
Kaltlaufregler abklemmen - NG
-
-
Schlauch an der Ansaugbrücke abziehen und Anschluß an der Ansaugbrücke verschließen !
-
Wie verschließ ich den am besten? Will den Kaltlaufregler danach ja wieder dran machen.
-
Mit einem Stück Schlauch der auf der anderen Seite verschlossen ist, mit z.B. einer Schraube.
-
Heyho, ich klink mich mal hier ein.
Mein HJS Kaltlaufreglersystem am NG spackt irgendwie. Will heißen - Motor startet unter aller Sau, Temperaturanzeige fällt immer mal wieder aus, ...
Das Problem liegt wohl beim verbauten Kaltlaufregler, bzw den Kabeln. Ist ja n elektronischer, keiner der mit Unterdruckgedöns funktioniert wie die TwinTecs.Nun zu meiner Bitte: Könnte mir irgendjemand ne Möglichkeit nennen, den KLR mal vorübergehend zu Testzwecken lahmzulegen? Will gucken, ob sich das ganze dann bessert/die Symptome verschwinden.
Ich habe keinen Steuerbetrug vor (um eventuellen Standpauken vorzubeugen), der KLR wird in jedem Fall also wieder angeklemmt, wenn das alles wieder funktioniert.
Besten Dank,
Simon -
Den selben Rotz hab ich in meinem auch
Trenne am LLRV die Stecker und steck nur den Originalen Grauen drauf, auf der Zündspule wird wohl ein grünes Kabel sein mit steckverbindung- diese lösen. Direkt am HJS-Kästchen ist normal eine 10V SIcherung, nimm diese auch heraus und zieh den Temperatursensor des HJS Systems ab--Wasserleitung Ineraum. Dann wird mit sicherheit nix mehr dan hängen.
Und das Allerbeste was du machen kannst! Spreng das Teil
! Erwürg es
, Verschenk es
, hauptsache weg!! Hatte nur Ärger mit dem Teil, seitdem Minikat!
Es lösen sich mit der Zeit die Kabel aus dem Kästchen, oder das Kästchen zerfällt in seine Bauteile, kontrollier dies auch mal.
Gruß und viel erfolg!
-
Also, ihr werdet lachen. Lustigerweise geht im Moment die Tempanzeige wieder tadellos und schlafende Hunde soll man bekannterweise nicht wecken.
Wenn mir das Ding noch einmal auf die Eier geht, fliegt die scheisse raus und n TwinTec kommt rein.
Minikat soll ja auch etwas kritisch sein bzgl Dichtigkeit etcMal schauen.
Trotz allem Dank ich dir recht herzlich AudiQP10V
! Wobei ich aber mal noch den Tempsensor suchen muss. Der ist nml bei mir nicht da montiert, wo er laut Einbauanleitung hinsollte. Aber naja. Mal den Kabeln nachgehen
Danke und Gruß
Simon -
Hallo, ist es möglich einen KLR gegen einen Minikat zu tauschen?
-
Das ist mehr eine Frage der Gutachten als eine technische Frage.
Das Gutachten ist ja Grundlage des Eintrags in die Papiere.
KLR werden beim Einbau überprüft.
Außerdem muss man für die alten Fahrzeuge überhaupt noch Neuware finden. -
Natürlich kann man das. KLR raus, austragen lassen, Minikat rein, eintragen lassen. Oder übersehe ich da ein Problem?
Nur...wozu? -
OK danke für die Antworten. Muss ich den KLR beim TÜV austragen lassen oder macht das die Zulassungsstelle? Entschuldigung wenn ich frage aber ich habe noch nie etwas ein bzw. austragen lassen.
-
Hallo,
ja beim Tüv austragen lassen,da bekommst du eine Bescheinigung,
mit der zur Zulassung,die machen das weitere.
Gruß
Dakota -
Das warum interessiert aber schon....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!