Türverkleidungen demontieren

  • Hab schon die Suche benutzt um eine detailierte Beschreibung für die Demontage der Türverkleidungen zu finden um hier keinen neuen Thread zu öffnen aber leider war nix passendes Dabei. Im Buch "So wird´s gemacht" is das auch blöd bebildert


    Vielleicht hat jemand eine kleine Schritt für Schritt Anleitung für vorne & hinten

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Hab schon die Suche benutzt um eine detailierte Beschreibung für die Demontage der Türverkleidungen zu finden um hier keinen neuen Thread zu öffnen aber leider war nix passendes Dabei. Im Buch "So wird´s gemacht" is das auch blöd bebildert


    Vielleicht hat jemand eine kleine Schritt für Schritt Anleitung für vorne & hinten

    also ich finde das es im buch gut beschrieben ist! habs dadurch erfahren wies geht!


    also links und rechts von der türverkleidung (außenseite) sind 2 schrauben, die mal ab!
    dann unter den griff befinden sind 2 schrauben...einer im griffloch! und einer unterhalb auf der höhe des spiegeldreheinstellungsrades :D
    dann die griffleiste (das teil richtung front bzw griffmulde / die ellnbogenauflagefläche bleibt) abziehen...kann sein das bissl schwer geht :D
    dahinter sind nochmal 2 schreuben!


    dann falls keine elektrischen fenster: beim dreher die leiste abziehen, dahinter sitzt ein schrauben, denn auch ab! dann
    denn ganzen griff runter!



    ich glaub das war alles..... ne wart mal, öffnungsgriff ziehen, dahinter is ne schraube, die ab und dann kannst denn türöffner herausziehen, nur ein wenig damit du das seil(-zug) hinten abstecken kannst, sonst reist dir das seil und die tür geht von innen nima auf ;) *erfahrung hab* aber nicht durch den fehler sondern altersschwäche des seils!


    und nun die verkleidung nach oben wegziehen!
    achtung kleinteile falln auf den boden, gummiteile!
    die sind dafür da, das die tür nicht scheppert beim fahren....also nicht verlieren sind so 2-3cm teile!


    edit: tu vorher das fenster ganz runter.....kannst besser arbeiten! bzw die verkleidung wieder einhängen!


    mfg mani

  • Zitat

    und nun die verkleidung nach oben wegziehen!


    achtung kleinteile falln auf den boden, gummiteile!


    die sind dafür da, das die tür nicht scheppert beim fahren....also nicht verlieren sind so 2-3cm teile!


    Bekomm ich die wieder ohne weiteres daran wo sie hingehören ??

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:


  • Bekomm ich die wieder ohne weiteres daran wo sie hingehören ??

    innenseite türverkleidung am rand, sond so einbuchtungen da gehören sie raufgesteckt!
    einige bleiben oben einige nicht! also siehst eh wie sie raufgehören!


    vll kann ich dir pics machen, muss die tage eh bei der fahrerweite dahinter!
    bei mir klemmt das kabel vom spiegel am fenster! X(



    edit: wenn ich zeit hab, bekommst gegen 16-17Uhr bilder von mir!

  • Es geht leichter, wenn man die Gummis über die Langlöcher in der Tür steckt. So isses auch ganz sicher, dass das Gummiteil innen und außen liegt. Denn das soll ja an beiden Seiten dämpfen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hab´s jetzt das erste mal hinter mir mit den Türpappen. Abbauen war kein großes Problem


    Boah, aber die Dinger wieder ranbekommen und dann dieser Türpin :chainsaw: :cursing: :wacko: :evil:

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Hab´s jetzt das erste mal hinter mir mit den Türpappen. Abbauen war kein großes Problem


    Boah, aber die Dinger wieder ranbekommen und dann dieser Türpin :chainsaw: :cursing: :wacko: :evil:



    finde ich ganz leicht, wenn das fenster herunten ist!!! o__O


    da ist ein neuer Seilzug einhängen und mit den kleinen metallteil befestigen beschissener......denn der hängt sich schnell aus....wennst ihn an den türöffner hängen willst....denn dann kannst es wieder abbauen usw ^^

  • Ds Problem waren die hinteren , da geht das Fenster nicht bis runter 8|

    :spiteful:
    Audi 80 Limosine 2.3E ´92

    Automatik mit Sport-Taste , Klima , BordComputer , AutoCheck , elektr. StahlSchiebedach , 4x elektr. Fensterheber , elek. & beheiz. Aussenspiegel , Zusatzintrumente , ColorGlas , ScheiniWasch , Fahrer Airbag , ABS , Ski-Sack , WinterPaket , FOX ab KAT , 200Zeller MetallKat , Borbet A
    :dance:

  • Ich habe mir nen Strohhalm zurecht geschnitten. Wenn ich mich net Irre, wars einer von dem Laden mit dem grossen M. Der passte gut über den Knopf und war schön Flexibel, um Ihn erst durch das Loch in der Türpappe stecken zu können.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Also mit den Türpins hatte ich jetzt auch noch keine Probleme. Aber mit den sch.... Zügen für die Türöffnung. Bis man die wieder eingehängt hat. :puke:


    Nun hab ich das Problem, dass es bei beiden hinteren Türen sehr laut knackt, wenn ich zuschließe. Hat noch jemand diese Problem? Wird irgendwas mit der Mechanik sein. :(

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hallo Freunde,

    Ich krame diesen alten Beitrag mal wieder raus aber extra ein neuen dafür zu erstellen möchte ich nicht.

    Ich habe heute versucht die Türe zu demontieren und bin an dem Türöffnungsgriff gescheitert. Da ich denke diese Verkleidung noch nie unten gewesen ist wollte ich auch nichts kaputt machen.

    Die Schraube habe ich raus aber die Schale mit dem Griff hat sich nur minimal beweg aber raus habe ich Sie nicht bekommen.

    Laut Buch ein wenig vorschieben und dann ziehen aber das funzt nicht.

    Gibt es da noch ein Trick ?

  • Die Griffschale kann erst mal dran bleiben, es mal nach dem Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    prinzipiell funktioniert es bei den späteren Türverkleidungen genau so :)

  • Ich bin mir nicht sicher ob wir die gleiche Problematik im Kopf haben:

    Daher wäre ein Bild aufschlussreich


    - die Schrauben an der Stirnseite links und rechts lösen

    - die untere Verkleidung des Haltegriff zum zuziehen entfernen( eine kleine Schraube) und dann die Schrauben der Türverkleidung dahinter lösen

    - Fensterkurbel ggf abbauen



    dann kannst Du die Türverkleidung nach oben hochschieben und abnehmen.


    Erst danach musst du den Drahtzug von dem Türöffner aushaken, ggf.die elektrischen Anschlüsse an den Steckern in der Türverkleidung trennen.


    Beim Coupé / Cabrio wir der ganze Griff zum zuziehen entfernt, sonst ist der Vorgang gleich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!