B4 Avant, Himmel ausbauen / neu beziehen

  • Hallo zusammen,


    über die Suche habe ich hier eine Menge Infos zum Thema Himmel ausbauen gefunden, u.a. auch ne komplette Anleitung für den B3 von der ich dachte, dass sie wohl auch für meinen B4 Avant passen würde. Tat sie im Großen und Ganzen auch. Ich habe mich gestern also daran gemacht und soweit auch schon alles ab: Griffe, Sonnenblenden, A-, B-, C-Säulenverkleidung, Deckenleuchten, usw. ... das el. Schiebedach bereitet mir allerdings Probleme. :cursing:


    Das Bedienelement, sowie den Motor habe ich bereits entfernt und von oben die 8 Schrauben rausgedreht, so stand es auch in der Beschreibung die ich hier gefunden hatte. Das SD lässt sich leider trotzdem nicht nach oben rausdrücken. ?(


    Wo liegt der Fehler?

  • Hallo,


    der Fehler liegt darin, daß das Avant-Schiebedach anders ist, als das B3-Limo Schiebedach.
    Die oberen Schrauben der Kulissenführung braucht man eigentlich gar nicht lösen.
    Und den Motor läßt man auch unangetastet, wenn man nur den Himmel inkl. Deckelverkleidung entfernen will.
    Du brauchst eigentlich nur den Schiebedachdeckel rausnehmen, um an den Metallrahmen, der den Himmel hält, zu kommen.
    Dazu mußt Du die Deckelverkleidung abnehmen, indem Du im halb nach hinten gefahrenen Zustand im vorderen Bereich des Deckels zwei Plastikklammern löst,
    die zwei Metallstifte, die am Deckel befestigt sind, umschliessen und den Deckelhimmel halten.
    Etwas kompliziert erklärt - deshalb ein paar Bilder:
    Himmelrahmen Aus-Einbauen.doc


    Nach Entfernen der Deckelverkleidung brauchst Du nur noch insg. 4 Schrauben an der Kulissenführung lösen, die den Schiebedachdeckel halten.
    Und den Deckel dann nach oben hin rausnehmen.
    Der Himmel ist nur an den Metallrahmen geklipst.
    Der läßt sich nach unten abziehen.


    Gruß,
    Lexi

  • Vielen Dank für die Beschreibeung, aber auch auf die Gefahr hin, dass ich mich gerade total dumm anstelle ... ich verzweifel schon bei dem 1. Punkt: "‒ Halteklammern spreizen und Himmelrahmen nach hinten
    schieben."


    von unten entdecke ich nichts was nach einer Halteklammer aussieht ...




    und von oben sehe ich auch nur die vorher genannten schrauben, aber keine Klammern ..



    ?(





    //edit: ich hätte mir vielleicht erst den Link von Sam anschauen sollen. Ok, auf ein Neues. Mal schauen ob ich's hinbekomme.

  • Sam Klar habe ich die gelesen, die Klammern habe ich auch schon gelöst und den Deckel durch das aufgestellte Dach rausgenommen. Mir ging es ja jetzt um die 4 Schrauben an der Kulissenführung, aber glaub ich hab mich da einfach verlesen. :hmm:


    Also, kurz nochmal für Dumme ... die 4 vorderen Schrauben komplett raus, die beiden hinteren nur lösen. Dann das Dach nach oben hin rausnehnmen. Anschließend den Himmel, der nur noch von Klippsen und Kleber gehalten wird, nach unten hin abziehen. Fertig. ?



    //edit: SUCCESS !! Und genauso funktionierte es dann auch. :D





    Ist es möglich den alten Stoff zu reinigen und neu zu kleben? Falls nicht, was für Stoff hat sich für euch bisher bewährt und mit was für Kosten muss man da rechnen? Wie ich mitbekommen habe, soll zum Kleben der Pattex Kontakt Kraftkleber gut sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!