Hallo,
mein 1987er Audi 80 B3 mit 75 PS (1.6-Liter-Motor; Kennbuchstabe, glaube ich, ist RN) frisst aus irgendeinem Grund Kühlwasser. Ich habe schon auf ZKD getippt, doch es fanden sich keine Ölspuren im Ausgleichsbehälter und auch meine Werkstatt stellte keinen Kopfdichtungsschaden fest. Der Motor ist dicht. Ein Freund meinte, dass mein Auto mit Zylinderkopfdichtungsschaden die AU im April gar nicht bestanden hätte (die hat er aber mängelfrei geschafft - pünktlich zu seinem 25. Geburtstag sogar!).
Der Meister hat auch alle Schläuche und den Behälter selbst überprüft - alles in Ordnung. Er meinte, vielleicht sei es technisch bedingt, dass er das Kühlwasser ganz einfach verbraucht, warum auch immer. Mit der Diagnose, dass alles nach Vorschrift funktioniert, habe ich dann zur Vorsicht gleich drei Werkstätten verlassen um sicher zu sein, dass niemand etwas in den Raum wirft, was vielleicht gar nicht stimmt.
Ich weiß zwar, dass er Wasser verbraucht und kippe alle zwei Wochen welches nach - in diesem Zeitraum sinkt der Pegel stets ca. auf zwischen halb voll und 3/4 voll ab - aber ich wüsste schon gern, was da denn los ist.
Hatte vielleicht einer so ein Problem schon mal und kann helfen? Wäre sehr nett und auch interessant.
Danke im Voraus an euch!