Entscheidungshilfe Frontsystem

  • Also ich war heut mal in ner anderen HIFI-Schmiede und hab mal ne stunde mit den gesabbelt.


    er meinte ich soll mir mal das AD W6 oder AD W60 (mit jeweils 2 TT) anschauen. Preis glaube 450€. Was sagt ihr dazu?
    Außerdem hat er mir gesagt ich soll Bitumen nehmen, es hat angeblich ne höhere Dichte und dämmt somit besser. weiß nich so recht ob ich das glauben soll...


    Ich hab vieles Probehören können und war schon recht begeistert. Leider konnte er mit ES von K&M nichts anfangen, er betitelte es als schrott, nur weil er es nich kannte...
    Ich hab noch keinen richtigen Laden gefunden, der sich RICHTIG auskannte, schade eigentlich...


    Und wer hat mir ne digitale ES für den Sub empfohlen? :stick: Ich hab den unterschied zwischen analog und digital gehört und musste sagen: ich würde die ampire am liebste weg schmeißen und ne analoge kaufen. ärgerlich...

  • oh man das ärgert mich :(
    aber naja, wir wollen zusammen nochmal die kiste neu berechnen und richtig tief abstimmen. der port würde dann riesen lang, aber er hat ne idee wie wir den in die kiste bekommen würden... egal, ne neue stufe kauf ich mir nich.


    Zum Thema frontsystem bin ich verwirrter als vorher. Wollte ihn nich fragen, weil ich ganz genau weiß, dass er mich für blöd verkauft hätte, wenn ich nen Home-Hifi-System in ein auto schrauben wollte. ?(



    wegen dem Link, hatte mir das vorher schon durchgelesen und bin von seiner fachkompetenz enttäuscht gewesen...

  • Für das tiefe Tuning kannst du auch ein dünnes Rohr verwenden. Der Port
    schiebt erst unter seiner Tuningfrequenz richtig Luft. Ich habe für zwei
    GTI 1200 ein 10cm Rohr verwendet. Mit mehr Portfläche geht es sicherlich noch
    eine Ecke lauter, allerdings geht es dir hier wohl weniger um Pegel.
    Versuch mal ein 7cm Rohrdurchmesser. Sollte reichen für ein Tuning unterhalb
    von 25Hz.


    Warum bist du verwirrter als vorher was das Frontsystem angeht?
    Du hast ausreichend Tipps bekommen von (ganz wichtig!!!!) unabhängigen
    Personen, die nicht zwingend Produkt "XY" verkaufen müssen.


    Und in welchen Dingen sich Home-Hifi-Chassis von Car-Hifi-Chassis unterscheiden
    habe ich wohl hinreichend erklärt. Dennoch hier eine kurze Zusammenfassung:


    Tieftöner/Subwoofer:
    Home-Hifi braucht ein definiertes Volumen. Meist kleiner Qtc für geschlossene Gehäuse oder
    bassreflex.
    Car-Hifi: Meist sehr hoher Qtc für Freeair Anwendungen (spielen auf die Tür - "unkontrollierte
    Undichtigkeit).


    Mittelton: Kaum, bis gar keine unterschiede.


    Hochton:
    Home-Hifi meist größere Frontplatten um die Schallabstrahlung zu beeinflussen
    (z.B. Stichwort "constant directivity").
    Carhifi hat meist keine oder sehr kleine Frontplatten wegen der einfacheren
    Installationsmöglichkeiten.


    Wenn du Geduld hast, warte bis zum nächsten Haupttreffen. Da werde ich wohl anwesend sein.
    Dann kannst du dir ein Bild von Home-Hifi-Chassis im Auto machen.

  • Die AD-Chassis in allen Ehren, sind auch richtig gute eigentlich. Aber im P/L-Verhältnis würd ich eher nicht zu den W60 greifen, da gibts günstigere TMTs, und Kombos die mehr können...
    Ob du jetzt Bitumen oder Alubutyl verwendest ist dir überlassen, ich bin noch der Meinung, dass das ALB bei gleicher Dämmwirkung deutlich weniger Gewicht in die Tür bringt, was den Scharnieren und dem Schließverhalten der Tür nur zu gute kommt.


    Und nur weil der Händler nen Internet-Geheimtip nicht kennt, muss er nicht gleich schrott sein. Immerhin nennt er schonmal AD als Empfehlung, sooo grottig kann er nicht sein, wenn ich da unser ACR zum Vergleich nehm (wobei die sich langsam bessern)


    Zum Port -was im übrigen wieder total OT ist- muss ich leider sagen, dass ich mit kleinen Rohrdurchmessern nicht glücklich geworden bin. Ich hatte an nem AXX1010 in grob 55L BR nur einen 7er Port vewendet, und das Ding hat geblasen und Windgeräusche gemacht ohne Ende... Wenns der Platz zulässt greif immer zu dem größeren Durchmesser, um Windgeräusche zu vermeiden.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • naja zum thema frontsystem wollt ich halt so bei 300€ bleiben. das AD W60 mit HT und Weichen kostet gleich 450 und das is bissl zu salzig.


    er hat mir noch ein andres system gezeigt, was ich aber leider vergessen hab wie es heißt ?(
    werd morgen nochmal dort einbremsen und nochmal mit ihm reden.

  • Ich hab nochmal mit dem Typen in dem Laden tefloniert und gesagt, dass mit 450€ zuviel sind. Er meinte, ich soll mir das Audio System HX165-4 sq anschauen. Es soll klanglich fast wie das AD W60 liegen, is aber 70€ billiger. Das wäre schon eher meine Richtung und 70€ über meiner eigentlichen kotzgrenze ist zu verkraften :D


    Angetrieben soll sie von ner Audi System Xion 70.4 werden. Ist auch die empfehlung von dem Typen. Was meint ihr dazu?!


    OT an: könnte evtl. meine Ampire MB1000.1 gegen ne ground zero gzha 2350x tauschen. Is ne analoge stufe mit etwas mehr leistung. Weiß nich ob ich meine Ampire mit über einem anderthalben jahr garantie deswegen weggeb ?(

  • Joa... wenn dus aktiv fahren willst...
    Bei grade mal 51Wrms an 4ohm/Kanal würd ich aber mal eher auf Wirungsgradstarke Systeme schielen, was den TMT betrifft. Das (deutlich günstigere) Eton POW172 läuft an rund 60Wrms schon ganz ordentlich. Da fällt mir spontan das Gladen SQX ein, das läuft afaik auf 2ohm, und drückt mit 93,75 db von den Werten her ganz schön auf die Tube. Hören konnte ichs aber bislang nicht. liegt mit 240€ sogar recht günstig. ;)
    Der Christian hats da, da gibts auch Forenrabatt.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • so, weihnachtsgeld is da und ich hab bis 7.1. frei, das wollt ich produktiv nutzen.


    nochmal kurz zusammengefasst: was empfehlt ihr entgültig als FS mit passender ES?


    was spricht dagegen, noch nen MT in die orig. öffnung im Armaturenbrett zu schmieden? muss ich halt ne 6 kanal-stufe nehmen... oder alles über weichen laufen lasen???

  • empfehlung?


    als tmt die audio system helon serie ;)
    als stufe die neue audio system 165.4!


    hab ich nun selbst grade neu bei mir verbaut und der unterschied zu den x-ion tmt´s bzw der älteren 160.4 ist einfach nur "mega" :D


    kann ich nur so weiter empfehlen ;) Das macht ganz schön Pegel und du hast volle kontrolle.


    Ich würde aufjedenfall DoBos nehmen und die richtig in der tür verankern ;)
    Das ganze dann auch mit frequenzeweichen nehmen!!!!


    nimm dir min. 2 stufen! eine für das Frontsystem und eine für den SUB!


    Grüße

  • Die SQ sind eher die billigere Variante.
    Die SQ sind also eher ne kleinere schwächere Variante.


    Die Phase sind reine Mitteltöner und haben mit Kickbass garnichts am hut.
    Sie haben zwar auch etwas Kick aber eher das was auch aus dem Original LS kommen kann!


    Dann gibts noch die HX Dust, das sind die TMT´s, sie sind schon ganz schön Knackig.
    Machen auch richtig laune und können auch ganz schön Pegeln. Dazu auch sehr sehr Kontolliert.


    Die Dust im Vergleich zu den Helon sind Klanglich besser, vom Kickbass ist die Helon Serie aber unschlagbar ;)



    Die Preise kommen daher, das ich ja hier direkt bei Audio System Kunde bin, also Hambrücken, der Firmensitz von Audio System ist hier direkt um die ecke.
    Somit kenne ich die Entwickler, den Chef und den Vertrieb. Natürlich sitzt da auch nochmal eine einbau Werkstatt mit bei, über diese läuft dann auch der Verkauf.


    Die neue Endstufe bekamm ich so günstig weil eine Hand die andere wäscht. Ich gebe öfters Tipps und Ratschläge für neuentwicklung, Designs usw.
    Da ich ja kurz vorher erst die Helon gekauft habe und das aber an meinem Problem nichts brachte bekamm ich dieses Angebot.


    Die alte Endstufe ist in zahlung genommen worden.


    Dazu bekomme ich meist noch bis zu 20% auf alles ;)

  • Ich hab die Helon noch nich gehört, und bin -anders als der Andi- auch nich wirklich ein Audio-System Fan-Boy.
    Wenns ne endgültige Entscheidung sein soll, und der Preis keine allzugroße Rolle spielt, würd ich den Frieder anhauen, ob der ein Replay-Master Set mit 4-TMTs schmiedet und dir nen guten Preis macht.
    Der Master Mk3 TMT sollte eigentlich anhand der Specs die Einzelanfertigung vom Frieder für mich werden, nach nem halbe Jahr isses halt der Master geworden. Eine Schande, dass ich selbst noch nichtmal dazu gekommen bin, die Probezuhören.


    http://www.replay-audio.de/com…oduct_id=33&category_id=6


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!