Ernst gemeinter Turbo umbau !

  • Mahlzeit:


    Ich habe mir zusammen mit einem Freund eine Audi 80 B4 2,8 V6 (AAH) Quattro Limousine gekauft, laufleistung beträgt ungefähr 250.000 km.
    Komplett Scheckheftgepflegt bei VAG also alles erledigt.
    Läuft wunderbar TÜV ohne Mängel
    Jetzt meine Frage:
    Kann man am V6 einen Turbo nachrüsten?
    Welche anderen Maßnahmen müssen getroffen werden (Steuergerät neu mappen, Benzinpumpe,Einspritzdüsen, Zündkerzen, Bremsen, Kupplung usw,...)
    Und was kostet der ganze Spaß?
    Bin zwar selbst Kfz´ler, würde den Einbau ( Größtenteils) aber gerne einem erfahrenen Tuner überlassen, da es ja nicht nur um 1000€ geht.
    Kennt jemand einen Tuner der solche Umbauten vornimmt und am allerbesten sogar noch den Segen vom TÜV drauf gibt?


    Wir sind keine kompletten Spinner ;) Die Frage ist Ernst gemeint also bitte nur ernst gemeinte Antworten :)

  • Hallo,


    also da bin ich wirklich mal gespannt. Es gibt zwar schon einige Themen zum Turboumbau, aber selten beim V6. Ich hab schon einmal einen Kompressor Umbau gesehen bei Youtube gerade beim 2,8l.


    Im Großen und Ganzen wird es wohl am Finanziellen scheitern, da meistens eine menge Geld drauf geht. Für das Geld kann man sich einen S2 holen und hat kaum Arbeit, aber wenn ihr das aus Spaß machen wollt, warum nicht ;)


    Grüße

  • nen sehr guter bekannter(István Farkas) von mir hat mal nen 30v V6 2.8 auf biturbo umgebaut (läuft aber auf E85)
    ich kann ihn mal nach dateils fragen, wenn du willst


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • noch was:


    mit den umbaukosten kommts drauf an, was du haben willst, aber rechne mal mindestens 15000€
    was du sehr grob brauchen wirst:
    Kolben
    pleul
    warsch. KW
    kopfbearbeitung (andre verntile etc. ; evtl ceramic coating)
    ansaugbrück
    einspritzdüsen; benzinpumpen
    llk
    zwei angefertigte krümmer
    zwei turbos
    auspuffanlage inkl kats
    Getriebe (je nachdem ändern; evtl s4 b5 getriebe)
    A-wellen
    heckdiff
    und bremsanlage sollte eine passende genommen werden
    beim steuergerät wird man zu einem freiprogrammierbaren greifen müssen


    bei genauerer beschreibung, was du willst, kann ich dir genaueres sagen ;)

  • Wenn du sonst das fährst was dein Benutzername sagt, würde ich sagen lass es :)
    Der Schub wie er beim Subaru kommt, hast du bei den Audi Motoren nicht so extrem, die meisten werden eher auf ein konstanteres hohes Drehoment gebracht.


    Was für einen Legacy fährst du?
    Also Bj91 hab ich schon gesehen, den 200PS Motor kenn ich ;) Kombi oder Limo?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Kleiner Tipp:


    LASS es.


    Wenn du eh schon zu nem Tuner rennst, wieso fragst du den nicht erstmal?


    Turbo würd ich nicht einbauen, viel zu aufwändig. Den 2,8er kann man relativ leicht mit nem Kompressor ausrüsten, hier fährt sogar einer im Forum so. Auch bei Youtube gibts ein entsprechendes Video.


    Für nen Turboumbau hast dir aber ne schlechte Basis ausgesucht..der V6 ist schon als Sauger recht anfällig. Bei der Laufleistung erst recht. Vorher würd ich den Motor daher komplett überholen, danach haste die Schnauze voll ;)

  • @ EKR : Also 15000€ ist mal ne ordentliche Hausnummer aber sowas hab ich fast erwartet ;)



    Mein Kumpel hat heute irgendwo in Bayern bei nem Tuner angerufen. Ein bekannter hat dort sein VR6- Kompressor komplett einstellen lassen. Der Mann machte nen sehr kompetenten Eindruck und sagte er würde nächste Woche mal anrufen wenn er den Kostenvoranschlag fertig hätte.
    @ Kleinheribert:
    Ich will einfach ein paar Meinungen hören, nicht nur eine und mehr Erfahrung mit solchen Spielereien wie in so nem Forum hier findet man nicht oft ;)
    Wie definierst du anfällig? Ich weiß das die V6 Motoren ewig laufen. Mein Onkel hat auch einen mit 320.000km Schlüssel rumdrehen und läuft. Öldruckregelventile hab ich mal rein gemacht wegen dem Hydrostößelklappern ansonsten ohne Probleme. Und so kenn ich noch ein paar andere die trotz hoher Laufleistung perfekt laufen.
    Der Bayer rechnet auch ne komplette Überholung mit ein weil die Ventilschaftdichtungen platt sind.
    Hab mir schon fast den Kopf zerbrochen wo man da nen Single Turbo unterbringt ohne ein Loch in die Haube zu schneiden, von dem her wäre entweder Bi-Turbo oder ein Kompressor fast einfacher, aber mal gucken was da jetzt rauskommt beim Bayer.


    @ PhysX:


    Dafür ist das eine ein Subaru und das andere ein Audi ;) Ich fühl mich allgemein eher zu den Reiskochern hingezogen:)
    Ist ein Zwitter. 97´er BDBG Limo mit 91er Turbo Motor. War ein Mega aufwand^^


    Back to Topic,...
    Das ganze sind bis jetzt nur Trockenübungen, weil wie Skyfire schon sagt wird das ganze wenn es scheitert am Geld scheitern, man lebt zwar nur einmal aber für 15000€ ne Kiste aufbauen die 250.000 km hat ist einfach gewagt. Trotzdem wird das ganze nicht zum Scheitern verurteilt wir geben alles das es klappt ;)



    Danke für die vielen Antworten :)

  • Oder in einem leichten Legacy mit Turbo :) (btw. wenn schon so ein Aufwand, warum nicht gleich noch etwas mehr Aufwand und den Bi-Turbo den nur der Rechtslenker hatte verbaut? - so einen von England hershippern lassen hält sich noch im Rahmen)


    Die Frage ist obs nicht Sinn macht direkt das Geld in ein anderes Auto zu investieren, z.b. einen S2.
    Oder einfach einen B4 mit weniger KM.


    Markus hat auch schon über 300tkm auf seinem AAH im A8 drauf (V6 2.8 12V). Der Motor macht keine Probleme.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich meine in Punkto "Haltbarkeit" generell die Anfälligkeit des V6, ob nun die Kopfdichtungen, die Überdruckventile, oder einfach nur die Kolben/Laufbahnen/Lagerschalen. Gerade bei dem KM Stand.


    Wenn ihr soviel Geld investieren wollt, würd ich entweder den 2,8 30V nehmen, der ist wenigstens von den Dichtungen her nichtmehr so anfällig, und bietet auch die modernere Lösung.


    Oder 2,7 Biturbo, der bringt auch schon viel mit.


    Andererseits würd ich vorher erstmal -wie bei allen Umbauthemen- den Tüv konsultieren, der das Ganze auch abnehmen soll.


    Wennst nen V8 brauchst, hab noch einen liegen :rofl:

  • Er hat ja noch nen 2,0 E mit sagenhaften 90PS. Ist der besser für nen Turbo/Kompressor geeignet so ca 180- 200 PS müssten doch da auch rausspringen oder nicht?^^ Problem wäre hier das es nur ein Frontschaber ist...


    @ EKR:
    Also wir haben so von 300PS+ geträumt ;)
    Ja aber dann muss erstmal der V8 reinpassen und alles dadrauf angepasst werden. Bis der "Small Block" drin ist wird das schon ne Stange Geld kosten und bis da am Ende noch zwei Turbos drücken sind wir sicher weit über 15000 € schätz ich mal...


    @ Kleinheribert: Ist ne gute Idee heute haben wir den TÜV im Geschäft den Spam ich gleich mal ne Stunde voll :phat:
    okay aber von nichts kommt nichts. Es gibt wenige Motoren die 300.000 km ohne Ersatszteile aushalten. Kann da nur meinen Subaru EJ20 loben der hatte beim Ausbau 220000 km lief natürlich jeden Tag an und wurde auch nicht schonend gefahren. Der Motor wurde noch nie aufgemacht keine Kopfdichtung keine Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen Intervall einhalten und Abfahrt;-), und so kenn ich das vom V6 auch.
    Mal gucken was er zum V8 sagt^^



    @PhysX: Ne das schiffen lohnt sich nicht wenn man nur ein Auto holt da müsste man schon fast nach Japan auf ne Aktion und gleich ein ganzes Schiff voll kaufen das sich das lohnt^^ Hab mal in nem Forum gelesen das sich die Frachkosten gerade noch so im 5000€ Rahmen bewegen. Dann kostet die Kiste bestimmt auch noch knappe 8k € und dann biste bei 13000€ und musst immer noch aus zwei Autos eins machen wobei dir noch viele Teile verrecken und du noch keinen TÜV hast. Und bis die 200 PS nicht mehr reichen hab ich das Geld für nen Impreza oder Evo zusammen dann gehts richtig ab ;)



    Danke für die Antworten ;)

  • @PhysX: Ne das schiffen lohnt sich nicht wenn man nur ein Auto holt da müsste man schon fast nach Japan auf ne Aktion und gleich ein ganzes Schiff voll kaufen das sich das lohnt^^ Hab mal in nem Forum gelesen das sich die Frachkosten gerade noch so im 5000€ Rahmen bewegen. Dann kostet die Kiste bestimmt auch noch knappe 8k € und dann biste bei 13000€ und musst immer noch aus zwei Autos eins machen wobei dir noch viele Teile verrecken und du noch keinen TÜV hast. Und bis die 200 PS nicht mehr reichen hab ich das Geld für nen Impreza oder Evo zusammen dann gehts richtig ab ;)


    Wer sagt denn was von einem ganzen Auto? Nur den Motor organisieren, weil viel anderen Kramm kannst du nicht verwenden, weils eben bei den Rechtslenkern paar andere Teile gab.
    Machbar ist es, haben schon genug bewiesen. Sabaru-Lang hatte da vor einiger Zeit einen rumstehen, war aber einem Freund dann doch zu teuer und er hat sich nur für den normalen Turbo entschieden, dafür stand das Auto an sich aber auch nicht schlecht da.


    Und was hast du nun für einen Audi? Oben sagst du nen AAH mit Quattro, nun ist es ein ABT als Fronti?
    Umbau auf Quattro ist bei dem auch nicht mal so eben gemacht.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Was soll er mit einem Rechtslenker-Audi??? - mit viel Glück zum Überholen ansetzen :)


    Und einen einzelnen Motor bekommst noch günster rüber. Einen fahrenden rüberbringen und den Schlachten wär etwas schade.


    Ich habe zum Thema Subaru die Rechtslenkerversion vom Subaru aufgeführt, weil Subaru die Bi-Turbo Motoren nur in den japanischen Versionen, bzw. auch den Modellen die sie nach England exportieren anbieten, sie haben nämlich von den potentesten Versionen keine Linkslenker gebaut, bei den kleinen Serien hätte sich der Aufwand kaum gelohnt und die Preise wären wohl explodiert. Deshalb gibt es da diverse Bauteile die nicht Plug & Play einfach passen - aber es wäre machbar wie gesagt. Das gilt auch für einige stärkere "einzel" Turbos.
    Einen Nissan Sykline R33 oder R34 in der GT-R Verison bekommt man garnicht als Linkslenker. Weil das aber japanische Fahrzeuge sind. Audi ist Deutsch, da ist das Grundmodell ein Linkslenker, also kein Mehraufwand bei Umbauten. Da bekommt man jeden Monstermotor im Linkslenker. Rechtslenker taugen hier nicht viel, daher sehe ich den Sinn auch nicht so wirklich ein deutsches Auto als rechtslenker zu besorgen, oder ist da was besonderes an dem QP?.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!