Dachhimmel Typ 89

  • Hallo,


    Ich habe schon einges zum Thema gelesen aber die 100%ige Antwort noch nicht finden können.


    Ich will eine Dachantenne bei meinem Audi verbauen. Dazu muss ich ca. 10cm Dachimmel, beginnend an der Heckscheibe, vom Blech weg bekommen. Ein wenig wegbiegen würde reichen.


    Mein Frage ist nur, ob der Himmel auch in diesem Bereich verklebt ist oder nicht?


    Vielen Dank


    Benjamin


    PS: Audi 80 B3 Tap 89 BJ Februar 1989

  • nur mal so: warum dachantenne? was haste denn im moment?


    ich tippe mal auf die Unsichtbare :)


    Den Dachhimmel zu lösen ist keine so gute Idee, der Schwamm darunter wird sicher schon gut in die Jahre gekommen sein, und dir wenn du den Himmel löst einfach wegkrümmeln und sich im Auto verteilen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • hey,
    bei meinem war das Schiebedach beim einkaufen angeklappt, und natürlich hat es genau in der zeit heftig geschüttet.
    FRAGE: wie bekomme ich die Schiebedachverkleidung ab, ohne den kompletten Himmel auszubauen?
    ich wollte die zum Sattler bringen weil sich der Kleber auch etwas gelöst hat.


    at TE kannst du mal die Überschrift richtig schreiben, sonst findet man in der SuFu nichts.

  • momentan ist die Heckscheibenantenne drin.


    Funktioniert auch gut mit dem Originalradio.


    Nun soll es aber etwas Moderneres werden. Um genau zu sein, ein Sony DAB / DAB+ Radio. Da nun die Polarisation von DAB vertikal ist und die Wellenlänge auch nicht mit der von UKW übereinstimmt, muss eine andere Antenne her.
    Z.B Blaupunk Sharkline.


    Mit einer Blaupunkantenne ähnlichen Typs, die auf dem Dach eines PKW montiert war, habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr guter UKW empfang wo kein anderer PKW empfang hatte.


    Möglich wäre auch etwas auf dem Kofferraumdeckel. Wobei diese Position nicht so gut ist wie auf dem Dach.


    Wenn einer einen guten Alternativvorschlag hat, immer her damit.


    MfG


    Benjamin

  • Die Audis die keine Heckscheibenantenne hatten, bei denen war eine ausfahrbare Antenne hinten über dem Kotflügel der Fahrerseite.


    Ist nicht die ausfahrbare, aber die Stelle.


    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • hey,
    bei meinem war das Schiebedach beim einkaufen angeklappt, und natürlich hat es genau in der zeit heftig geschüttet.
    FRAGE: wie bekomme ich die Schiebedachverkleidung ab, ohne den kompletten Himmel auszubauen?
    ich wollte die zum Sattler bringen weil sich der Kleber auch etwas gelöst hat.

    Gibt es eine Coole Seite und zwar die HIER da steht es perfekt beschrieben drin ist aber nur beim Coupe so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!