Wie seid Ihr zu euerm Audi 80 gekommen?

  • Mein 80er war mein erstes Auto. War zu einem Zeitpunkt wo ich eigtl. noch keins gebraucht hätte, da der Lappen noch in Arbeit war. Und ursprünglich wollte ich eigtl. gar keinen. :D
    Nun stand bei Muttis Auto (grüner 99er Twingo mit fast einer halben Million km) der Tüv an und sie brauchte was zum fahren, während zwischenzeitlich ihr Spezl das Ding für den Tüv fertig macht (ich hätte ihn damals schon in die Presse geworfen, was 1 Monat nach dem Tüv ohnehin der Fall war).
    Sie sagte dann zu mir, ich sollte mir doch gleich mein Anfängerauto kaufen. Das würde sie dann fahren, bis ihr Twingo wieder Tüv hat und ich bräuchte dann, wenn ich ein Auto brauche scho nicht mehr suchen.
    Irgendwie war zu der Zeit eine blöde Lage am KFZ-Markt. Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, mobile, autoscout - alles durchgesehen, aber irgendwo war das alles nix, was wirklich getaugt hätte, zumal auch etliches brauchbares ausgefiltert werden musste, weil meine Mutter auch ein halbwegs praktisches Auto mit Stauraum benötigt.
    So fuhren wir eines Tages nach Feierabend noch bei dem Renault :!: - Händler vorbei, bei dem sie schon besagten Twingo, zwei Twingos davor und nen Suzuki Swift gekauft hatte. :rofl:
    Die Erwartung war nicht groß, da dieses Autohaus eigtl. nur überwiegend teurere Fahrzeuge im Angebot hat und ich aber nicht mehr als 2.000€ auf der Seite hatte.
    Doch vor Ort wurden wir sofort von einem jungen Kaufberater abgefangen. Das Gespräch verlief dann sinngemäß so:
    Kaufberater (K): Wie kann ich Ihnen denn weiterhelfen?
    Ich (I): Eigentlich sehe ich mich nur ein wenig um.
    K: Was suchen Sie denn?
    I: Naja, ein Auto halt. :D
    K: Und was für eines? Was hätten sie sich denn da vorgestellt?
    I: Nix bestimmtes. Ich brauch halt nen fahrbaren Untersatz mit Tüv in brauchbarem Zustand. :D
    K: Was haben Sie sich denn preislich vorgestellt?
    I: Sollte möglichst günstig sein. :D
    K: Ja, wieviel darf es denn kosten?
    I: Naja, so max. 1.500€
    K: 1.500€... Da habe ich doch ein paar Autos im Angebot. Folgen Sie mir doch bitte.
    Dann führte er uns fast 1x ums Autohaus rum, nach ganz hinten, hinter der Werkstatt. Da sah ich dann auch mal, wie die Autos dort angeordnet sind. Nach stieg das Alter und die Laufleistung der Fahrzeuge, dafür sanken die Preise, aber auch die Ansprüche, denen sie gerecht werden.
    In der vorletzten Reihe (letzte Reihe waren Schlachter/Unfaller/Schrott) dann zeigte er mir ein paar Autos. "DER ist es!" konnte ich leider bei keinem der Wagen sagen.
    In dem Budget (und etwas drüber, im Notfall wären auch noch 2.000€ machbar gewesen) hatte er folgende Autos anzubieten:
    1.999€ - Seat Cordobra Diesel in schwarz
    1.800€ - ´94er Renault Twingo 1 Phase 1 mit 0 (wirklich 0!) Ausstattung in gold
    1.390€ - ´92er Audi 80 B4 2,0 90PS in zyclamrot (weinrot)
    1.150€ - ´88er VW Golf 2 in weiß
    700€ - total ranzlige Honda Civic Limo mit ganz wenig Tüv in hellblau und rostbraun
    Der Cordobra fiel weg, weil ich keinen Diesel wollte und sich der mmn auch nicht lohnte. Der Twingo war mir für den Preis eindeutig zu dürftig, das Geld war der sicher nicht wert. Und der Civic war eindeutig zu abgerockt und Tüv ohnehin bald fällig. Der Golf (1. Rentnerhand, Nichtraucher, Zustand wie neu, 0 Rost, Scheckheft, grade mal etwas über 100tkm) hätte es mir schon angetan, aber die Kupplung war Rotz, die hat erst auf dem letzten bisschen Pedalweg angepackt. Sonst ein wirklich tolles Auto, schade drum, aber man braucht ja was zum fahren...
    Blieb der B4, den ich eigtl. so gar nicht mochte. :rolleyes: Angeschaut waren die Dinger dann mal. Wieder zu Hause dann die Diskussion. Ich mochte das Auto gar nicht und wollte wo anders nach nem fahrbaren Untersatz suchen. Die Diskussion führte aber zu nichts und es blieben sowieso nur noch wenige Tage, bis was neues am Hof stehen musste, also habe ich aufgegeben und gezwungenermaßen diesen komischen alten Audi genommen. :D


    Aber einiges von euch wissen das ja schon. ^^


    Komisch, wie sich die Einstellung zu einem Auto so verändern kann, obwohl man damit so sehr in die Kacke gefasst hat. :phat:

  • Also Raphi... irgendwie fand ich dich vor der Geschichte sympathischer ;) :D
    Spaß :)


    Bei mir wars Liebe auf den ersten Blick. Mein Vater hat damals, 1993 nen B4 ABK (silber btw, wie meine 2 :P ) als Vorführwagen (nicht mal 1000 km auf der Uhr) gekauft - den dann auch bis 2009 gefahren und dann gegen nen VW Touran eingetauscht, weil bei 294tkm die Kupplung fertig war und er scheinbar mal was neues wollte. Dafür könnte er sich heute noch in den Arsch beißen - er bereut die Entscheidung zutiefst ;) RECHT SO!


    Ich fand das Auto irgendwie schon immer porno. Gibt Bilder, wo ich mit einem Jahr (ergo 95) nackt auf dem Fahrersitz in unserer ABK Limo rumtoll und ka. Iwie hab ich einfach sowohl in Sachen Interieur als auch Exterieur an dem Auto nen Narren gefressen. So kam es dann, dass ich mir 2011 auch nen 80er gesucht hab (ABT-Schrulle von nem Bauer, der ihn im Saustall geparkt und über die Äcker gebeutelt hat :( ) - Dem Künzelsauer Arschloch könnte ich heute noch in die Fresse hauen :huntsman:.


    Und njoa. Dieses Jahr hab ich dann meinen ABT durch nen NG ersetzt, nachdem ich den quasi von vorne bis hinten durchrepariert hatte.
    Aber ihr wisst ja: Das Maß aller Dinge sind 5 Zylinder und 4 Ringe :D Tatsache! 8o :thumbup:


    Und die Rutsche fahr ich jetzt bis der Motor unten rausfällt oder sie auseinander bricht. Und das wird noch dauern - 2. EXTREEEEM gepflegte Rentnerhand, noch nie im Winter gefahren (!!!).... :music: yüaaah

  • 1. fahrbarer Untersatz: Opel Corsa B 1,0 12V mit sagenhaften 54 PS (vom Vater aufgezwängt bekommen, da billig in Versicherung, Verbrauch, Unterhalt, blablabla...) bei 64.000 km "Motor"schaden...


    2. Audi 80 B3 2,0E (3A) 1 Jahr gefahren, dann hab ich mir nen 5-Zylinder eingebildet...
    3. Audi 90 B3 2,3E (NG) 1 Jahr gefahren, dann hab ich mir nen 5-Zylinder quattro eingebildet...
    4. Audi 90 B3 2,3E (NG) exklusive Sportserie seit 2007 in meinem Besitz und den werd ich auch nicht mehr hergeben...

  • Hynky is schuld! Naja so irgendwie zumindest. Bin ich doch etlich Jahre in seinen Audis oftmals Copilot gewesen.


    Hatte nach unzähligen Erfahrungen mit Rost keine Lust mehr auf weitere Entscheidungen wie bspw. "lohnt sich das noch die Bremsen zu richten oder ist die Kiste ohnehin in nem halben Jahr durchgefault".


    Also sollte was verzinktes her, zugleich sollte es angemessen sparsam und wirtschaftlich im Unterhalt sein. Hatte die letzten Jahre eher Kleinwagen.
    Naja und viel wirtschaftlicher kann man wohl keinen "alten" Audi fahren als den 1.8S.


    Nach ca. 4 wöchiger intensiver Suche war dann ein halbwegs brauchbar ausgestattetes, gut erhaltenes, wenig gefahrenes Exemplar gefunden und wurde für nen Dreivierteltausender schliesslich mein.

  • 1. Warum Audi?
    2. Warum ein 80er?
    3. Warum der den Ihr habt und nicht ein anderer?


    1.
    Ende 1993 musst eine neuer fahrbarer Untersatz her. Nachdem ich mit meinem geliebten Ford Capri 2.3S verunfallt war, und mein noch herumstehender
    Ford Taunus 2.0 Favorit dem Zahn der Zeit anheimgefallen war und nur noch kurz TÜV aufwies, war es Zeit nach etwas Neuem zu schauen. Ein Freund
    gab mir den Tip, ein Bekannter von ihm hätte zwei, drei passend budgetierte Fahrzeuge auf dem Hof... Also hingefahren und begutachtet. Interessant
    war nur das blaue Audi Coupè mit 5-Zylinder Motor, er hatte vergleichsweise wenig Mängel und war billig. Gekauft.
    Es war ein 1981er Typ 81 Coupè GT 5S, mit Sitzheizung (defekt), Servolenkung, 14" Alufelgen und Zweifarblackierung.
    Er hielt bis Anfang 1997 durch, musste einen Unfall (Frontschaden) und eine Zylinderkopf-Abbau-Aktion erleiden - die Ventilschaftdichtungen waren fertig
    gewesen, und ich übte mich in ersten Schritten als Hobbyschrauber.
    Der Wagen machte Fun - Handling, Fahrwerk, Motorsound (TM) - und konnte tierisch nerven - permanente Kühlungsprobleme und ein immer wieder hakelndes
    und blockierendes Zündschloss.


    2.
    1997 ergab sich die Gelegenheit, einen damals nahezu neuwertigen, 4 1/2 Jahre gelaufenen B4 2.0E zu erwerben - mein einziges Auto das ich nicht bar zahlen
    konnte, sondern (privat) abbezahlen musste. Und der hatte es in sich. In 5 1/2 Jahren riss ich mit ihm 135 tkm runter, bereiste halb Deutschland und lernte
    die Qualitäten eines 90er Jahre Audi kennen. Mann was war die Kiste haltbar - fast alles war bei 248tkm und 11 Jahren noch Original. Für mich, der ich mit
    den Fahrzeugen der Jahrgänge 1975 - 1990 aufgewachsen war, stellte sich der 80er Ende 2002 als echtes Langzeitauto heraus. Womit feststand: der nächste
    wird ein - 80 B4.
    Im Herbst 2002 hatten sich diverse Verschleißerscheinungen angekündigt und ich wollte endlich wieder einen Sechszylinder fahren. Erstmals gab es bei der Auto-
    suche ein echtes Beuteschema: B4, Limo oder Avant, 2.6 oder 2.8 Liter, Automatik, Leder, Tempomat, Topzustand - das war meine Vorstellung. Zu der Zeit kostete
    so etwas zwischen 4500 und 7000 Euro. Nach einigen Monaten mehr oder minder intensiver Suche tauchte dann bei ebay der perfekte Kandidat auf.


    3.
    B4 2.8E von 1992 aus 1. Hand, 48tkm, tiptop, Ausstattung wie oben gewünscht - ich kutschte mit meinem B4 nach Ehningen zur Vorab-Besichtigung und Probefahrt.
    Der Umstieg in den V6 war ein unfassbares Gefühl, Unterschied wie Tag und Nacht. Das Auto überzeugte, der Händler war freundlich, ich fuhr heim und ersteigerte den
    Wagen wenige Tage später. (Damals war ebay noch ein Auktionshaus, keine Marktplatz-Händler-Ramsch-Plattform.) 5600 Euro waren kein Schnapper, aber fair.


    Bereits 2003 verkündete ich im seligen "Mecki's": "Den geb ich nimmer her!" - So ist es, auch heute, 2013, fahre ich - nur noch sommers, eben diesen B4, der mir in all
    den Jahren zum treuen Begleiter wurde und vor allem eines tut: er rockt! :D


    Grüße aus dem Kraichgau
    Christian

  • Eigentlich nur durch Zufall...Hab früher meine Autos so oft gewechselt, wie andere ihre Unterwäsche :D . Joa...irgentwann war´s dann mal wieder soweit und ich hatte keinen Bock mehr auf den E36. Hab hier im Dorf meinen speziellen Händler, der sich eigentlich auf BMW Spezialisiert hat. Der kauft immer im Dutzend die Leasing Rückläufer und Inzahlungnahmen vom bekannten grossen BMW Autohaus hier in Essen. Als " Beifang " war dann auch irgentwann mal nen B3 dabei, der natürlich sofort in der Äussersten Ecke versteckt wurde, zwecks Export und so...Aber da war ich schneller :vain: . Schlüssel geben lassen, rote Nummern dran und schon in der Ausfahrt stand fest: MEINER!. Der Optische Zustand war so,...ach, stellt euch einfach vor, ihr würdet euer Auto ein Jahr nicht Pflegen :golly: . Technisch allerdings kein Wartungsstau, mit Scheckheft. Und wie der Zufall so will, kommt der B3 sogar aus meinem Dorf, paar Strassen weiter.
    Er ist übrigens das erste Auto, dass ich seit längerer Zeit fahre...ganze Zwei jahre schon :D .

  • Bei uns liegen die Auto Gene quasi in der Familie. Mein alter Herr hat schon zu DDR Zeiten alles mögliche gefahren. Manche Autos waren nur 1 Tag da & wurden dann gleich wieder gegen was anderes getauscht. Nach der Wende gabs dann eigentlich nur noch Mercedes S Klasse o. 7er BMW bzw. Ford Capri sowie div. Opel Modelle usw. Nen Audi war nie dabei!


    Hier habe ich mir dann 2002 (mit 17), hinsichtlich Führerschein, nen Audi Coupe GT 5E BJ '84 angelacht & damit gebrochen. Der Preis war mehr als gut & der Zustand ebenso. Auch hatte er keine 165tkm auf der Uhr & der 5 Zylinder Sound hat mich einfach total angemacht :D. Im Jahr 2006 habe ich dann auch, nach viel hin & her, endlich den Führerschein zuende gemacht. Jedoch wollte ich hinsichtlich des guten Zustandes vom Coupe doch lieber etwas anderes für den Alltag. Das erste Jahr bin ich dann auf nem Audi 80 B2 mit dem 1.8er JN herum gerutscht. War nen geiles Auto & hat richtig Fun gemacht! Jedoch musste dann was schnelleres her. Also bissl gesucht & nen Audi 90 20v quattro gefunden. Im nachhinein muss ich sagen... leider! Die Karre hätte ich am Ende nur noch abfackeln können! Der Karren hat vermutlich mehr Euro's gefressen als KM gesehen. Als mir dann, nachdem er fast komplett durch repariert war, die Kupplung zerflogen ist... habe ich mir gesagt "Weg mit dem Scheißkübel! Ich will was zuverlässiges!".
    Also gesagt getan! In der nähe fand sich eine Audi 80 B4 Limo für kleines Geld. Hatte zwar keine Ausstattung... aber dafür wieder 5 Pötte & wenig KM. Paar Kleinigkeiten mussten noch gemacht werden... aber das war im Rahmen & auch nicht sehr Kostenintensiv. Auch hat er mich in der Zeit, in der ich ihn hatte, nie im Stich gelassen. Mal abgesehen von dem Heizungskühler hat der sich wirklich nie was geleistet. Leider hat ihm dann ende 2012 nen Träumer einen Streifschuss verpasst :blackeye:. Eigentlich wollte ich ihn auch wieder fertig machen... jedoch kam dann das Geld der Gegnerischen Versicherung & bei mobile.de sprang mir mein jetziger 5ender Avant, für vergleichsweise kleines Geld, ins Auge! Also Angerufen & quasi Blind übers Telefon gekauft. Auch hier mussten ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. Aber alles in nem überschaubaren Rahmen! Daher noch bissl gehandelt & dann den Karren mitgenommen :thumbup:


    Das besagte Coupe vom Anfang, gibts natürlich auch noch! Jedoch habe ich dies damals für kleines Geld meinem Bruder überlassen. Denn er hatte bereits ein Audi Coupe GT 5S BJ82. Dieses hat er jedoch pressen lassen müssen, da es zu sehr vom Rost befallen war. Nun lebt mein altes Coupe also bei ihm, als Sommer Auto, weiter & freut sich nächstes Jahr aufs H-Kennzeichen ;)


  • ...der weiße war´n Frustkauf, mir ist ein 5ender Avant vor der Nase weggekauft worden, na gut, dann nicht, ist es wieder ein b3 geworden, dann eben mit 4ventiltechnik, der quattro ist ein zufallskauf vonn ebay, wer läßt schon eine auktion sonnabends 6:34 uhr auslaufen und der b2 basiert auf dem prinzip Hoffnung, billig gekauft, irgendwann wird er fertig sein :thumbup:


    Aber alles in allem bin ich Überzeugungskäufer,Fahrschule aufm b3 TD und das erste eigene, das 3. eigene, das 4. eigene... alles audi 80

  • Dann leg ich auch mal los ^^


    Das erste Coupe das mir "über den Weg lief", war ein schwarzes mit 20v Motor! Stand ca 25m Luftlinie entfernt, neben dem Trampolin meines Nachbarn - derzeit noch die Hauptattraktion der "Viertels" :D
    Mein 2Jahre älterer Bruder meinte: "So einen will ich auch mal". Keine Ahnung was der daran so toll fand, ich (12J) beschäftigte mich mehr mit meinem ersten Handy, Sagem myV55 :spiteful:
    Kurze Zeit später holte sich der nächste Anwohner ein rotes 5Zylinder Coupe (Luftlinie ca. 50m), welches danach "AudiQP10v" sein Eigen nennen sollte - er war (und ist :D ) der Bruder des besagten "nächsten Anwohners" :D
    Auch wenn ich selten bis gar nie ein Hemd trug, zog es mir jedesmal mein Hemd in die Ritze, wenn der tornadorote Flitzer einen Ausflug machen durfte.
    Mit ca. 15 hab ich dann auch mal mobile.de entdeckt, und wonach gesucht ?( Ganz genau, Aaudiston Martin, Lamborghini, Ferrari... :lol:
    Irgendwann mit 16 hab ich eingesehn, dass mein Erspartes nicht ganz für solche Fahrzeuge reichen wird und hab Interesse halber auch mal nach solchen Schreihälsen á la 5Zylinder Coupe gesucht.
    Von Autos hatte ich so viel Ahnung wie vom Kochen (Haushalt und Ernährung- Note 4), aber der nette Nachbar erklärte sich bereit, mir bei meiner Suche mit Rat und Tat zur Seite zu stehn :sdanke: :sdafuer:
    Je näher der 17. Geburtstag kam, umso ernster wurde der Sachverhalt -> mobile und Autoscout eroberten den Homebildschirm :music:
    Voraussetzungen:
    -Coupe
    -5 Zylinder
    - Faceliftversion/B4 Front
    - unter 200tkm (davon bin ich sehr sehr schnell weggekommen :phat: )
    - rot oder schwarz
    - max. 2.400 €


    Hab dann nach ca. 10 Monaten das erste Fahrzeug angeschaut. Audi Coupe Quattro, Blau metallic - zwar nicht schwarz oder rot, aber noch in Ordnung.
    Motorschweiß war grenzwertig, Hinterachse sehr verrostet, Innenraum so lala. 2.400 wollte der Besitzer haben. hmmm, naja Begeisterung sieht anders aus.
    Erstmal Probefahrt, oder? Denkste, Motor gestartet, Boden nass -> Benzinleitung defekt :monster: Also wieder ab nach Hause.
    Ganz so schlimm war das für mich nicht.
    Kurze Zeit später fand ich dann mein jetztiges Coupe in der Nähe von Nürnberg - 232.000km, laserrot, 2.200 VHB. Da ich diesmal keine Lust auf "außer Spesen nix gewesen" hatte, hab ich unter anderem in der 80erScene meinen ersten Beitrag verfasst und der User "EKR" erklärte sich bereit, die Kiste im Vorraus mal abzuchecken :sdanke:
    Leider hatte er beim Kauftag keine Zeit zu kommen. Hätte seinen RS2 gerne gesehn :love: . Der Verkäufer meinte nur "deine beiden Kumpel haben mir fast die ganze Karre zerlegt, ich war froh dass sie zumindest die Kolben an Ort und Stelle liesen" :phat:
    Durch den rostiges Kotflügel und den aufgescheuerten Fahrersitz waren wir uns nach kurzem Verhandeln einig - 2.000 mit Winterreifen und 2. Heckstoßstange.
    Im Nachhinein kein Schnäppchen. Fahrzeug hatte bereits einen kleinen Heckschaden, Achsträger von Rost befallen und die Front musste auch mal was abbekommen haben. Lackier- und Spachtelarbeiten waren unschwer erkennbar. Aber hey, das war der erste Autokauf, da darf man über sowas mal hinwegsehn :D
    Zu Hause angekommen, gleich mal das 3Speichen Lenkrad eingebaut, welches ich ein paar Wochen zuvor fast ungewollt für ca. 30€ ersteigerte.
    Championsleaguefinale war uninteressant. Die Woche drauf standen Abschlussprüfungen an. Ich hatte unmöglich Zeit zu lernen, Auto wollte geputzt werden, alle Schalter wollten ausprobiert werden, wie das eben so ist :)
    Spät Abends bin ich mit einer Taschenlampe in der Hand nochmal rausgelaufen, Felgendeckel runter in der Hoffnung, LK von 5x112 zu haben :love: . Diese Hoffnung war natürlich völliger Schwachsinn wie ich seit einiger Zeit weiß :lol:


    Mfg

  • 1. Audi: Coupe Typ89 2.3E --> noch kurz vorm 18. Geburtstag verkauft, weil ich nen Quattro wollte
    2. Audi: Coupe Typ89 2.8 quattro --> nach 4 Monaten - bzw. nachm Winter - verkauft, weil ich mir nen e30 eingebildet hab
    3. Audi: 90er Typ89 2.3E quattro --> "brauchte unbedingt" wieder nen 5 Zylinder, aber nach nem halben mehr oder weniger spontan verkauft, weil mir sehr viel Geld geboten wurde, danach e36
    4. Audi: 90er Typ89 2.3E --> "Übergangs-/Notlösungsauto" nach total durchgegammeltem e36
    5. Audi: 80er B4 2.3E --> derzeit noch abgemeldet in der Halle, soll Winterauto 2013/2014 werden.


    Haupt-/Sommerfzg. ist seit 2 Jahren ein BMW e30.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • hab meinen 2x mal eblöd gesehen,beim ersten mal beendete verkäufer vorzeitig das angebot,beim zweiten mal tröstete ich mich damit über nen verpasstes tornadorotes 2.3er qp


    nachn paar wochen is mir der damalige besitzer des qp`s mit seinem neuen A4 hinten auf den 90er aufgefahren :lol:



    aso ja,nummer 1,den alten rennPM gabs als automobilen notnagel,in der werkstatt gekauft,die meinen vorigen kadett immer zusammenflickten & düstere TÜV-prognosen stellten


    nummer 2 is ja der oben genannte & bekannte LT 90 :rolleyes:


    nummer 3 stand ungefähr so am strassenrand



    der besitzer wurde heran zitiert & überredet,den wagen von seinem leid zu erlösen ^^


    & nummer 4 gabs bei eblöd,hab mich zwar lang gegen die V6 gewehrt & mittlerweile finde ich dann doch,dass nen B4 oder cabrio ohne sixpack wie nen bulle ohne eier is


    nummer 1 gibts leider nicht mehr,wobei man hinterher immer schlauer is


    deswegen hab ich die anderen 3 immer noch & damit auch irgendwie von allem was,den 90er als spassgerät,den B4 2.0E als asketische nuggelpinne fürn weg zur arbeit & den V6 avant als einfach gut brauchbares autochen für alle fälle :rolleyes:


    ich bin mir aber immer noch unschlüssig was ich als nächstes brauch,ne typ89 16V limo oder doch nen NG quattro coupe :hmm:

  • also eiiigentlich wollt ich nen alten 1000er fiat panda 4x4 kaufen und den umbaun auf fiat uno turbo motor... :ninja: heutzutage lach ich eig nurnoch drüber :D


    joa mein vater hat vom schwager nen audi 80 B3 mit JN motor bekommen mit 80 000km. war sein ganzer stolz
    -60/40 fahrwerk
    -sebring ESD (die karre hatn brachialen sound , jeder fragt obs en 5 zylinder ist :D )
    -helle innenausstattung mit sportsitzen und innenholzdekor
    -kameiseitenschweller dran
    -ats alufelgen


    da durft ich mit dem mal EINMAL in die schule fahrn da wir motorsägenlehrgang hatten. aufm parkplatz geparkt und grad lauf ich weg und plötzlich son richtig ekelhaftes knarxen... :pinch: fuhr mir son pfosten aus der klasse mit seim corsa rückwärts vorne drauf... ;(
    audi vorn zusammengeschoben und am corsa hing nur die abdeckung der abschleppöse weg... :cursing:


    zum schluss hielt die motorhaubenverrieglung nicht was keiner bemerkte weshalb dann noch nach 80KmH auf der bundesstraße ne neue scheibe nötig war... einkleben damals war easy - aber die alte rausmachen damals... :zombie: immerhin war der kühler noch dicht - isser heute noch :D
    laut gutachten en schaden von 4.500 euro - bekommen hat mein vater noch 1.800 euro von der versicherung.


    der kaufte sich dann nen volvo kombi... obwohl ich im abgeraten hab... nicht ohne grund :rolleyes:


    ja und der besagte audi hat er mir hingestellt "kannstn haben, mustn halt richten"
    für sage und schreibe nichtmal 300euro war er wieder fit für die straße :) des war 2009


    joaaa der audi war damals mein größster stolz als er wieder fit war - und am selben abend nachm zulassen nochn opa vorne rein- ins geparkte auto :dash: - gleiche stelle - gleiche scheiße kaput - gleiche scheiße von vorne wieder reparieren. extra die grünen noch geholt und da spielt sich der opa als opfer auf... klasse... :doofy:
    also wieeeeder repartiert und der fuhr und fuhr und fuhr bis ich mal im winter auf blitzeis kam und s mir die vorderachse verbogen hat...


    drum musste kurzfristig en andrer her - also den baugleichen audi gesucht - und gefunden :) hatte schon von werk aus des tiefere fahrwerk, ZI´s, sitze usw - UND neuen tüv :)


    wies der zufall wollte ist dann einem kumpel meines juniorchefs der zahnriemen vereckt und ich hab dem sein 80er günstig als schlachter erworben zum meinen ersten wieder heile zu machen :)


    der besagte kumpel vom juniorchef hat sich deshalb en B3 16V angeschafft - bei mir liebe auf den ersten blick und siehe da - der gehörte mir dann auch nachn paar monaten :)
    von dem schlachter und vom 16V hat der vorbesitzer noch ne doku hier drin :D B3 16v das ende ist nahe...


    bin aber selber noch nich zu ner doku gekommen... solangsam wirds mal zeit... :D wintergschäft :phat:

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!