Hallo zusammen,
ich muss mich nach langer Zeit nochmals hier melden.
Mir ist jetzt was bei meinem B4 aufgefallen. Zunächst ist mir vor etwa 3-4 Tagen aufgefallen als ich aus der Waschanlage kam und ich etwa 3-4km gefahren bin war auf der Beifahrerseite, wenn man quasi vom Beifahrersitz nach unten in den Fußraum schaut auf der rechten Seite von oben nach unten der Teppich nass. Ging von oben nach unten ein Streifen ungefähr 6cm breit. Also würde ich ja schon fast den Wärmetauscher ausschließen weil ja dann der linke Fußraumbereich des Beifahrers un der rechte des Fahrers nass wäre. Das habe ich aber nicht. Etwa 1-2 Wochen zuvor habe ich meinen Audi mal auf nem Parkplatz für etwa 40min abgestellt. Die Tage hatte es ziemlich oft geregnet es war aber im Innenraum keine Heizung an. Als ich nach den 40min wieder kam sah meine Scheibe so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=fotogxkix.jpg
Das hatte ich danach mmer mal wieder nur dieser Streifen auf der rechten seite.
Ein Paar Tage vorher sind mir noch die Widerstände der Lüftung abgeraucht :-(. Lüftung funktioniert nur noch auf Stufe 4. Das Problem wollte ich demnächst in Angriff nehmen was ja auch nicht weiter tragisch ist. Vielleicht liegts auch daran das ich sonst immer auf Lüftung stufe 1-2 Fahre egal was für ein Wetter.
Jetzt hatte ich heute aber das Problem (war heute morgen bei uns in der Eifel ziemlich kühl, würde so 15-16 Grad schätzen). Als ich losfuhr innenraum war also ziemlich kalt beschlugen alle meine Scheiben doch sehr stark. Mache ich die Lüftung auf Stufe 4 an und Kalt gings schnell weg. Mach ich sie auf warm beschlug es wieder ziemlich schnell.
Also lange Rede kurzer Sinn. Was genau kann es sein. Irgendwie glaube ich nicht das es der Wärmetauscher ist dafür ist der Fußraum nicht nass genug bzw. eig. nicht an den typischen stellen. Was ich noch vermuten könnte (was ich auch noch nicht überprüft hatte) ist der Pollenfilter. Den haben wir letztes Jahr im November nachgerüstet. Dieser könnte evtl. ziemlich voll mitlerweile sein. Aber würde das dann in den Innenraum laufen?
Jemand eine Idee!?
Viele Grüße,
Christian