Plastikleiste entfernen ??(über den Türen)

  • Moin
    Ich bin dabei meinen Audi 80 lackieren zu lassen und mache (fast) die ganze Vorarbeit selber..Bin auch fast mit allem fertig (außer Schleifen)
    Nur ich habe ein kleines Problem.
    da ist ja diese Abdeckleiste die von voren bis hinten durchgeht über den Türscheiben alsodie Leiste Die am Dach besfestigt ist und an den Türen anliegt(wenn diese geschlossen sind)
    Um vernünftig zu lackieren muss die entfernt werden nur wie?


    Ich weiß nicht ob es da schon nen Beitrag gibt .ist irgendwie schwer zu suchen (Wie heißen die Leisten?)


    Also falls das schonmal jemand gemacht hat wäre ich dankbar für Ideen.



    Ich denke man versteht welche Leisten ich meine?? (Die fangen vorne an der oberen Kotflügelspitze an und hören bei der Heckscheibe am Kofferaumdeckel auf)
    ansonsten kann ich bei Bedarf nochmal Bilder reinmachen.



    Danke


    LG MArtin

  • brauchst halt ne nietzange und nieten um se wieder drann zu bekommen

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • ok danke ...ich niete so selten....deswegen....
    Naja scheinbar bin ich ne Niete :D
    gut dann mach ich das so.....



    ganz Nebenbei Auto (vernünftig)lackieren ist ja wahnsinnsarbeit!!!...Ich hab jetzt schon sehr viele Stunden dabei gebastelt und bin noch garnicht richtig mit dem schleifen angefangen!
    Aber wenn man angefangen ist muss mans durchziehen .zu spät zum aufhören!!! :dance:


    nun weiß ich auch warum dass so teuer ist wenn man alles machen lässt das Lackieren selber ist ja nurn Bruchteil der Arbeit am liebsten würd ich auch das selber machen weil Spass bringt(hab unseren T4 Pritschenwagen(nurn Hofauto) (einfach ohne viel Aufwand) lackiert letztes Jahr sieht auch ok aus aber eben nur draußen ohne Tükanten nur Unilack und ohne Spachteln und alles .ist ja nurn Hofauto(Bauernschleuder)


    Aber bei meinem Audi 80 mit ORange Candy LAck denk ich nicht im Traum dran den teuren LAck selber ranzuspritzen das lass ich den Meister machen! ;)



    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!