Automatik auf Schalter umbauen

  • Ein Hallo an euch


    Ich baue für meinen Stiefsohn gerade ein 89 Coupe mit NG Motor auf Schaltung um.
    Schaltgetriebe ist jetzt endlich drinne und nun kommt es zur Elektrik.
    Und da sind meine Probleme... hab etwas gelesen vom Umpinnen... pin B14 und Zündschloss...
    kann mir da jemand etwas genaueres sagen, ich hab leider keinen Stromlaufplan, aus dem da etwas ersichtlich währe.
    Eine Zusammenfassung mit Bildern mache ich noch für diesen Umbau und Poste den dann hier.

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • Ein Hallo an euch


    Ich baue für meinen Stiefsohn gerade ein 89 Coupe mit NG Motor auf Schaltung um.
    Schaltgetriebe ist jetzt endlich drinne und nun kommt es zur Elektrik.
    Und da sind meine Probleme... hab etwas gelesen vom Umpinnen... pin B14 und Zündschloss...
    kann mir da jemand etwas genaueres sagen, ich hab leider keinen Stromlaufplan, aus dem da etwas ersichtlich währe.
    Eine Zusammenfassung mit Bildern mache ich noch für diesen Umbau und Poste den dann hier.

    sooo ich bin fündig geworden, Steuergerät pin 34 vom Anlaßsperrschalter abklemmen und für Schaltgetriebe auf Masse legen.
    dann ist wohl noch das Relais J60 zu brücken bzw raus damit und überbrücken???
    Kann mir jemand sagen, ob ich da richtig liege???
    Und was schaltet eigentlich der Sport-schalter vom Automatik?
    Ist der auch mit dem Steuerteil verbunden?
    er verschiebt ja den Schaltpunkt weiter nach oben(Drehzahl)
    brauche dringend eure Hilfe, damit er ab dem Wochenende mit fahren kann.


    Grüsse aus Berlin

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • ich danke dir für die Info, dann werde ich mal auf die Suche gehen und schauen wo dieses Relais sitzt.
    Nr.8 laut meinen Schaltplänen wenn das dann richtig ist.

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • ok alles klar, danke dir.

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • komme mit der Elektrik leider nicht klar.
    Die original Wegfahrsperre hat, ohne das wir was daran gemacht haben, keinen mux mehr gemacht... lampe blieb aus...
    habe beide ws/sw kabel überbrückt und denke das sie somit deaktiviert ist.
    Relais Nr. 8 habe ich gebrückt



    auf dem zusatzrelaisträger find ich keine Nr 9 ... sieht auf Bildern anders aus als bei mir.
    Anlasser sagt beim Starten keinen Mux und wenn ich ihn direkt mit Strom ansteuer, dreht er zwar durch, aber anspringen tut er nicht. Fehlt wohl der Funken.


    Kann mir jemand weiterhelfen ???? ich bin ratlos.
    beide Bilder der Relaisträger als anhang anbei.

  • Schau halt mal ob ein Zündfunken kommt. Läuft die Benzinpumpe? Hörst du bei der Umdrehung des Zündschlüssel noch vor dem Anlassen! Ist die WFS tatsächlich so einfach überbrückt?


    Außerdem haste von mir den SLP für den 4-Zylinder bekommen, ist mir eben erst aufgefallen, sorry. Bekommst ne PN!

  • mit der Wegfahrsperre war murks, war ein kabel ab .. alles wieder angeschlossen und nu geht se wieder.
    beim Anlasser überbrücken geht er kurz an, dann fehlt ihm wohl der Sprit und er geht aus.


    also ist er bis auf pin 34 vom Steuergerät, den ich durchtrennt und beidseitig auf masse gelegt habe,
    immer-noch auf Automatik Elektrik geklemmt.
    Relais 8 hab ich wie auf dem Bild zu sehen ist geklemmt, ist das so auch richtig?
    was ich mit Relais 9 machen soll ist mir noch ein Rätzel :S


    kann jemand bitte helfen?

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze2.3e ()

  • kann keiner helfen ???
    ich muss die Automatik Anlass-sperre überbrücken, und ich seh da nicht durch in den Schalt-Plänen ;(

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • kann keiner helfen ???
    ich muss die Automatik Anlass-sperre überbrücken, und ich seh da nicht durch in den Schalt-Plänen ;(

    hat sich erledigt dank der Hilfe von Coupe Berlin der mir da echt aus der Misere geholfen hat.
    Dank dir nochmals dafür Sebastian.
    2 Relais im Innenraum mussten noch raus und gebrückt werden, uns alles war schön.
    Nun läuft er erstmal ganz gut mit dem CAC Getriebe.
    wie gesagt, Bilder und eine Zusammenfassung werde ich noch hier reinstellen.
    mfg.ein Bulli Fahrer mit 5 Zylinder im Heck :D :D

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • na da die Wegfahrsperre noch rumgezickt hatte, musste er viel durchklingeln.
    ein Kabel war noch vom Sicherungskasten gerutscht (meine schuld).
    Ja die Pläne vom 5 Zylinder haben geholfen.
    Der Bengel hat eine Ruhe dabei ... unglaublich... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • na da die Wegfahrsperre noch rumgezickt hatte, musste er viel durchklingeln.
    ein Kabel war noch vom Sicherungskasten gerutscht (meine schuld).
    Ja die Pläne vom 5 Zylinder haben geholfen.
    Der Bengel hat eine Ruhe dabei ... unglaublich... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Vw T3 Bulli mit 2,3e Motor(seid1997)mit 272° dbilas Nocke, Eigenbau Ansaugbrücke & Luftfilterkasten, Fächerkrümmer,200 zeller Metallkat, S2 Kupplung Stage 2, Kopfbearbeitung,
    Einlassventile vom AAH, leichtere Hydros, Pleuellager vom RS2, Kopfdichtung vom S2,
    Audi Getriebe 180° gedreht,

  • Hallo ich bin neu hier.


    mein audi ist ein b4 2,3 mit ursprünglichen 133 ps nachdem der einen kolbenkipper hatte habe ich beschlossen direkt alles umzubauen.


    also motor aus einen coupe inkl. schaltgetriebe raus auseinander genommen geplant etc... getriebe halter gebaut und so weiter so nun ist alles wieder drinne und ich stehe auch vor dem problem das die startsperre mir das leben schwer macht.


    Merkwürdig finde ich relai nr 8 war nicht einaml vorhanden. naja sicherheitshlber eine brücke rein...motor dreht auch nur wenn direkt strom am anlasser ist funke hat er sprit hat er zündung gefühlte 1000 mal verstellt eingestellt etc, aber startet nicht.


    also währe meine frage muss der pin 34 vom steuergerät auf masse? wenn ja welcher ist das?


    welche relais m´üssen gebrückt werden?


    was kann ich noch verkehrt gemacht haben?


    Bitte helft mir irgendwie bin offen für tipps und tricks hauptsache mein 80 er kommt bald wieder auf die straße.


    Mfg Ben :dash:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!