Hallo,
bin am überlegen ob ich mir fürn Winter noch nen Audi kaufen soll... Und zwar hat nen Kollege (am Audi Treffen kennengelernt^^) bei sich nen 80er mit 90 Ps stehn, den er mir für nen Freundschaftspreis von 300€ verkaufen würde. Ist allerdings kein Quattro und ich glaube die Querlenker müssen neu gemacht werden, danahc sollte er ohne Probleme durch den TÜV kommen. Fahre ansonsten wie in meinem Profil zu sehen einen Audi 90 2,3 NG Fronti, dieser frisst halt schon seine 10 Liter und bin auch dran ihn "schön" zu machen. Deshalb hier die Frage, ob es sich lohnen würde, sich nen Winterauto zu kaufen. Steuern zahle ich für den 90er 176€ im Jahr, Versicherung schlägt mit 120€ im Monat allerdings sehr auf den Geldbeutel (bin noch AZUBI) Wie ist das eigentlich dann wenn der 90er nur nen halbjahres Kennzeichen bekommt?! In der Zeit wo ich ihn nicht fahrn darrf muss ich auch nichts für die Versicherung zahlen, oder?!
Hätte natürlich fprn Winter lieber nen Quattro, allerdings find ich da nix unter 500€ und allzu teuer sollte das Winterauto auch nicht sein. Zudem sind ja die Reperatur kosten beim quattro wieder höher, richtig?!
Naja, schonmal danke für die Antworten,
Gruß,
Wave2