Was ist das?

  • So Leutz,
    ich würde sagen, sowas hat nicht jeder.

    Zumindest habe ich noch nie von sowas gehört, geschweige denn sowas gesehen.
    Vermute mal, so sahen damals die Zettel aus, was die Leute im Werk bekamen, um zu wissen, was sie in dem Fahrzeug verbauen sollen oder so ähnlich; welches dann der Arbeiter der an meinem Auto gewerkelt hat, dadrin liegen lies. Aber wie gesagt, ist nur eine Idee.
    Ich wäre dankbar, wenn mich jemand genauer darüber informieren könnte oder mich aufklären könnte, was es wirklich damit auf sich hat. Optimal wäre es natürlich, mir könnte jemand die Codes auf diesem Zettel entschlüsseln.
    Das Ding kam zum Vorschein, als ich das Armaturenbrett ausbaute um den Heizungskühler zu erneuern. Ich glaube es lag auf dieser Luftführung hinterm Armaturenbrett.


    Ich sag schon mal für alle Infos Danke im Voraus.

  • Hi,


    das ist eine Arbeitsanweisung (steht auch drauf). Die wird sogar heute noch so verwendet. Hab ich vorhin erst bei uns in der Montage wieder gesehen. Was die allerdings genau damit machen, hab ich auch kein Dunst. Ist nicht mein Bier. Aber falls es nicht raus kommt, dann Frag ich am Montag mal da nach, was die damit treiben :D .


    MfG Steffen

  • Steffen: Danke. Würde mich echt interessieren. Ich war ja neulich bei einer Werksführung. Da habe ich aber nix von sowas gesehen oder gehört. Nur diese großen weißen Tabelle, die sie vorne an die Fahrzeugfront kleben. Wäre nett, wenn du dich über den grün-weißen Zettel mal erkundigst.


    thomas: Ich bin mir echt nicht mehr sicher, wo ich es weggenommen habe. Ich weis nur noch, dass ich irgendwann darauf gestoßen bin, nachdem das Armaturenbrett draußen war.

  • normalerweise hängts da irgendwo dran,ich glaube sogar fast angetackert,also echt nix besonderes ;)


    einzig allein im B4 von 1992 habe ich ne schöne bemerkung gefunden,da stand aufn armaturenträgerirgendwas von neuer materialtextur von der firma peguform,welche hier in der nähe von emmendingen ansässig is oder fast war :)

  • So ein Zettel war bei mir auch unterm Armaturenbrett. Könnte mir vorstellen das es, grad bei Sonderbestellungen, eben so einen Zettel gab, damit der Arbeiter am Fliessband weiß, was er einzubauen hat, bzw. ob das richtige Teil vor ihm hängt. Grad bei Armaturenbrettern kommste bestimmt auf zig Varianten, wenn man mal ausrechnet welches Modelljahr, Ausführung des Fahrzeugs, keine Klima, Klimaanlage, Klimatronic, die ganze Schalterei übern Radio, das Radio selbst usw usf.


    In solchen großen Betrieben geht nix ohne Arbeitanweisungen, Auftragszettel etc. Die Zettel fungieren meistens dann auch gleich als Warenbegleitschein und werden an das fertige Einbauteil geklebt, damit immer nachvollziehbar ist was da grad einem vor der Nase rumbaumelt. Wenn du dir nen 80er mit Sitzheizung und Klimatronic bestellt hättest, willst du ja dann nicht das Gegenteil vorfinden.

  • Hallo,


    das ist ne piepnormale Arbeitsanweisung,
    die in allen Audis überall im Interieur zu finden sein kann.
    Mal klebt es an der Innenseite der Türpappe,
    mal unterm Dachhimmel oder hinter´m Armaturenbrett.
    Absolut nichts aussergewöhnliches und mit Sicherheit ohne Sammlerwert
    (es sei denn, der Zettel stammt aus nem Sport Quattro).
    Darauf stehen die Codes der Innenausstattung, die Farbe und das Material.


    Gruß,
    Lexi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!