Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, falls nicht bitte ich darum mich ins passende Unterforum zu verschieben. und gleich mal im Vorraus vielen Dank an diejenigen die sich hier Zeit nehmen für meine Story!!!!
Also kurze Geschichte. Mein Audi 80 Bj. 92 5 Zylinder 2,3L 133ps musste dieses Jahr zur HU/AU. Das Auto lief eigentlich einwandfrei, bis auf die Bremsen, das Auto hat ziemlich gewackelt beim Bremsen. Also war schonmal klar, komplette Bremsanlage neu. Jetzt hab ich das Auto ne Woche in der Werkstatt gelassen, dann gabs noch Stress wegen den Felgen, obwohl das seit 10 Jahren keinen interessiert hat... Also ich hab gesagt hier das Auto, bitte durchchecken, Tüv usw machen, dann hab ich noch gesagt er soll mal nach dem Leerlaufventil schauen weil das Auto ab und zu ausgeht im Leerlauf (im warmen Zustand). Nach ein paar Tagen kam das Angebot: 1500 Euro für alles. Alles hier aufzuzählen wäre jetzt zuviel. Ich sag nur Bremsen(Scheiben, Klötze, Sattel) vorne, Stabistangen vorne, Handbremseilzüge, neue Lichtscheibe, dies und das und noch viel mehr.
Nach einer Woche ist alles fertig, ich hol das Auto zur Probefahrt ab, komm ganze 30km und es dampft aus der Haube. Kühler defekt. Also, neuer Kühler rein, weitere Probefahrt, erneut Kühlwasserverlust, in der Werkstatt hat der Azubi ausversehen eine Schraube oder ein Bolzen in den neuen Kühler gejagt und ihn damit zerstört. Also wieder neuer Kühler rein. Jetzt, wieder ein paar Tage später meint der Chef alles gut, Auto fertig, neuer Kühler drin passt. Gut ich nehm das Auto und fahr nach Hause. Dort steht das Auto ungefähr 3 Stunden, ich will zum dritten mal jetzt eine ausgiebige Probefahrt machen. Auto springt nicht an, erst beim vierten mal mit viel Gas läuft das Auto. Ich fahre also ungefähr 60 km und fahr das Auto schön warm, bis aufeinmal das Gas versagt und er komisch zuckeln anfängt, dann geht er aus, während der Fahrt mit 60 Sachen, ich will neu anmachen, geht nicht. Ich rolle also den Berg runter, schaffs gerade bis zur Tankstelle zu rollen. Dann geht er auf einmal wieder an und ich fahr weitere 100 Meter bis er wieder ausgeht. Ich hab dann nochmal angemacht und der Motor klang so als würde er gleich sterben.
Ich hab nicht wirklich Ahnung von Autos... Leider. Eine kleine Krankheit die das Auto schon immer hatte: Er geht manchmal im ersten einfach aus. BSP. Ich fahre 100km, Parke hier und dort, und beim Ausparken gehe ich in den Leerlauf und er geht aus. Springt zwar sofort wieder an, geht aber manchmal einfach aus... Passiert nur wenn der Motor warm ist. Ein Unterdruckschlauch am Leerlaufventil wurde schon gewechselt allerdings ohne Erfolg. Die andere Krankheit, und da überlege ich obs etwas mit dem aktuellen Problem zu tun hat, die Zündkerzen. Die Zündverteilung wurde erneuert jetzt, manchmal gibt er aber nicht richtig Gas beim Fahren. Er zieht einfach nicht, die 2,3L sind deutlich spürbar normalerweise und das Auto hat guten Durchzug. Manchmal aber, zieht er einfach nicht, wie als würde ein Zylinder nicht mitlaufen oder so keine Ahnung... Sobald man den Motor aus und wieder anmacht, zieht er aber sofort wieder so als würden nach erneuter Zündung alle ZYlinder laufen.
Ok, Lange Geschichte kurze Zusammenfassung:
1500 Euro für TÜV/AU und diverse Reparaturen
275 Euro für den neuen Kühler der jetzt plötzlich kaputt ging
Und was hab ich jetzt? ein Auto das viel schlechter läuft als vorher. Dazu hab ich im Auto an den Sitzen und an der A-Säule überall Schmierspuren von den dreckigen Mechanikerfingern, musste 2 Wochen aufs Auto verzichten und hab 30 Liter Benzin an unnötigen Probefahrten verheizt. Irgendwie hab ich n Hals
Das Auto hab ich jetzt wieder bei der Werkstatt abgestellt, jedoch bisher mit niemand geredet seit der Panne heute Nacht. ein Wunder das ich gerade noch bis nach Hause gekommen bin, am Ortsschild ist die Karre verreckt...
Ich könnt kotzen, was mach ich