Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum, genau so wie unser Audi 80 - mit immerhin schon 250.000km.
Wir haben uns heute einen 80 B3, BJ 90 zugelegt. Aus 2. Hand (1. Besitzer war eine Polizeibehörde, Geburtsjahr des Halters: 1924, war dort aber nur 1 Jahr zugelassen; 2. Besitzer war ein Rentner, Geburtsjahr 1932!) Der Opa hat den Wagen wirklich gehegt und gepflegt. Er war mit ihm jedes Jahr zur Inspektion in der gleichen Vertragswerkstatt und hat den Wagen dort bis zuletzt gewartet (incl. Mobilitätsgarantie). Das ist auch alles mit Rechnungen und dem Serviceheft belegbar. Die Dokumente füllen einen ganzen Ordner. Von jeder Kleinigkeit wurden die Belege abgeheftet, sogar von den Strafzetteln
Er ist komplett Serie, hat aber eine AHK und 1999 wurde für 3448 DM eine Klimaanlage nachgerüstet (die auch funktioniert)!
Habe nun auch gleich die erste Frage.
Laut Vorbesitzer ist der Wärmetauscher defekt. Hierfür gibt es auch bereits eine Rechnung von vor einem Jahr, in der es heisst:
"Wärmetauscher leicht undicht, Kühlerdichtmittel eingefüllt"
Der ist nun wieder undicht und sollte getauscht werden. Wo genau sitzt der? Laut Vorbesitz muss dafür das ganze Armaturenbrett raus?
MfG