Hallo, wie ist das Rückleuchtenteil in der Mitte befestigt und wie die beiden äußeren? Kann zur Zeit leider nicht selber nach sehen.
Danke & Gruß
Hallo, wie ist das Rückleuchtenteil in der Mitte befestigt und wie die beiden äußeren? Kann zur Zeit leider nicht selber nach sehen.
Danke & Gruß
Brauch ich das Dichtband neu bei einem Wechseln nehm ich an?
Ja, besser neu machen wenn es schon lange dran ist weil dir sonst Wasser in den Kofferraum läuft.
Beim ausbauen werden die Leuchten nach dem lösen der Muttern höchstwahrscheinlich immernoch genau so bombig fest sitzen wie vorher. Diese schwarze "Affenkacke" genannte Dichtmasse klebt die Leuchten richtig ein. Da hilft nur vorsichtiges ziehen mit einiger Kraft. Manche nehmen auch nen Heißluftföhn aber damit riskierst du Lack und Leuchte. Bei den aktuellen Temperaturen solltest sie auch so ganz gut raus bekommen. Ich habs bislang immer so geschafft.
Fön klappt schon wennste vorsichtig bist.
Aber niemals einfach raushebeln. Eher gibt die Mittelblende nach als die Affenkacke.
Kannst auch nen Cutter-Messer nehmen (aber vorsichtig) oder Angelschnur...
Bobby
Wo bekomme ich die "Affenkacke" her außer bei VAG? Rücken die die überhaupt raus wenn man freundlich nachfragt?
Ist Meterware, kriegst du ohne Probleme bei Audi.
Danke, morgen direkt mal vorbei fahren.
2 Meter sollten reichen denk ich, oder?
Miss am Leuchtenband ab.
2m sollten aber reichen. Nur das Mittelteil oder auch die Ecken?
Nur mittelteil, rote Ecken sind schon drin.
Hab eben mal grob gemessen und da ich auf ca. 2 Meter gekommen.
Ach ich hol drei um auf Nr. sicher zu gehen
Dann kommst mit 2m aus. Bei mir hab ich glaub ich 1,90m oder so gemessen?!?!?
Falls es bissl mehr sein darf!
[ebay]300744738239[/ebay]
Kann micht nicht entscheiden zwischen komplett Rot oder schwarz oder original lassen bei meinen goldenen 90er.
Und einmal komplett rot: http://up.picr.de/11554712og.jpg
Ich tendier ja schon fast zu komplett rot!
mMn komplett rot! Kommt immer noch am besten
Gruß Steffen
komplett rot....definitiv.
jop! ROT!
hatte auch erst mit schwarzen rüllis gekämpft, aber mich zum glück für das US heck entschieden, also für ROT! und ich finde das sieht einfach am besten aus!
auch zu der Farbe deines 90er find ich das ROt dort am besten passen würde!
Ist aber geschmacksache, am ende musst du entscheiden was dir am besten gefällt!
ROT ganz klar auch wenn mir schwarze auch sehr gut gefallen aber bei dir passt rot perfekt
Nochmal zum Entfernen des Rückleuchtenbandes:
Bei den Temperaturen kann man auch einen handelsüblichen Haarfön nehmen. Bitte auf KEINEN Fall ohne zusätzliche Wärme entfernen. Da geht fast immer etwas kaputt, wie Bobby es schon sagte.
Am Wochenende hab ich ein Rückleuchtenband entfernt und die wie ich denke optimale Methode gefunden. Wie gesagt halt schön mit nem Heißluftfön rumgewedelt hinter Heckklappe, solange bis man das Zeug mit der Nase wahrnehmen kann (fängt an nach Knete zu riechen á la Playdo ). Dann habe ich mit einem Kunststoffmontierhebel für Innenraumverkleidungen (alternativ dürfte auch ein Eiskratzer oder ähnl. funktionieren) vorsichtig den erwärmten "Affendreck" zwischen bzw. von Heckblende und Heckklappe getrennt. Natürlich wurden die Schrauben vorher gelöst. Das ist selbstverständlich alles mit sanfter Gewalt zu bewerkstelligen. Schon hat man eine unbeschädigt entfernte Rückleuchte
Variante 2 wäre dann einfach den Nippel durch die Lasche zu ziehen und die kleine Kurbel ganz nach oben zu drehen usw.
EDIT: Ich persönlich bevorzuge auch die rote Variante. Obwohl ichs bei deinem 90er mit orangen Blinkern auch nicht verkehrt finde
Naja, ich habe das Rückleuchtenband bei kälteren Temperaturen bereits zweimal ohne Fön herunter gebaut und es ist nie etwas kaputt gegangen. Wenn man die Affenkacke auf Zug setzt und ihr genügend Zeit gibt sich Stück für Stück zu lösen, anstatt drauflos zu hebeln wie verrückt, passiert da auch nichts bei. An manche Stellen bekommt man die Wärme vom Fön eh nur sehr bedingt hin. Dort muss es dann ohnehin so klappen.
Auf dem Schrottplatz musste ich Rückleuchten/Blinker auch schon so entfernen. Das geht schon.
Aber wenn man Zuhause ist und Zeit hat muss es ja nicht drauf an setzen Im endeffekt ist es natürlich jedem selbst überlassen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!