Querlenker gerissen

  • ich würde auf jeden Fall originale Querlenker benutzen, keine Nachbauten, schon gar keine für 50 EUR / 2 Stück. Das kosten schon originalen Buchsen.


    Wer Interesse hat, ich hätte noch 2 originale Querlenker vom B4, Buchsen sind zwar noch gut, aber wenn das Teil eh schon draußen ist, kann man sie auch gleich neu machen. Haben jetzt 140.000 km runter, wurde bei etwa 100.000 neu gebuchst und haben keinen Rost.

  • ne, so blechschrott kommt bei mir nicht rein...


    hab mir jetzt 20 jahre alte Gußquerlenker besorgt, Gummibuchse kostet bei audi für mich 16,60 euro (14% rabatt)

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Naja, schlecht sind die Blechquerlenker ja nicht, man sollte aber darauf achten gute Qualität einzubauen und kein China-Import. Meistens weiß man ja nicht mal, wo der Kram hergestellt wurde, daher plädiere ich auch Original Audi-Teile.


    Mein S2 hatte keine Gussquerlenker, daher habe ich sie nachgerüstet. Die 2.8er hatten sie auch. Scheinbar wurden aber auch Blechquerlenker eingebaut, wenn im Werk keine aus Guss da waren.

  • Gußquerlenker hatte doch nur der S2 oder?


    mein s2 3b hat gußquerlenker und mein audi 90 20v fronti auch...


    soweit ich weiß haben meist 20v coupe oder limo gußquerlenker verbaut umd manche b4 v6...
    manche haben gußquerlenker manche nicht, da haben die anscheinden gemacht worauf sie gerade lustig waren...


    rs2 gabs glaub ich nur mit gußquerlenker...


    mein B4Q ist ein 2,8er und hat keine Gußquerlenker drin... aber man weiß ja nicht was der vorbesitzer gemacht hat...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

    2 Mal editiert, zuletzt von steftn ()

  • Und wenn ihr schon im Radhaus nach Rissen sucht würde ich auch gleich gucken ob der Längsträger auch gerissen ist...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • ähm was soll ich sagen...


    hatte eben ins Serviceheft geguckt...


    Querlenker wurden am 8.3.2008 getauscht bei km-Stand: 213588


    jetzt hat die Karre 260000 km drauf... also dann haben die Querlenker nichtmal 50.0000 km gehalten....


    Sowas gehört sich doch Angezeigt... grob fahrlässig...


    EDIT:


    Ich habe eben die Rechnung vom Vorbesitzer über die Querlenker gefunden, es handelt sich um Ebay Querlenker und zwar von diesem Lieferanten:


    http://www.bandel-online.de/


    damaliger Preis: 55,90 Euro (ohne Mwst) für 2 Querlenker + Traggelenk. Vermutlich dieser Artikel: http://www.bandel-online.de//Audi/2_QUE ... i2_231.htm


    Wer dort einkauft begeht Selbstmord :!:


    Vermutlich hat der Vorbesitzer die guten Gussquerlenker gegen diesen Schrott getauscht :thumbdown:


    gruß

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

    3 Mal editiert, zuletzt von steftn ()

  • Und wenn ihr schon im Radhaus nach Rissen sucht würde ich auch gleich gucken ob der Längsträger auch gerissen ist...


    Das Thema gab es ja schonmal damals im Meckis und auch hier, wo du von deinem 20V berichtet hattest! Aber dort hatte kein anderer solche Risse beobachtet, auch die nicht mit 400, 500tkm auf dem Buckel.
    Das scheint echt nur total durchgerotzte, von Extremst-Sportfahrwerken kaputt geschlagene Fahrzeuge zu betreffen.
    Du hattest es ja damals auch zugegeben, dass du deinen 20V immer richtig hart rangenommen hattest.... :phat:

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen


  • Das Thema gab es ja schonmal damals im Meckis und auch hier, wo du von deinem 20V berichtet hattest! Aber dort hatte kein anderer solche Risse beobachtet, auch die nicht mit 400, 500tkm auf dem Buckel.


    ne, so risse kommen öfters vor... hier ein Forumsmitglied hat auch nen Riss und ich kenn noch nen 90er wo der längsträger durchgerissen ist... ist keine Seltenheit, nur die Leute geben es ungern zu und die meisten sehen es gar nicht oder schauen nicht nach...


    bezüglich Längsträgerriss sind normalerweise nur 90er betroffen mit über 200 tkm, sportfahrwerk und niederquerschnittsreifen.... mein Gespür hat mich diesbezüglich schon mehrfach bestätigt auch wenn es für demjenigen dann unangenehm war :spiteful:


    da gibts noch viel mehr schwachstellen und Rissstellen an der Karosse... einfach mal googlen, ich wette dass ich bei Audi 80/90 Treffen bei 1/3 der Fahrzeuge nen Riss finde. Hab mich damit jetzt ausgiebig beschäftigt...
    Betroffen sind normalerweise nur typ 89


    mfg

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

    4 Mal editiert, zuletzt von steftn ()

  • Gussquerlenker halten ja ewig wenn ich das richtig verstanen habe?
    Was ist ein angemessener Preis für 2 Stück ohne Lager?


    Kann ich problemlos vorne 2 Guss und hinten "normale" blecherne Querlenker fahren?


    Will letztendlich insgeamt auf 4 Guss umrüsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!