Katalysator nachrüsten (RN-Motor)

  • Ich grüße euch!


    In meinem Audi 80 (75 PS, EZ 4/1987, Motor-Kennbuchstabe RN) habe ich einen nachgerüsteten U-Kat, welcher 1991 eingebaut wurde. Die Rechnung darüber, eine Zusatz-Betriebsanleitung und ähnliche Unterlagen hat mir der Vorbesitzer mitgegeben.


    Eigentlich habe ich mich damit abgefunden, dass ich 405.- Euro Steuer pro Jahr zahle und damit auch kein direktes Problem. Eine Umweltplakette brauche ich nicht, weil ich Großstädte sowieso nicht bereise und nur einmal pro Jahr mit meinen Schülern nach Frankfurt/Main komme - mit dem Bus.


    Dennoch interessiert mich eine mögliche Lösung. Audi selbst teilte mir im Dezember 2011 zumindest mit, dass es keine Umschlüsselung geben kann, aber mein Kfz-Meister, der selbst einen B3 fährt (ebenfalls mit 75 PS) hatte bei sich eine Umrüstung (Twin-Tec) vorgenommen. Das Auto hatte ab Werk einen ungeregelten Katalysator - er weiß es, muss es ja wissen, denn er kaufte sich seinen Audi damals als Neuwagen. In den einschlägigen Listen verschiedener Kat-Hersteller fanden wir seinen 80er nicht, meinen auch nicht - aber der Meister meinte, es müsse irgendwie möglich sein, auch bei meinem 80er einen Katalysator nachzurüsten bzw. einen Kaltlaufregler. Er glaubt, dass das ginge, und ist auch fachlich wirklich ein guter Mann, aber ich wollte mich hier im Forum noch einmal erkundigen und bedanke mich bereits für eure Ratschläge.


    Vielleicht hat jemand schon eine solche Umrüstung etc. vorgenommen?

  • Ob nun ein G-Kat und KLR nachgerüstet werden kann ist völlig Latte, da dein Auto so oder so nur eine Emmisionsklasse hochgestuft wird, egal was du alles einbaust. ;)
    Wenn schon eine Umschlüsselung durch den nachgerüsteten U-Kat erfolgt ist, kannst du dir den G-Kat usw. aus steuerlichen Gründen sparen. Es beruhigt höchstens dein Umweltgewissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!