Ich wette,keiner von euch erkennt was das mal für Audi´waren
(Keine angst,auch wenn die Karrossen "leicht verbeult" sind,die Motoren werden von uns mehr als Gepflegt)
Ich wette,keiner von euch erkennt was das mal für Audi´waren
(Keine angst,auch wenn die Karrossen "leicht verbeult" sind,die Motoren werden von uns mehr als Gepflegt)
tatsache, man erkennt es wirklich nicht mehr. aber mal was anderes: warum tut man einem stück automobilem kulturgut so etwas an?
Die Frage ist berechtigt
Aber Frag dich mal selber. Das sieht ja schon nach ner Menge Spaß aus
Sind alles Unfallwagen, deren Reperatur 3 mal so teuer wie der Kaufwert gewesen wäre. Ist dir der Motorsport "Stock Car" geläufig?
Und nein,damit meine ich nicht den schmarrn den der liebe Herr Raab jedes Jahr veranstalltet
Sieht ja schon ganz spaßig aus
http://www.stockcartv.de/media…68/Lauf_07_DMM_Herren.mp4
Edit: Wenns auf anhieb nicht geht, einfach die Seite aktualisieren
das ist ein argument - wenn es sowieso hoffnungslose unfaller sind, warum nicht zum stockcar umbauen um spaß damit zu haben.
Seh ich auch so
Ehr ein teures Hobby? Würd mir wahrscheinlich auch Gefallen
Kommt darauf an in welcher klasse man fährt. Der lauf in dem video ist eine der teuersten klassen. Kommt aber auch immer darauf an wie viel man investieren will
vllt. bau ich meinen "Scorti" um und fahr damit stock car. oder? was darf man da investieren? und gibt es eine klasse wo ich mit 60ponys annähernd sowas wie eine chance habe?
Die gibts
Verbaut bis 1300 ccm nennt sich die. Max. 60 PS und 1,3 l Hubraum
Da hast mal die ausschreibung 2011, die gilt auch für 2012
vielen dank. währe schon interessant. habe ich mir mal angeschaut. aber hierfür ist scorti leider auch nicht zu gebrauchen. es heißt nämlich auf seite 9 unter "auspuff" folgendes: "Jedes Fahrzeug muss mit mindestens einem handelsüblichen Schalldämpfer und funktionsfähigem Katalysator ausgestattet sein". im moment habe ich keinen schalldämpfer, weil mir der aupuff ja am hosenrohr und kurz hinterm mitteltopf abgerissen ist (liese sich aber beheben). aber das problem ist, das diese blechschüssel nie einen kat hatte.
Ok, das ist natürlich dann bescheiden
Aber mit deinem scorti wärst du warscheinlich eine echte rarität am stock car platz
Die meisten autos in der 1300´er klasse sind Golfs und Polo´s
jo, schon blöd. wobei: die auspuffteile könnte ich zusammen für ca. nen hunni auftreiben. irgendwo vorne könnte man dann ein stück rohr rausflexen. mein chef hat schon etliche alte ford geschlachtet. da liegt im lager sicher noch ein gebrauchter kat von einem fiasko gfj (89-94) oder sonst was rum. dann müsste man halt gucken, wo man den reingebastelt kriegt. steht ja nirgends, dass es ein für dieses fahrzeug gedachter serienkat sein muss, oder dass er geregelt sein muss (funzt ja bein vergaser sowieso nicht). nur muss er seine funktion erfüllen.
und der rest, sind sachen, die man bei jedem auto hingebastelt kriegt.
dann könnte ich doch damit antreten und auch noch gewinnen, weil die anderen erstens meine rarität anstarren und gar nicht mehr auf das startsignal achten und zweitens die karre eigentlich für die 60ps geht wie hölle. (hab mit der 1264ccm-60ps möhre schon etliche modernen kleinwagen - polo 6r, fiesta ja8, suzuki swift, corsa d... - verseilt und sogar gegen einen b4 1,9tdi bergauf ein unentschieden geschafft).
mal schauen...
Eben, und die anderen dinger wie Überrollkäfig rein schweißen, Kühler, ausgleichsbehälter nach hinten verlegen und und und ist auch keine weltarbeit. Haben jetzt mittlerweile zum 3. mal ein komplettes stock car aufgebaut. Damals im Junior Cup den 1.3 er Polo, dann später den V8 und jetzt den 20V Turbo. Klar hat der Polo nicht so lange gebraucht wie die andern 2. So ein 1300´er auto ist auch schnell aufgebaut
wäre sicher eine mordsgaudi aus dem escort ein stock car zu machen. ist mit sicherheit kein hexenwerk so was zu bauen. aber weshalb eigentlich den kühler und den ausgleichsbehälter "nach hinten" verlegen? wofür ist das gut? und wie läuft das dann? schläuche durch den fahrgastraum bis in den kofferraum legen?
ansonsten ist halt der käfig reinzubauen (5m verzinktes stahlrohr ausm baumarkt dürften auch nicht allzu teuer sein) und das meiste andere sind eher ausschlachtarbeiten, würde ich sagen. ich frag mal bei gelegenheit, nach nem gebrauchten kat und dann sehe ich weiter. was darf man eigentlich finanziell rechnen, so einen 1300er aufzubauen? kann ja nicht so sehr viel sein, weil in der klasse motortuning verboten ist.
Ich mach mich mal schlau wie viel du ca. investieren müsstest.
Den Kühler und alles verlegt man deshalb auf die ehemalige Position der rückbank,da man in diesem Motorsport ja crashen darf. Und damit der Kühler da nicht hin geht verlegt man den nach hinten. Plus dazu baut man den "Ventilator" auf manuelle aktivierung um. Und ja, die schläuche verlegt man über die Beifahrerseite nach hinten
Sind aber glaub ich auch bisschen mehr als 5 Meter. Ich würd wenn dann ein 4 kant Rohr empfehlen, ist einfacher zum rein schweißen
Kühler und so baut man hinten rein, damit es nicht nach dem ersten anstubsen raucht
bei uns gibts sowas auch, früher ging dafür schonmal der ein oder andere Urquattro drauf...
bei uns gibts sowas auch, früher ging dafür schonmal der ein oder andere Urquattro drauf...
Aber das kann man doch nicht machen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!