Antriebswelle wieder aufs Gelenk/ Wie ??

  • So Leute ich wollte vor einer Woche ungefähr meine achsmanschette auf der rechten seite erneuern, weil die alte gerissen war, sonst wär die noch gut gewesen, naja. hab jez auch alles auseinander gebaut und die neue Manschette schon drauf, aber wie bekomm ich jetzt das Gelenk wieder auf die Welle? im Hilf dir selbst Buch steht man solls mit einem Hammer drauftreiben, gesagt getan und schon is das Gelenk im Arsch, dabei hab ich echt nich fest geschalgen und verkantet oder so is es auch nich, gibts da ein trick oder sowas? Ich warte jetzt schon eine Weile auf ein neues Gelenk, ich hoff das kommt jez ma an. Ich will das nich auch noch zerstören. ?(

  • Ne GUmmihammer hab ich nich verwendet...Im "So wirds gemacht" - Buch steht folgender Satz. Gelenk mit einem Leichtmetallhammer auf die Welle treiben und nichts anderes habe ich gemacht..naja beim nächsten nehm ichn Gummihammer, trozdem find ichd as das Gelenk nich kaputt gehen dürfte, es sei denn es wäre vorher beschädigt gewesen, aber das wars eig nich.

  • Gummihammer ganz wichtig, und + du solltest die Schraube auf dem Gelenk rein schreiben so dass das Gewinde gelich ist wie die schraube heißt eine gleiche linie ergibt! ( Schwer zu erklären ) damit du das Gewinde nicht kapput machst beim draufschlagen,


    bin mir jetzt nicht sicher hat er aber nicht noch einen Sprengring ( die man erst mal ab machen muss mit eine Spezialzange? ) :huh:

  • Ok Gummihammer is dann schonmal klar,d as mit dem Gewinde hab ich denk auch gerafftdie schraube soweit rein wie auch das Gewinde im Gelenk groß is, is echt blöd zu erklären. Von einem Sprengring weiß ich jetzt nichts, da waren 3 Ringe dabei, so zwei Platikscheibenteile, da weiß icha be wie die kommen und halt ein Sicherungsring, aber der muss auch vorher auf die Welle in seine Nut..mehr weiß ich jetzt nich...Sitzt der Ring im Gelenk oder was is das fürn Teil? der Sprengring jetzt?

  • Mit Leichtmetallhammer meinten das buch keinen normalen hammer sondern einen aus alu !
    Ich nem für sowas immer einen plastik hammer !

    Aktueller Fuhrpark
    93er Audi 80 Avant 2.0 E MKB ABK 178.*** Km
    95er Audi A6 C4 Avant 2.6 MKB ABC 374.*** Km
    95er Audi 80 Avant 2.6 MKB ABC 271.***Km
    89er Audi V8 Limo 3.6 MKB PT 289.***Km
    90er Audi Coupe 2.3 MKB NG 198.***Km

  • Habe das auch schon mal gemacht. mometan kurz nachdenkt! es gibt ja Gelenke wo du zuerst den Ring Lösen muss um das Gelenk raus zu bekommen, beim Audi ist er einfach nur gesteckt ok! klar der ist halt nur gesteckt! halt nur die richtige Kombination achten wie dir ringe alle drin waren, und mit gefühl rein schlagen wenn da irgend was klemmt nach schauen!

  • Ich hab grad mal nachgeschaut und gesehen das der Sicherungsring eine andere Form ha wie der alte
    und an den Ecken ziemlich weit über dei Welle hinausteht, der alte saß perfekt in der Nut drinne, der neue nicht der is iwie anders, ich denk mal das Gelenk is da nich rüber gekommenund darum gefetzt.. X( X( X( :whistling: Ich wart einfach ma uf mein Gelenk da is ja noch einer dabei. Oh man auf sone scheiße mus amn erstma kommen, aber Danke an euch ich emld mich wieder falls es nich geklappt haben sollte.

  • Ich meine wenn du das neue Gummi hast, sind ja immer die Ringe mit bei und es sind mehrare bei da es unterschiedliche Ringe gibt also 2 meine ich! dann hast du wohl den Falschen genommen, hast nicht geguckt welcher Ring da vorher drin war?

  • Nene..ich ahb schon die richtigen Ringe genommen, sind ja zwei aus Plstik so konische aber mit denen gibts keine Probs und der Sicherungsring is ja normal so rund und hat unten ne kleine öffbnung ähnlich wie ein albmond oder so kA^^...Jedenfalls is meiner Oval und guck links und rechts sehr weit raus und oben is er dafür komplett in der Nut verschwunden, da guckt er nich raus is schwer zu erklären, aber das is definitiv nicht richtig, zumal man an den Ecken jeweils mit dem Fingernagel drinter kommt in die Nut der Welle, da liegt schon Problem hoff ich mal. Ich bekomm ja aber mit den Gelenk einn neun und wenn auch so scheiße is, dann nehm ich mein alten oder bieg mir den jetztigen zurecht.
    PS: Man könnte sich das so vorstellen wie der Kopf von der Micky Maus und die Ohren sind die Stellen wo der Ring zu weit rausguckt und der Kopf selber is die Antriebswelle. Is zwar blödes Beispeil aber vl rafft mand as so leichter. :phatgrin: :phatgrin:

  • Is schon richtig so.


    Also ich hab schon einige Gelenke draufgeschlagen, und hab da immer nen 1000g-Schlosserhammer genommen. Da is mir noch nie ein Gelenk verreckt.
    Sprengring muss so sitzen wie "Mickey Maus", und das Gelenk muss dadrüber, deswegen der dicke Hammer. Das Gelenk muss Axial zur Welle stehen (is klar), Schellen und Manschette müssen natürlich vorher auf der Welle sitzen. Un dann gibts 3-4x eine mim Dicken Bello und fertig is der Lack. Schraube reindrehen hilft nich beim Draufmachen, aber du verknürst nich die Verzahnung beim Draufschlagen (nimm da die alte Schraube)
    Neues Fett rein, Manschette drauf, Schellen Fest, und rein mit der Welle...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • dann weiß ich nich wieso sich das Gelenk verabschiedet hat..naja .. der alte Ring saß bare nich wie Mickey Maus mhh..hoffentlich ghets nächste dann beim prügeln nich kaputt.. :phatgrin:

  • So Leute heute kam das neue Gelenk..habs dann gleich eingebaut und im vergleich zu vorher gingd as ja viel einfacher auf die Welle als das Letze nicht ging, war wohl echt am arsch irgendwas da..naja Auto fährt wieder und alles is wieder ok..mein Baby is wieder gesund..Freude :thumbup:

  • Also ich hab schon einige Gelenke draufgeschlagen, und hab da immer nen 1000g-Schlosserhammer genommen. Da is mir noch nie ein Gelenk verreckt.


    Mach's genauso, mit nem Gummihammer kriegt man das Gelenk doch garnicht vernünftig dadrüber? Ich wüsst auch garnich was da kaputt gehen könnte? Im schlimmsten Fall verkantet sich der Käfig, den kriegt man aber auch wieder raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!