Gleich zwei Fragen (Thema Innenraum, Bj. 1987)

  • Nach längerer (problemloser) Zeit melde ich mich wieder und habe gleich zwei Fragen.


    Die erste handelt von den Türknöpfchen des Audi 80. Meiner (EZ 04/1987) braucht wohl Türknöpfchen mit Gewinde zum Schrauben auf diesen Verlängerungsstab (ich hatte welche zum Stecken gekauft bzw. geliefert bekommen, die "durchrutschen" und keinen Halt finden am Verlängerungsstab); bekommt man diese noch neu bei V.A.G.? Ich habe im Mai welche dort bestellt und automatisch die erhalten, welche sich nun als nicht passend erwiesen haben. Gibt es da eine spezielle Teile-Nummer?


    Einen Verwerter gibt es zwar, den kenne ich gut, der ist in Ordnung - aber was er hat, sind meist 90er-Jahre-Kompakte wie Golf III, Fiesta oder mal ein BMW E36. Ein Audi ist dort Mangelware.


    Die zweite Frage betrifft die Ablage zwischen den Vordersitzen (neben dem Handbremshebel). Dort lege ich mitunter die Hüllen von Audiokassetten ab, wenn ich gerade welche ins Radio schiebe und die Kassettenhüllen somit nicht direkt benötige, aber griffbereit haben will, wird die Fahrt beendet. Die Hüllen nehmen mit der Zeit eine Fettschicht an, die wohl vom Vlies in der Ablage kommt. Ich muss sie dann immer abwischen (die Hüllen). Das ist zwar nicht problematisch, aber mit der Zeit nervtötend und außerdem wüsste ich gern, was da die Ursache sein kann und ob man das offenbar geklebte Vlies in dieser Ablage entnehmen kann. Wenn ja, würde ich das tun - geht das? Und woher kann diese Fettschicht kommen?


    Ich freue mich auf Antworten. Danke für eure Hilfe!

  • Zu 1)
    Dein Baujahr hat normalerweise "feste" Türknöpfe, diese sind fest mit der "Stange" verbunden. Erst späte Baujahre (ich denke ab MJ 89, gewiss aber MJ 90) haben gesteckte, auswechselbare.
    Ich würde hier im Forum einen Aufruf starten ob jemand noch frühe Türknöpfe+Stange hat (sind vorne und hinten unterschiedlich ... - nicht die Knölpfe aber die fest verbundene Stange ...).


    Falls Du für die hintere Tür brauchst, könnte ich Dir sogar helfen.

  • Ich danke für die Antworten - find' ich klasse, die schnelle Hilfe!


    Es handelt sich um die Tür h.l. - auf dein Angebot würde ich zurückkommen, probiere es aber erst mal mit Superkleber aus; der Tipp lässt sich gut an!


    Die Kassetten sind jetzt in der Tasche der Beifahrertür untergebracht.

  • Es gibt auch ein Kassettenfach in der Mittelkonsole :D Nur die meißten bauen das nicht ein sondern aus weil die Kassette heutzutage praktisch ausgestorben ist ;) Da braucht man dann auch keine Hüllen mehr.
    Die Türpins beim Audi 80 sind eigentlich immer gleich, vor '88 gab es nur bei den modellen mit ZV auch welche mit nem weißen "P" oben drauf. Du musst den Pin auf die Stange schieben bis er in der richtigen Höhe sitzt und dann ne 45 oder 90° Drehung machen (weiß ich grad garnicht mehr genau), dann ist der auch fest.

  • Glaub mir, die frühen sind anders - die sind bombenfest mit dem Gestänge verbunden.
    Ich hatte 2008 genug Ärger mit den "frühen" und den "späten", wegen meinem Taximobil (EZ 2/88 ),
    da war nämlich auch einer der Hinteren verschwunden
    ((tauchte später wieder auf - war wegen einem zerbrochenen Plaste-Kniegelenk zwischen Seitenaufprallschutz und Außentür gefallen&festgesteckt ...))
    suchte ´ewig´ bis ich ein frühes Modell auf dem Schrott gefunden habe, habe davor auch mit "späten Knöpfen" rumexperimentiert.
    Jetzt habe ich ein paar, da ich ein ´Älteren´ auf dem Schrottplatz hinten komplett plünderte und dann bei der Reparatur eben auch den ursprünglichen wieder gefunden habe.

  • Hmm, also ich hab aus nem 87er Audi 90 auf Schrott seinerzeit diese Pins mit dem "P" drauf mitgenommen, die konnte ich drehen und dann abziehen. Und die sind dann in den 91er Audi 90 gewandert, den ich mal nen Winter lang gefahren bin, da konnte ich die genauso wieder drauf drehen.

  • Ich bekam und bekomme die Dinger nicht runter - Schlachtfahrzeug war ein 86er Vergaser
    Empfänger war eben mein 88er Taximobil
    weder bei dem einen noch beim anderen?


    Während die späten Baujahre wirklich nur gesteckt sind - hier hatte ich keinerlei Probleme die abzuziehen.

  • Naja, der 86er (und nur der) hat ja noch ein paar Besonderheiten im Innenraum (zB die Lautsprechergitter auf dem Armaturenbrett aus Metall anstelle der späteren Plastikteile), vielleicht wurden die Pinne im ersten Modelljahr bei Autos ohne ZV verklebt (weil man ja öfters daran rumzerrt als beim Auto mit ZV).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!