Was hat der für einen Motor verbaut?

  • Vor allem würde es die Domstrebe bei höheren Geschwindigkeiten bringen.
    Das Drehmoment vom Motor allein, drück auf ganz andere Teile noch.


    Am besten wäre, der verbaut eine verstellbare 0815-Alu-Domstrebe und verschraubt die direkt im Blech neben dem Domlager :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ne, der hat auch während Drift-Aktionen nicht mehr Verstärkung in der Front...


    Und "der Erfolg gibt ihm recht"? Ich seh da nix gescheites außer Kreisel ziehen und bissl Starts. Aber das Video oben zeigts deutlich...


    hier übrigens das Dyno Video (850 hp vom Motor, 637 auf den Stelzen)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Da muss ich steftn sehr recht geben. bei der Leistungen ist ne gescheite Verstrebung sehr wichtig .... vorallem beim driften wird die Vorderachse sehr belastet.
    Außerdem frage ich mich gerade, wie er sein Wasser und sein Öl kühlt, da ich nur nen LLK erkennen kann (evtl im Diffusor, da es scheint, dass Wasserleitungen nach hinten gelegt worden sind)


  • Außerdem frage ich mich gerade, wie er sein Wasser und sein Öl kühlt, da ich nur nen LLK erkennen kann (evtl im Diffusor, da es scheint, dass Wasserleitungen nach hinten gelegt worden sind)


    wird im Kofferraum sein wie beim audi S1....

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!