicht soooo das Problem, wenn ich aber ohne auskomm, wäre es mir natürlich lieber :P



    Wo liegt bei den hinteren Türen (Kurbel) vom B4 das Limit in Sachen Einbautiefe der Lautsprecher?


    Ich weiß, ich würde 16er reinbekommen, jedoch will ich aber an meiner Innenausstattung nichts rumschnippeln. Der, der meine schwarze Satinausstattung schon mal gesehen hat, weiß warum.


    Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Auf die LS kommt logischerweise wieder n optisch der Originaloptik nahe kommendes Gitter (Da hat Audio System was feines im Angebot), sodass das originale Aussehen der Türen erhalten bleibt.


    Danke :)

  • Genaue Einbautiefe kann ich dir nicht sagen.


    Aber falls die klar gehen sollte, darf ich dich auf unsere Sponsorvorteile aufmerksam machen? Nur wenn du etwas an dem Preis sparen willst :)
    Wegen Gittern müsstest du nachfragen, ich glaub da sind nur die Subwoofergitter von Audio System, mit dem gefrästen Logo in Metall.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Als erstes: die Fensterkurbel hinten kommt garnicht erst in den Bereich der Der Boxen! ;)


    Ich hatte hinten 200er Boxen drin mit einer Einbautiefe von 74mm und es war noch Platz. Reicht das? ;)


    Mein Tipp: bis 16er geht, da muss aber wohl das Boxengitter angepasst werden. Kommt auch ein besserer Bass raus. 13er sind dann die optische Variante.
    Es gibt wohl auch Umbausets, wo das Gitter die Form und Größe des hinteren Ausschnittes in der Türe hat.


    Vorne ebenfalls bessere Boxen einbauen und die Gitter darüber bearbeiten. (s. meine Fahrzeugdoku)


    Ansonsten kann ich dir auch eben unseren Sponsor JUST Sound ans Herz legen, dort bekommen vom Forum einen Rabatt.
    Und er hat übrigens gute Ware zum guten Preis.


    Sollte du noch eine Endstufe benötigen die klein ist und dazu noch sehr kräftig und auch noch oberhalb des Handschuhfaches ins Amaturenbrett passt (ohne Bifahrerairbag): ich habe da noch eine übrig! :hi:

  • Ich klink mich mal mit ein, hatte zwar schon mal gesucht, im Google, aber nix gefunden, habe bei mir ja auch in den hintern Türen das Aktiv System von Nokia, hab es auch meiner Meinung nach auch zum laufen bekommen,1x weiß an Antennenplus
    2x braun/rot (Masse der Lautsprecher)
    1x blau/grün (plus linker hinterer Lautsprecher)
    1x rot/grün (plus rechter hinterer Lautsprecher), nur die Hochtöner geben etwas von sich, der andere aber nicht, gebe ich direkt mal mit einem LS Kabel dran klappt es wunderbar. Strom kommt jedenfalls an, und wenn ich die Sicherung rausnehme geben die Hochtöner auch kein Pieps mehr, genau so wenn ich das weiße kabel vorne im Radio Schacht von Antenne nehme, auch nix mehr.
    Wo liegt nun der Fehler, sind die nun die Verstärker da im Eimer oder hab ich noch irgendwo nen Kabel vergessen, ich meine zumindest, das es ganz zum Anfang wo ich ihn bekam und alles mal raussuchen durfte, das sie mit liefen, aber irgendwie nö. hmm

  • Verdammte sche*sse, ich poste nie wieder was mitm Handy -.-
    Iwie scheint mein Post hier nie erschienen zu sein.



    Nunja - also. Stand der Dinge ist:


    13er Audio System Composystem und ne Menge Alubutyl hat den Weg in die hinteren Türen gefunden. Wird zusammen mit dem Frontsystem (10er AS Compo) an ner Axton C508 betrieben - klingt richtig ordentlich - schön ordentliches Klangbild meinem Geschmack nach.
    13er und nicht 16er, weil ich die Originale Optik so lassen wollte und nicht an meinen Türpappen rumschneiden wollte...Jacquard Satin :love:


    Danke an Physx@Rothaus und Sam - ich hab euch nicht vergessen :P Und Sam, ich meld mich mal bei dir, falls du die Endstufe noch hast - Bald kommen noch Dobos, die dann auch ne Endstufe brauchen - möglichst klein und überm Handschuhfach wäre gut, da mir langsam der Platz für die Endstufen ausgeht...


    Just Sound scheint soweit n gutes Angebot zu haben, hab jetzt allerdings doch woanders bestellt, da JS eben doch nicht alles hatte was ich für meine Faxen so benötigt hab - werd den Shop aber auf jeden Fall mal in Erinnerung halten :)


    Anbei mal noch n paar Bilder... kann sich sehen lassen denke ich.



    Ja, ich hab ne Menge Staub in der Cam -.-


    Sieht jedenfalls sehr wertig aus und könnte glatt ab Werk so verbaut gewesen sein. Und klingt mit genug Dämmung (btw auch den Komischen schwarzen Lautsprecher-Abdeckungs-Kasten innerhalb der Tür) sehr vernünftig.


    Gruß
    Simon

  • Danke auch für das Feedback. (Bei den 16ern wärs deinen Bezügen ja noch nicht an den den Kragen gegangen, die sind ja unten im Kunstleder aber so musstest nicht rumschneiden).




    Bei mir gehts auch bald weiter mit Phase 3 :) Heute Päckchen gekommen ;)




    Nordferkel
    Also vom Prinzip her, das Aktivsystem hat an jedem Verstärker Plus und Minus, dazu eben die vermutlich korrekt gewählte weiße Leitung als Schaltplus (wie eben eine Remote Leitung bekannt auch von normalen Endstufen).
    Damit sollten die Verstärker bei eingeschaltetem Radio an sein. Dann bekommt jeder noch sein Tonsignal. Vom Eingang geht das an den Tiefmitteltöner und per "Frequenzweiche" weiter an den Hochtöner.


    Ich meine aber die Tonleitungen hatten für Plus immer als Farbe grün dabei. Und die Braun+Farbe waren für Ton Minus.
    Und Masse war ganz normal nur braun.
    Aber lässt sich natürlich leicht prüfen am Radio und dessen Pinbelegung. (Man kann ja auch Rosa in die Kammer stecken).
    Weil sonst dürte da eigentlich kein Ton kommen.

    Bilder

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!